Publications according to DDC400: Language, linguistics
-
Galliker, Esther, ed.,
2010.
Messen in der Linguistik : Beiträge zu den 5. Tagen der Schweizer Linguistik.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
Sprachenlernen konkret! : angewandte Linguistik und Sprachvermittlung ; 9.
ISBN 978-3-8340-0718-6.
-
Luginbühl, Martin; Perrin, Daniel,
2010.
Muster und Variation in den Medien : medienlinguistische Perspektiven auf Textproduktion und Text.
Bern:
Peter Lang.
ISBN 978-3-0343-0593-8.
-
2010.
Münster:
Waxmann.
Sprach-Vermittlungen ; 9.
ISBN 978-3-8309-2289-6.
-
2010.
„Da steh‘ ich nun…“ : zum Schlusswort in studentischen Arbeiten [paper].
In:
Dalmas, Martine; Neuland, Eva; Foschi Albert, Marina; Hepp, Marianne, eds.,
Text und Stil im Kulturvergleich : Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen Germanistischer Kooperation.
Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen Germanistischer Kooperation, Pisa, Italien, 2009.
München:
Iudicium.
pp. 215-226.
-
Schmid, Stephan; Tissot, Fabienne; Galliker, Esther,
2010.
„S Bescht wos je hets gits“ oder wenn sich Schweizerdeutsch und Migrationssprachen treffen.
Schweizerdeutsch.
2010(1), pp. 11-14.
-
Tissot, Fabienne,
2010.
„Weisch was i meine?“ : zur Stilisierung eines jugendlichen Sprechstils in Redewiedergaben [paper].
In:
Galliker, Esther; Kleinert, Andrea, eds.,
Vielfalt der Empirie in der Angewandten Linguistik: Beiträge von Nachwuchsforschenden zu den 5. Tagen der Schweizer Linguistik.
5. Tage der Schweizer Linguistik, Winterthur, 20.-21. November 2008.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
-
Seiler, Walter,
2009.
English as a lingua franca in aviation.
English Today.
25(2), pp. 43-48.
Available from: https://doi.org/10.1017/S0266078409000182
-
2009.
Wir stehen am Anfang einer neuen Ära der Public Affairs.
Handelszeitung.
pp. 22.
-
2009.
Das "Incipit" in studentischen Abschlussarbeiten : Deutsch - Italienisch - Französisch im Vergleich [paper].
In:
Dalmas, Martine; Neuland, Eva; Foschi Albert, Marina, eds.,
Wissenschaftliche Textsorten im Germanistikstudium deutsch-italienisch-französisch kontrastiv : Akten der Trilateralen Forschungskonferenz 2007 - 2008.
Trilaterale Forschungskonferenz (2007-2008), Menaggio, Italien, 2008.
Pisa:
Servizio editoriale universitario di Pisa.
pp. 252-263.
-
Manchen Spörri, Sylvia; Pelli-Ehrensperger, Annabarbara,
2009.
Einblicke in Forschung & Entwicklung 2008-2009 des ISBB Institut für Sprache in Beruf und Bildung.
ISBB Working Papers
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-67
-
Werlen, Erika; Tissot, Fabienne,
2009.
.
In:
Werlen, Erika, ed.,
Sprachvermittlung in Europa : Beiträge der Angewandten Linguistik zum Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Baltmannsweiler:
Schneider-Verlag Hohengehren.
pp. 7.
Sprachenlernen konkret! : angewandte Linguistik und Sprachvermittlung ; 6.
-
2009.
English as the "lingua franca" in business in German-speaking Switzerland
.
In:
Cornillie, Bert; Lambert, José; Swiggers, Pierre, eds.,
Linguistic identities, language shift and language policy in Europe.
Leuven:
Peeters.
pp. 205-214.
Orbis Supplementa ; 33.
-
Hohenstein, Christiane; Jekat, Susanne Johanna,
2009.
