Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Servicenavigation

Sprachauswahl

Institut für Pflege

«Wir bieten qualitativ hochstehende, praxisnahe Lehrgänge für Pflege-Studierende an. Dabei orientieren wir uns am Wissen, welches durch unsere klinische Pflegeforschung entwickelt wird.»

Katharina Fierz, Leiterin Institut für Pflege

In der Gesundheitsversorgung von heute und morgen sind Pflegefachpersonen mit fundiertem Fachwissen gefragt.

Mitten im Leben

Das Bachelorstudium in Pflege vermittelt evidenzbasierte praktische und theoretische Grundlagen, um als Pflegefachperson in verschiedenen Institutionen und Fachbereichen anspruchsvolle Aufgaben übernehmen zu können. Im konsekutiven Masterstudiengang erwerben die Studierenden vertieftes und erweitertes klinisches Wissen und Kompetenzen, die ihnen dank systemischer Perspektive die Übernahme vermehrter Verantwortung und den Aufbau einer Advanced Practice Rolle ermöglichen.

Unsere zahlreichen Weiterbildungen vermitteln vertieftes pflegefachspezifisches Wissen und Können. Wir bieten Weiterbildungen der Fachrichtungen gerontologische Pflege, onkologische Pflege und pädiatrische Pflege sowie in fachübergreifenden interprofessionellen Themen an. 

In der pflegewissenschaftlichen Forschung setzen wir auf die Schwerpunkte Pflege- und Betreuungsqualität. Sei es im Akutbereich, dem Langzeitbereich oder in der häuslichen Betreuung. Einen weiteren Fokus legen wir auf neue Berufsrollen in der Pflege. 

News und Veranstaltungen

News

Mit Engagement und Expertise: Sara Häusermann folgt auf Petra Bosshart-Seiler

News

Tag der Bachelorarbeiten 2025 – Eindrückliche Vielfalt

News

After Work Lecture zum Tag der Pflege zeigt Zukunftsperspektiven der Profession

Veranstaltung

18.09.2025

Online-Infoveranstaltung Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit

Veranstaltung

25.09.2025

Infoveranstaltung Bachelorstudiengänge Departement Gesundheit

Veranstaltung

01.10.2025

Online-Infoveranstaltung CAS Fachexpert:in Herzinsuffizienz