Detailansicht Projekte
-
Freiwilligenkommunikation in Zeiten digitaler Transformation
Gemeinsam mit Studierenden des Bachelorstudiengang "Kommunikation" am Institut für Angewandte Medienwissenschaft haben sich Forschende mit dem Thema Freiwilligenkommunikation beschäftigt und die Frage gestellt, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Kommunikation zwischen Organisationen und für sie tätige Freiwillige hat. In drei ...
-
INODE: Intelligent Open Data Exploration
Data growth and availability as well as data democratization have radically changed data exploration in the last 10 years. Many different data sets, generated by users, systems and sensors, are continuously being collected. These data sets contain information about scientific experiments, health, energy, education etc., and they are highly ...
-
Intelligent Security and PervasIve Trust for 5G and Beyond (INSPIRE-5Gplus)
Das Projekt INtelligent Security and PervasIve tRust for 5G and Beyond (INSPIRE-5Gplus) wurde von der Europäischen Kommission mit einem Gesamtvolumen von knapp 6 Millionen Euro angenommen. Das Ziel des Projekts ist es, die Weiterentwicklung der Sicherheitsvision für 5G und darüber hinaus durch die Übernahme einer Reihe neuer Trends und Technologien ...
-
SolSeasStore: Saisonale Wärmespeicherung in städtischen Quartieren mit Erdwärmesonden
In der Energiewende des Wärmesektors der Schweiz spielen Erdwärmesonden eine tragende Rolle. Durch die immer dichter werdende Nutzung des Untergrundes wird eine Regeneration der Sonden dringlich. Mit einer Simulationsstudie wird die saisona-le Speicherung über Erdwärmesonden untersucht, wobei ein besonderer Fokus auf der flächeneffizienten Nutzung ...
-
Architektur Klima Atlas
Ausgangslage Lange genug haben wir Architekten Energiefragen an Spezialisten delegiert und damit einen wichtigen Schlüssel für das Bauen der Zukunft aus der Hand gegeben. So finden wir uns heute in einer Situation wieder, in der immer mehr Normen und Labels den Ausdruck von Bauten bestimmen. Im Verständnis unserer traditionellen Rolle als ...
-
newTracer
Gesamtprojekt: Synthese und Quantifizierung eines neuen ungiftigen Tracers für die effizientere und nachhaltigere Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Teilprojekt "newTracer": Synthese von True Tracer Pigments (TTP) basierend auf der Interkalation von optischen Aufhellern in die Nanokanäle von Zeolith L und erste Versuchsreihen zur Quantifizierung ...
-
RealScore - Scanning of Real-World Sheet Music for a Digital Music Stand
ScorePad’s sheet music scanning service works for high quality input; to scale up business, it should work as well for smartphone pictures, used sheets etc. Project RealScore enhances the successful predecessor project by making deep learning adapt to unseen data through unsupervised learning.
-
Klimabilanz der VCS Sektion St. Gallen/Appenzell
Als Umweltverband, engagiert sich der Verkehrs-Club der Schweiz seit 1979 für eine menschenfreundliche und nachhaltige Verkehrspolitik. Die Sektion St. Gallen/Appenzell wurde am 31. Mai 1980 gegründet. Nach bald 40 Jahren Engagement für eine nachhaltige, klimafreundliche Verkehrspolitik, werden die eigenen Aktivitäten analysiert. Die ...
-
Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu Sturzprävention
Bei mehr als einem Viertel aller Nichtberufsunfälle in der Schweiz handelt es sich um einen Sturz. Sturzunfälle ereignen sich mehrheitlich durch Stolpern oder Ausrutschen auf gleicher Ebene, wobei die Hauptrisikogruppe ältere Erwachsene sind. Bei ihnen treten die verschiedenen personenbezogenen und sich teils gegenseitig verstärkenden ...
-
Biomasse-Verdriftung & Referenzstrecke
Eine regelmässige Verdriftung von Makroinvertebraten infolge von Schwall-Sunk kann zu einer Reduktion ihrer Biomasse, Abundanz und Artenvielfalt führen (Moog 1993, Céréghino et al. 2002, Bruno et al. 2010, Graf et al. 2013, Kennedy et al. 2014). Driftmuster können auch zwischen verschiedenen Taxa, deren ökologischen Eigenschaften (ecological ...
