PWA – Praktikant:in 100 %

Haben Sie kürzlich Ihre Matura absolviert und möchten anstelle eines Studiums direkt in die Wirtschaftspraxis einsteigen?
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Schulstart: August 2023, Start der Praktikumsphase: Februar 2024
Ihre Aufgaben
Mit der Postmaturitären Wirtschaftsausbildung (PWA) erhalten Sie in der halbjährigen Schulausbildung die nötigen theoretischen Grundlagen, um im anschliessenden Praktikum erfolgreich verschiedenste kaufmännische Tätigkeiten inkl. Mithilfe bei der Eventorganisation ausüben zu können.
Die Abteilung Business Law (ABL) bietet einen Praktikumsplatz an, bei dem Sie während der gesamten Praktikumsdauer von 18 Monaten die Stabsstelle in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Leiterin Development & Services und der ganzen Abteilung im Bereich Finanzen sowie im erweiterten Leistungsbereich (Weiterbildung, Forschung, Dienstleistung)
- Lehradministration (z. B. Mithilfe bei der Organisation von Prüfungen und Workshops)
- Eventmanagement (Mithilfe bei Tagungen und selbstständige Organisation abteilungsinterner Anlässe)
- Unterstützung bei Erstellung und Aktualisierung von Internetseiten der Abteilung
- Koordination und Unterstützung bei Marketing- und Social Media-Massnahmen (Mailings, Pflege des CRM)
- Abwicklung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen
- Allgemeine Sekretariatstätigkeit (u. a. Empfang, Beschaffung von Büromaterial und Messematerial)
Ihr Profil
Die Stelle ermöglicht es Ihnen, einen breiten Einblick in unsere Organisation zu gewinnen. Neben dem Vermitteln der notwendigen Fachkompetenzen wird im Praktikum grossen Wert auf das Erlangen von Sozialkompetenz im kommunikativen Bereich des Wirtschaftslebens gelegt. Als Wirtschaftsfachfrau/Wirtschaftsfachmann verfügen Sie nach der Ausbildung über eine solide Basis, auf der Sie Ihren weiteren Berufsweg aufbauen können. Die Stelle ist ideal für Personen, die an juristischen Themen interessiert sind.
Weitere Informationen zum PWA – Wirtschaftsprogramm finden Sie auf der Homepage der Kaderschule Zürich: https://www.kszh.ch/
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz.
In der Abteilung Business Law (ABL) ist die rechtliche Kompetenz der School of Management and Law konzentriert. Die Abteilung befasst sich mit anwendungsorientierten Fragen an der Schnittstelle von Management und Recht und ist sowohl in Aus- und Weiterbildung wie auch in Forschung & Entwicklung engagiert. Die Einheit Development & Services unterstützt die Abteilung in sämtlichen administrativen und organisatorischen Belangen.
Es erwartet Sie ein kollegiales und motiviertes Team und ein Arbeitsort an zentraler Lage (Nähe Bahnhof) in Winterthur.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Ihr Kontakt
Samantha Napoli
Verantwortliche Events & Marketing
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
More about mentoring
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.