All publications from the School of Management and Law
-
Altwegg, Markus; Meier, Peter,
2008.
Timberland : Holz — die grüne Anlageklasse.
1. Auflage.
Gabler.
ISBN 978-3-8349-0724-0.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9671-8
-
Fuhrmann, Raban Daniel; Rapp, Christian,
2008.
Total Verfahren!? : Bedarf und Ansatz einer prozeduralen Metaberatung.
Profile - internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen, Dialog.
2008(15), pp. 105-113.
-
Plattner, Stefan; Müller, Thomas,
2008.
Umsetzungsfragen bei der Anwendung der revidierten Verordnung des BPV zur Geldwäschereibekämpfung.
HAVE: Haftung und Versicherung.
2008(2), pp. 189-193.
-
2008.
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften.
Steuer Revue.
63(1), pp. 2-28.
-
2008.
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften.
Steuer Revue.
63(2), pp. 98-112.
-
2008.
Unternehmensteuerreform in der Schweiz : die Weichen für steuerliche Entlastungen sind gestellt.
Der Betrieb.
2008(4), pp. 119.
-
Hallier, Christine,
2008.
.
In:
Harris, Lisa; Dennis, Charles, eds.,
Marketing the e-Business.
New York:
Routledge.
pp. 305-309.
Routledge e-business series.
-
Müller, Roger,
2008.
Verwaltungsrecht als Wissenschaft : Fritz Fleiner, 1867-1937.
Frankfurt am Main:
Vittorio Klostermann.
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte ; 198.
ISBN 978-3-4650-3464-3.
-
Freidank, Carl-Christian; Canipa-Valdez, Marco,
2008.
.
In:
Freidank, Carl-Christian; Schäfer, Wolf, eds.,
Lehre und Forschung - zur Neuordnung der Universitäten in Deutschland : Festschrift zur Gründung der Privaten Hanseuniversität Rostock.
München:
Vahlen.
pp. 119-141.
-
Fisch, Rudolf; Müller, Andrea; Beck, Dietrich,
2008.
Veränderungen in Organisationen : Stand und Perspektiven.
1. Auflage.
Wiesbaden:
Springer.
ISBN 978-3-531-15973-7.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91166-3
-
Sander, Gudrun; Bauer, Elisabeth; Kaufmann, Men,
2008.
In:
Bassarak, Herbert; Wöhrle, Armin, eds.,
Sozialwirtschaft und Sozialmanagement im deutschsprachigen Raum : Bestandesaufnahme und Perspektiven.
Vier-Länder-Kongress: «Sozialwirtschaft und Sozialmanagement im deutschsprachigen Raum - Bestandsaufnahme und Perspektiven», Luzern, 24.-26. April 2008.
Augsburg:
Ziel-Verlag.
pp. 107-112.
-
Müller, Thomas,
2008.
Wann ist es ein Geschenk, wann Privatbestechung.
Handelszeitung.
2008(37), pp. 1.
-
Müller, Thomas,
2008.
Wie eine KMU Geldwäscherei bekämpft.
Handelszeitung.
2008(10), pp. 19.
-
Meyer, Beatrice; Schmid, Wolfgang,
2008.
Wie kann ein paraller Abschluss implementiert werden?
.
In:
Controller-Leitfaden.
Zürich:
WEKA.
-
Albrecht, Steffen; Hartig-Perschke, Rasco; Lübcke, Maren,
2008.
.
In:
Stegbauer, Christian; Jäckel, Michael, eds.,
Social Software : Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
pp. 95-118.
Available from: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90802-1_6
-
Schleiniger, Reto,
2008.
Wieso haben Kantone so unterschiedliche Gesundheitskosten?.
Soziale Sicherheit: CHSS.
2008(1), pp. 60-64.
-
Müller, Thomas,
2008.
Wird der Hypozins wirklich entpolitisiert?.
Handelszeitung.
2008(6), pp. 19.
-
Ehrensperger, Marc; Bolz, Urs; Stoll, Aline,
2008.
1. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
ISBN 978-3-7255-5758-5.
-
Namesnik, Joe; Minonne, Clemente; Briner, Norman,
2008.
Wissens-Management - "Lehren aus 20 Jahren Erfahrung" : eine Studie im deutschsprachigen Europa.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Minonne, Clemente,
2008.
Wissensmanagement : wie lautet das Erfolgsrezept?.
Wissensmanagement.
2008(8).
-
Müller, Thomas,
2008.
Zehn Jahre Geldwäscherei-Gesetz.
Handelszeitung.
2008(15), pp. 18.
-
Nagel, Gabriela; Knecht, Heinz,
2008.
Überleitung von Swiss GAAP FER auf IFRS : am Beispiel einer Regionalbank
.
In:
Meyer, Conrad; Pfaff, Dieter, eds.,
Finanz- und Rechnungswesen : Jahrbuch 2008.
Zürich:
WEKA.
pp. 165-198.
-
Meier, Peter; Lodeiro, Sonia,
2007.
Eingeschränkte Liquidität zahlt keine Prämie.
Finanz und Wirtschaft.
-
2007.
Wirtschaftssanktionen sind unwirksam und unethisch.
NZZ am Sonntag.
-
Minonne, Clemente,
2007.
Firmen-Know-how: Wissen bringt nichts, wenn es nicht abgefragt wird.
Handelszeitung.