In:
31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), Osnabrück, Deutschland, 4.-6. März 2009.
-
2009.
Glauben : Sprechen über eine mentale Struktur.
In:
9. Internationale Konferenz zur Funktionalen Pragmatik, Berlin, Deutschland, 6.-7. November 2009.
-
Seiler, Walter,
2009.
Jeff Siegel. 2008. The emergence of Pidgin and Creole languages
[review of Jeff Siegel. 2008. The emergence of Pidgin and Creole languages : Oxford University Press. xiv + 320 pp. AUD 230.00 / USD 50.00 (hb; ISBN 978-019-921-666-6).].
English World-Wide.
30(3), pp. 360-364.
Available from: https://doi.org/10.1075/eww.30.3.11sei
-
Werlen, Erika; Tissot, Fabienne; Galliker, Esther,
2009.
In:
Henn-Memmensheimer, Beate, ed.,
Die Ordnung des Standard und die Differenzierung der Diskurse : Akten des 41.Linguistischen Kolloquiums in Mannheim 2006.
41. Linguistischen Kolloquiums, Mannheim, Deutschland, 2006.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
pp. 33.
Linguistik International ; 24.
-
Jekat, Susanne Johanna; Riediger, Hellmut,
2009.
Multilingual information retrieval
.
In:
Clematide, Simon; Klenner, Manfred; Volk, Martin, eds.,
Searching answers : Festschrift in honour of Michael Hess on the occasion of his 60th birthday.
Münster:
MV-Wissenschaft.
pp. 57-64.
-
Herrmann-Giovanelli, Iris; Hüsser, Angelica,
2008.
Evaluation des inside : Telefonbefragung der Mitarbeitenden von Raiffeisen.
Winterthur:
Zürcher Hochschule Winterthur.
-
2008.
Jugendsprache in der Deutschschweiz : Methoden der Angewandten Linguistik.
In:
AILA World Congress «Multilingualism: Challenges and Opportunities», Essen, Deutschland, 24.-29. August 2008.
-
Perrin, Daniel; Wyss, Eva Lia,
2008.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
87(1), pp. 1-6.
-
Rehbein, Jochen; Hohenstein, Christiane; Pietsch, Lukas,
2007.
Connectivity as an object of linguistics
.
In:
Rehbein, Jochen; Hohenstein, Christiane; Pietsch, Lukas, eds.,
Connectivity in grammar and discourse.
Amsterdam:
John Benjamins.
pp. 1-18.
Hamburg studies on multilingualism ; 5.
Available from: https://doi.org/10.1075/hsm.5
-
Beecken, Anne; Keller Paul, Jörg; Prillwitz, Siegmund; Zienert, Heiko,
2007.
Grundkurs Deutsche Gebärdensprache : Stufe I, Lehrbuch.
Seedorf:
Signum.
Gebärdensprachlehre ; 2.
ISBN 978-3-936675-12-2.
-
Beecken, Anne; Keller Paul, Jörg; Prillwitz, Siegmund; Zienert, Heiko,
2007.
Grundkurs Deutsche Gebärdensprache : Stufe II, Arbeitsbuch.
Seedorf:
Signum.
Gebärdensprachlehre ; 5.
ISBN 978-3-936675-15-3.
-
Beecken, Anne; Keller Paul, Jörg; Prillwitz, Siegmund; Zienert, Heiko,
2007.
Grundkurs Deutsche Gebärdensprache : Stufe II, Lehrbuch.
2. Auflage.
Seedorf:
Signum.
Gebärdensprachlehre ; 4.
ISBN 978-3-936675-14-6.
-
Kruse, Otto,
2007.
Nicht die Kreativität braucht eine Erklärung, sondern ihr Verkümmern.
Kerbe - Forum für soziale Psychiatrie.
25(4), pp. 11.
Available from: http://www.kerbe.info/wp-content/uploads/2007/10/Kerbe_2007_4.pdf#page=11