Delete search term

Header

Main navigation

School of Management and Law

WBK Kulturfundraising

Arbeiten Sie für eine Kulturorganisation und gehört die Mittelbeschaffung zu Ihren Aufgaben? Im viertägigen Weiterbildungskurs Kulturfundraising lernen Sie die wichtigsten Fundraising- und Sponsoring-Instrumente sowie deren praktische Umsetzung im Kulturbereich kennen.


Compare favorites

At a glance

Qualification:

WBK Kulturfundraising

Start:

on request

Duration:

Costs:

CHF 1'860.00

Comment on costs: 

  • Teilnehmende, die im darauffolgenden Jahr den CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung (inkl. Leistungsnachweise) absolvieren, erhalten CHF 700.- der Kurskosten des WBK Kulturfundraising angerechnet.
  • Die Kurskosten werden 30 Tage vor dem Durchführungsstart in Rechnung gestellt und müssen innerhalb dieser 30 Tage bezahlt werden.

Location: 

ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur

Language of instruction:

German

«Der Weiterbildungskurs Kulturfundraising hat meine beruflichen Fähigkeiten definitiv erweitert. Prof. Dr. Leticia Labaronne und Prof. Dr. Thomas Girst vermitteln inspirierend praxisnahes Wissen und wertvolle Einblicke in das Kultursponsoring. Das Praxisreferat des Musikkollegiums Winterthur ergänzt den Kurs perfekt. Alle Dozierenden überzeugen durch Authentizität, topaktuelles Fachwissen und grosses Engagement. Ich habe viele wertvolle Tools für meinen Berufsalltag mitgenommen und bin von der professionellen und menschlichen Vermittlung berührt worden.»

Evelyne Ziegler-Humbel, Absolventin WBK Kulturfundraising, Fachbegleitung Kunst + Soziales, Kunstwerkstatt an der Lorze, Cham ZG

Objectives and content

Target audience

Der viertägige Weiterbildungskurs richtet sich an Personen ohne resp. mit wenigen Fundraising-Kenntnissen, die sich ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente sowie ihre praktische Umsetzung in der Kulturbranche aneignen möchten.

Objectives

Am Ende des viertägigen Weiterbildungskurses Kulturfundraising erhalten Teilnehmende:

  • Ein Grundverständnis für eine nachhaltige, professionelle Finanzierung im Kulturbereich durch Fundraising und Sponsoring;
  • Ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und deren praktischen Umsetzung in der Kulturbranche.

Content

  • Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen
  • Facts & Figures Spenden- und Sponsoringmarkt Schweiz
  • Institutionelle Voraussetzungen für (Kultur-)Fundraising
  • Fundraisinginstrumente, -modelle und -methoden

Der WBK Kulturfundraising kann einzeln oder als Teil des CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung gebucht werden.

Methodology

Der Weiterbildungskurs ist geprägt von vielen praktischen Inputs, Fallstudien und Referaten.

More details about the implementation

Der Unterricht findet an den folgenden Kursdaten statt:

  • nächste Durchführung 2026
  • der Unterricht findet Freitags und Samstags von 09-16 Uhr statt

Enquiries and contact

Provider

Instructors

Der WBK Kulturfundraising wird von Prof. Dr. Leticia Labaronne, Leiterin Zentrum für Kulturmanagement und Studienleitung Arts Management, und Prof. Dr. Thomas Girst, Leiter BMW Group Kulturengagement, unterrichtet.

Application

Admission requirements

Die Zulassung zum Weiterbildungskurs setzt mittlere bis fachkundige Fundraising-Kenntnisse voraus. Die Studienleitung entscheidet über die Zulassung.

Information for applicants

Anmeldungen werden laufend entgegengenommen und in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Start Application deadline Registration link
on request on request Application

Downloads and brochure

Links