Werkstückhalle: Systembau mit Recyclingbeton-Ausfachung – Kombination von Ortbeton- und Fertigteilbau
Fachgespräch mit Thomas Keller, Thomas K. Keller Architekten, Dr. Hans Seelhofer, Dr. Lüchinger + Meyer Ingenieure, Andreas Dombrowski, Stutz Bauunternehmung, Cathleen Hoffmann, Recyclingbeton-Expertin
Zur Umsetzung des Energiekonzepts 2050 wurden die Fernwärmeanlagen der Stadt St. Gallen um die Zentralen Waldau und Lukasmühle ergänzt. Mit einem eigens entwickelten Systembau-Konzept schufen die beteiligten Architekten und Ingenieure ein allseitig erweiterbares Hallentragwerk aus vorgefertigten Betonelementen, welches sich an verschiedene Standorte wie Arten der Energiegewinnung anpassen lässt. In Kombination mit den vor Ort erstellten gestockten Recyclingbeton-Ausfachungen entstand eine interessante Spannung zwischen glattgeschalten, grauen und rauen, mehrfarbigen Fassaden-Oberflächen. Neben dem gestalterischen Mehrwert wurden durch die Verwendung von rezykliertem Mischabbruch Kies- und Sandressourcen geschont, ein wichtiger Schritt hin zur Kreislaufwirtschaft.
Datum
Von: 3. Mai 2022, 18.00 Uhr
Ort
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MA, Eingangsbereich
Tössfeldstrasse 11
8401
Winterthur
Veranstalter
ZHAW Institut Konstruktives Entwerfen
Tössfeldstrasse 11
8401
Winterthur