Projektleiter/-in und Nutzervertreter/-in Bauprojekte 60 – 100 %

In einem interdisziplinären Umfeld leiten Sie anspruchsvolle Bauprojekte als Nutzervertreter/-in
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Projektleitung Nutzervertretung in grösseren Anmiet-, Neu- und Umbauprojekten
- Verantwortung für die Koordination der Nutzer- und Betreiberbedürfnisse im Bauprojekt
- Projektentwicklung von neuen Bauprojekten aus Sicht Nutzer/-innen und Betreiber/-innen
- Führung der internen Projektorganisationen
Ihr Profil
Ihre Erfahrung in grösseren Bauprojekten nutzen Sie, um aus den unterschiedlichen Nutzer- und Betreiberbedürfnissen kreative Lösungen zu erarbeiten, welche den ökonomisch und ökologisch effizienten Einsatz von Ressourcen sicherstellen. Die anspruchsvollen Projekte steuern Sie mit Blick auf die betrieblichen und baulichen Zusammenhänge und integrieren aktiv alle betroffenen Anspruchsgruppen.
Voraussetzung für diese herausfordernde Aufgabe ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management auf Hochschulniveau. Nachweisliche Erfolge im Projektmanagement und/oder in der Projektentwicklung gehören ebenfalls zu Ihrem beruflichen Werdegang. Ferner zeichnen Sie sich aus durch Ihre Affinität zum Facility Management, einem hohen Qualitätsanspruch, Eigenverantwor-tung, Ergebnisorientierung und Effizienz.
In unserem spannenden Hochschulumfeld bieten wir Ihnen eine ansprechende, lebendige Arbeitsumgebung direkt beim Bahnhof Winterthur, moderne Infrastruktur, familienfreundliche Teilzeitmodele, Homeoffice und attraktive Anstellungsbedingungen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und in unserem professionellen FM-Team mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Finanzen & Services (F&S) unterstützt die Departemente und zeichnet verantwortlich für Finanzen & Controlling, Facility Management, Human Resources, Hochschulbibliothek und ICT.
Das Facility Management (FM) der ZHAW stellt mit seinen rund 85 Mitarbeitenden die FM-Dienstleistungen und Raumbereitstellung für die gesamte Fachhochschule sicher.
Um dem Wachstum an Studierenden und den sich wandelnden Herausforderungen in der Hochschulausbildung gerecht zu werden, realisieren wir in den nächsten Jahren diverse, grössere Bauprojekte. Die äusserst spannenden Vorhaben zeichnen sich durch ihren hohen Innovationscharakter aus und werden zukunftsweisend in der Bildungslandschaft sein.
Möchten Sie ein Teil eines engagierten, dynamischen Teams sein, welches gemeinsam die anstehenden Herausforderungen angeht?
Für die Erweiterung unseres Teams Immobilien und Projekte suchen wir eine initiative Persönlichkeit mit unternehmerischem Denken.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Ihr Kontakt
Beat Schlegel
Leiter Immobilien & Projekte
Anja Windler
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.