Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Architektur, Gestaltung
und Bauingenieurwesen

Kunst und Raum

Künstlerisches Arbeiten in der Architektur

Künstlerisches Arbeiten bedeutet eine besondere Art des Denkens, Wahrnehmens und Handelns. Es ist eine Sichtweise, die weit über normierte Standards hinausgeht und dabei einen Raum erschliesst, in dem sich immer wieder neue Ordnungen und Bedeutungen abzeichnen. Kunst ist ein Freiraum. Die Grenzen der Machbarkeit und Zeit sind hier durchlässig, und die Wirklichkeit geht mit dem Imaginären und Irrationalen einher. In der künstlerischen Auseinandersetzung führt die subjektive Wahrnehmung, die Erfahrung und Aneignung zur Bildung der eigenen Fragestellung, deren Bedingungen immer neu hinterfragt und in ihrem Kontext reflektiert werden.
 
Der Bezug zur Kunst ermöglicht den Studierenden innerhalb des Architekturstudiums eine neue Raumerfahrung als Weiterführung und Bereicherung eines messbaren und funktionalen Raumbegriffes. Es gilt, den uns umgebenden Lebensraum in seiner Formgebung, Ausstrahlung und gesellschaftlichen Bedeutung sehen zu lernen, ihn in seinem Zusammenhang zu erkennen. Es geht darum, sich ein Bild davon zu machen, mögliche Umsetzungen zu erproben, eigene Fragestellungen zu entwickeln und die dafür zugehörigen Kriterien zu finden.

Die in der Semesterbroschüre ausgewiesenen Texte und Bilder dienen ausschliesslich Bildungszwecken.