-
Evaluation der Laufbahnberatung Kanton Schwyz
Anhand einer Pre-Post-Messung mit dem Veränderungsinventar für Laufbahnberatungen (VIL) von Toggweiler und Künzli (in Review) wird die Zielerreichung der Beratungen von erwachsenen Ratsuchenden der Berufsberatungszentren des Kantons Schwyz evaluiert und dokumentiert.
-
Intercultural Nursing Educators and Students (TraINErs)
Background: The diverse society in Switzerland dictates that intercultural competent nurses are needed. The Swiss Federal Office of Public Health (FOPH) however claims that healthcare staff in Switzerland lack intercultural skills. Training programs for health care professionals is considered a key intervention to reduce health disparities. The ...
-
Schulkommunikation im digitalen Wandel
Ausgangslage Schulleitungen verantworten und gestalten den Rahmen, in dem die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten stattfindet. Dabei gilt es, auf ein sich fortlaufend veränderndes Kommunikationsverhalten und entsprechende Ansprüche der Zielgruppen zu reagieren. Dies verlangt nicht nur Entscheidungen für einzelne digitale oder analoge ...
-
Tackling Climate Change through Global Learning
Globale Herausforderungen erfordern internationale Kooperationen auf Augenhöhe und innovative Lösungsstrategien. In der virtuellen Summer School «Tackling Climate Change through Global Learning» sollen Studierende hierzu befähigt und zu globalen Change Makern ausgebildet werden. Das Projekt ist eine internationale Kooperation der Zürcher Hochschule ...
-
Aufbau eines Industrie-Konsortiums zur Umsetzung der Projektidee "Reduktion von Lebensmittelverlusten in der verarbeitenden LM-Industrie"
Bereits 2013 veröffentlichte die WHO eine Studie mit globalem Fokus, die zeigte, dass ein Drittel aller produzierten Lebensmittel als Abfall enden. In den vergangenen 5 Jahren wurden durch die ZHAW für den Schweizer Markt in verschiedenen Studien untersucht, wo, wieso und wie viel Verluste und Abfall in der lebensmittel-herstellenden Industrie ...
-
Entwicklung Naturnahe Pflege Familienheim Genossenschaft
Die Familienheim-Genossenschaft Zürich verwaltet ein grosses Portfolio an Aussenräumen. Die Kenntnisse zu einer naturnahen Pflege sind beim ausführenden Team vorhanden, jedoch fehlt eine systematische Methodik, wie die Grünräume erfasst und wie die langfristige Bewirtschaftung gesichert werden kann. Im Projekt wird ein ausgewogenes Konzept im ...
-
Auswirkungen von Sport und Bewegung während der Arbeitszeit auf die Gesundheit und die Produktivität am Arbeitsplatz
Hintergrund: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt u.a. das Ziel Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten und soll den Beschäftigten wie auch dem Unternehmen gleichermassen zu Gute kommen. Im BGM kommt der Bewegungsförderung eine wichtige Rolle zu. Bewegung hat einen positiven ...
-
Collaboration Lab 2020
Entwicklung und Durchführung des 2. Collaboration Lab der Fachkonferenz Umweltbildung zum Thema "Gemeinsam zu mehr Wirkung". Die Tagung dient u.a. dazu, Erkenntnisse zu sammeln, aus welchen im Nachgang der Tagung eine Arbeitshilfe entwickelt wird.
-
Computational literature-based natural product drug discovery
Natural products such as medicinal plants and extract mixtures have successfully supported the discovery of pharmaceuticals. Medically relevant products and their properties are often found through systematic analysis of the literature. In 1980s Swanson found hidden links between pieces of knowledge in the scientific literature by a manual ...
-
Ein Korpus linguistischer Zugang zu Kindergesundheit und Public Health
Hintergrund: Eltern verwenden zu 90% digitale Medien um sich zu Kinder- und Jugendgesundheit zu informieren. Neben allgemeinen Webseiten verwenden viele auch social media, wie Elternforen oder blogs. Dagegen werden offizielle Seiten vergleichsweise wenig genutzt. Trotz der hohen Nutzung besteht eine hohe Unsicherheit hinsichtlich der ...