Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

460 Jungingenieur:innen schliessen erfolgreich ihr Studium ab

Im Casinotheater Winterthur bekamen 460 Absolvent:innen der ZHAW School of Engineering ihr Diplom überreicht. In festlicher Atmosphäre feierten die frisch diplomierten Ingenieur:innen mit Familie und Freund:innen anschliessend beim Apéro den Abschluss ihres Studiums.

Mit der Note 5.89 kann Valentin Clemens Huber besonders stolz sein. Der Absolvent des Studiengangs Informatik hat sein Studium mit «Summa cum laude» abgeschlossen und ist damit der Jahrgangsbeste. Dicht gefolgt wird er von Elektrotechnik-Absolvent Gianluca Pargätzi, der mit der Note 5.88 als Zweitbester abschliesst. Den dritten Platz teilen sich Elektrotechnik-Absolvent Lukas Robin Mürner und Systemtechnik-Absolvent Sebastian Binggeli mit der Gesamtnote 5.79. Herzlichen Glückwunsch!

Grosse Herausforderung für die Zukunft

Dirk Wilhelm, Direktor der ZHAW School of Engineering, stellte den Absolvent:innen im Casinotheater vielversprechende Karrieremöglichkeiten in Aussicht, erinnerte sie aber auch an die Verantwortung, die sie als Jungingenieur:innen zu tragen haben. Für die Zukunft zählte er mehrere grosse Herausforderungen auf, mit denen die Absolvent:innen in ihrem Arbeitsleben zu tun haben werden. Der Klimawandel und die damit verbundene Energiewende stelle dabei die zentrale Aufgabe dar. Auch die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere Sprachmodelle wie ChatGPT, werden das Arbeitsleben in vielen Bereichen stark verändern. Wichtig sei es aber auch, den Kontakt zu seinen Kommiliton:innen zu halten und zu pflegen. Das Netzwerk, welches man im Studium beginnt zu knüpfen, sei für das spätere berufliche Leben von grossem Wert.

Mit 164 Absolvent:innen verzeichnet der Studiengang Informatik wie schon im vorherigen Jahr die meisten Abschlüsse, davon 149 Männer und 15 Frauen. Der traditionsreiche Studiengang Maschinentechnik ist mit 66 Absolvent:innen (61 Männer, 5 Frauen) nach wie vor einer der beliebtesten Studiengänge an der School of Engineering. Im schweizweit einzigartigen Studiengang Aviatik schliessen erfolgreich 52 Männer und 11 Frauen ab. Gefolgt vom Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit 53 Männer und 7 Frauen. In Systemtechnik beenden 39 Männer und 2 Frauen ihr Studium, 37 Männer und eine Frau sind es in Elektrotechnik, 14 Absolventen und eine Absolventin stellt der Studiengang Energie- und Umwelttechnik und 12 Männer und eine Frau der Studiengang Verkehrssysteme.