Publications
-
Giroud, Roger,
2013.
Änderungen des SchKG per 1. Januar 2013
.
In:
Dolge, Annette, ed.,
Zivilprozess : aktuell.
Zürich:
Schulthess.
pp. 69-79.
PraxiZ ; 2.
-
Zuberbühler, Ivo,
2012.
"Keytrade-Entscheid" : wann sind Firmen verwechselbar?.
ius.full.
10(6), pp. 190-193.
-
Fischer, Willi; Urwyler, Thierry,
2012.
Auslegung eines Mäklervertrages : Analyse von und dogmatischen Überlegungen zu BGer 4A_479/2011.
ius.full.
10(3/4), pp. 113-117.
-
Zuberbühler, Ivo,
2012.
Das Kodak-Urteil : Entscheid zugunsten der nationalen Erschöpfung im Patentrecht.
ius.full.
10(2), pp. 62-65.
-
Zuberbühler, Ivo,
2012.
Die Erschöpfung von Patentrechten : eine Auslegung von Art. 9a PatG und Art. 27b LwG.
Bern:
Stämpfli.
Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht ; 96.
ISBN 978-3-7272-1895-8.
-
Schwenninger, Marc,
2012.
Die Folgen des neuen Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb.
Marketing & Kommunikation.
2012(8), pp. 90-91.
-
Buchser, Michael,
2012.
Die Verrechnungssteuer soll zur Zahlstellensteuer werden.
Steuer Revue.
67(4), pp. 226-251.
-
Theus Simoni, Fabiana,
2012.
Handlungsbefugnisse des ausländischen Konkursverwalters in der Schweiz.
ius.full.
10(3+4), pp. 108-111.
-
Bärtschi, Harald,
2012.
Pfandrecht und Nutzniessung an Gesellschaftsanteilen
.
In:
Kunz, Peter V.; Jörg, Florian S.; Arter, Oliver, eds.,
Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VII.
Bern:
Stämpfli.
pp. 263-358.
-
Hanebrink, Jens,
2012.
Steuerliche Aspekte des IP-Managements
.
In:
Münch, Peter; Ziese, Hella, eds.,
Intellectual Property Management : wie IP aufgebaut, bewirtschaftet und wertschöpfend eingesetzt wird.
Zürich:
Schulthess.
pp. 61-88.