Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in Mobile Computing 80 - 100%

Sie erforschen und entwickeln benutzerzentriert innovative mobile Apps/Services mit neusten Interaktions- und Sensortechnologien, um einem klaren Nutzen und bestechende UX für Ihre User zu erzielen.
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unsere Forschungsgruppe in der Erforschung neuer Interaktionstechnologien (Sprachinteraktion, Gestik, VR/AR, multimodal) und der nutzerzentrierten Entwicklung von mobilen Applikationen und Services mit bestechender UX.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitarbeit in Forschungs/Entwicklungsprojekten des Schwerpunkts Human-Information Interaction
- (Fullstack-) Entwicklung anspruchsvoller mobiler Applikationen (Android, iOS, Cross-Plattform, Web) basierend auf neusten Technologie-Stacks (React Native, Jetpack Compose, Angular, ...)
- Ausbau/Pflege unserer Entwicklungs- und Usability-Testing-Infrastruktur
Ihr Profil
- Sie haben einen Master oder PhD in Computer Science mit Vertiefung in Mobile Computing und neusten Interaktionstechnologien.
- Sie haben ausgewiesene praktische Erfahrung in der nutzerzentrierten Entwicklung von mobilen Applikationen für verschiedene Plattformen.
- Sie arbeiten sich gerne und schnell in neue Technologien ein.
- Sie bringen Kenntnisse und allenfalls praktische Erfahrung in den Bereichen User-Centered Design, UX, Universal Design und Design Thinking mit.
- Sie arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team, sind qualitätsbewusst und haben Freude an wissenschaftlichen und technisch anspruchsvollen Aufgabenstellungen.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Das InIT Institut für angewandte Informationstechnologie ist eines der grössten Institute an der ZHAW mit einem ausge-zeichneten Ruf im Bereich Computer Science und Data Science in der Schweiz und international.
Die Forschungsgruppe Human-Information Interaction am InIT besteht umfasst rund 15 Mitarbeitende und befasst sich schwerpunktmässig mit der Erforschung neuer Konzepte für die mobile Interaktion und dem nutzerzentrierten Design mobile Applikationen und Services basierend auf den neusten Interaktions- und Sensortechnologien.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Ihr Kontakt
Prof. Dr. Hans-Peter Hutter
Nadine Mueller
Recruiting Manager
These aspects may also be of interest
Working at the ZHAW
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
Mentoring
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
Welcome Center
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.
Working at the ZHAW
Mentoring
Welcome Center
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions.
The ZHAW sees gender-balanced management as an advantage for the university.
The ZHAW Welcome Centre gives an overview and general information on living and working in Switzerland.