Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Hospitality Management 80 – 100 %

Zukunft gestalten im Facility- und Hospitality Management mit innovativen Lehr- und Forschungsprojekten für unsere engagierten Studierenden
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Akquise und Bearbeitung von Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung sowie von Dienstleistungsprojekten im strategischen Bereich «Hospitality Management» mit den beiden Themenfeldern «nichtmedizinische Support Services im Healthcare Bereich» sowie «Food Service»
- Konzeption und Umsetzung von innovativen Lehrangeboten im Bachelor of Science in Facility Management sowie in der Weiterbildung
- Entwicklung und Betreuung von studentischen Projektarbeiten sowie Abschlussarbeiten auf den Stufen BSc und MAS
Ihr Profil
- MSc in Facility Management, Hospitality Management oder vergleichbarer Ausrichtung
- Praxiserfahrung im Bereich Hospitality Management, Food Service oder Facility Management im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Akquise und Bearbeitung von Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise erste internationale Erfahrung sowie bestehendes berufliches Netzwerk in der Schweiz
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management: Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food und Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
Das ZHAW Institut für Facility Management (IFM) in Wädenswil und Zürich ist das Schweizer Kompetenzzentrum für Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen im Immobilien- und Facility Management. Als 50-köpfiges Team engagierter Expertinnen und Experten setzen wir uns dafür ein, Wissenschaft und Praxis im Facility Management von Immobilien und Facility Services im gesamten Lebenszyklus voranzubringen. Unsere Lehre ist praxisnah und unsere Absolventinnen und Absolventen sind gefragte Fach- und Führungskräfte der Schweizer Wirtschaft.
Die Kompetenzgruppe erforscht und bearbeitet Themen aus dem Bereich Hospitality Management. Dabei geht es schwerpunktmässig einerseits um personenbezogene Dienstleistungen in Gesundheitsorganisationen sowie andererseits um Foodservice-Leistungen, wie sie zum Beispiel in Spitälern, Gastronomie- und Hotelbetrieben angeboten werden. Gemeinsam mit unseren Wirtschaftspartnern analysieren wir Probleme, entwickeln praxistaugliche Lösungen und begleiten deren Umsetzung.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Ihr Kontakt
Dr. Thorsten Merkle
Kompetenzgruppenleiter Hospitality Management
Manuela Laure
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.