Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in im Bereich Marketing Technology 100 %

Projektorientiertes Arbeiten mit IT-Fokus macht Ihnen Freude und Sie wünschen sich, künftig praxisnahe Projekte mit einer wissenschaftlichen Fundierung zu realisieren!
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit und Teilprojektleitung in Forschungs- und Beratungsprojekten mit den Themenschwerpunkten Digitales Marketing und Digitale Transformation
- Unterstützung in der Akquise von Drittmitteln (Bund und Unternehmen)
- Übernahme von Lehr- und Übungstätigkeiten auf der Stufe Bachelor
Ihr Profil
- Masterabschluss (Wirtschaftsinformatik oder Informatik)
- Erfahrung im Umgang mit einer Programmiersprache wie Python oder R
- Praxiserfahrung im Bereich der quantitativen Markforschung sowie des Digitalen oder Social Media Marketing
- Analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken und Handeln sowie Erfahrungen im Projektmanagement und in der Forschung
- Hohes Engagement, Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Sie streben mittelfristig eine Promotion an oder haben bereits damit begonnen
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Institut für Marketing Management (IMM) der School of Management and Law befasst sich mit anwendungsorientierten Fragen im betriebswirtschaftlichen Umfeld und ist neben Forschungs- und Beratungsprojekten erfolgreich in der Aus- und Weiterbildung tätig. Die Fachstelle Communication & Branding befasst sich unter anderem mit Corporate Communication, Krisenkommunikation, Identität und Reputation sowie der Markenführung.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Ihr Kontakt
Dr. Michael Klaas
Leiter Fachstelle Integrated Communications
Philippe Zbinden
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
More about mentoring
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.