Wissenschaftlicher Assistent in Augmented Reality 50 – 100%

Sie haben eine Leidenschaft für Computer Vision, Computer Graphics und Augmented Reality? Unser Team sucht nach Unterstützung. Helfen Sie Science-Fiction wahr werden zu lassen.
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Unser Institut ist Teil eines 4-jährigen Forschungsprojekts im Bereich der medizinischen Ausbildung mittels Augmented Reality (AR) und Computer Vision. Projektpartner sind Schweizer Universitätsspitäler, die ETHZ und namhafte Softwarefirmen, die ein attraktives Forschungsumfeld aufbauen. Ihre Aufgabe ist es, angewandte Forschung und Entwicklung durchzuführen, um die Art und Weise zu erneuern, wie Augmented und Mixed Reality das chirurgische Training und die Teilnahme an Fernoperationen verbessert. Diese Position ist gut geeignet für junge Studenten (Bsc/ Msc Abschluss) um in einem erfahrenen Team den Technologietransfer in die digitale Gesundheitsbranche voranzutreiben.
Ihr Profil
Sie sprechen fließend Deutsch oder Englisch und interessieren sich für angewandtes wissenschaftliches Arbeiten. Dazu gehören die Mitthilfe bei der Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung überzeugender Prototypen, die Validierung von Ergebnissen mit Usability-Studien, das Verfassen von Berichten und die Präsentation.
Wesentliche Fähigkeiten:
- Bsc oder Msc oder mehrjährige Industrieerfahrung in den relevanten Bereichen wie Computergrafik, Computer Vision, Machine Learning, AR/VR, UX etc.
- Nachgewiesene Teamfähigkeit, Kommunikations- und Selbstmanagementfähigkeiten
Sie haben auch die meisten der folgenden Interessen und möchten die fehlenden Teile lernen:
- Sie wollen der Technologie einen Schritt voraus sein und ständig daran zu arbeiten, Lösungen zu verbessern
- Erfahrung in der Entwicklung von Augmented-Reality-Apps mit modernsten Frameworks wie ARKit, Unity oder Hololens Development Edition
- Sie verfügen über praktische Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer Softwareanwendungen und ein sicheres Verständnis moderner Softwareentwicklungstechniken
- Flair für die Gestaltung intuitiver User Experiences in neuartigen AR/VR-Anwendungen
- Sie sind erfahren in der Integration mobiler Apps mit Cloud- oder Webdiensten
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Unser Institut zeichnet sich durch ein engagiertes Team, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein spannendes und innovatives Fachgebiet aus. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Zentrum der Stadt Winterthur und bietet Ihnen als Teil eines Teams von ca. 15 Kolleginnen und Kollegen ein vielfältiges und lebendiges Arbeitsumfeld.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Ihr Kontakt
Philipp Ackermann
Dozent/in
philipp.ackermann@zhaw.ch
Helmut Grabner
Dozent und Beauftragter Entrepreneurship
Nadine Müller
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.