Delete search term

Header

Quick navigation

Main navigation

Rachel Hediger

Rachel Hediger

Rachel Hediger

ZHAW School of Health Sciences
Institute of Nursing
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 63 56
rachel.hediger@zhaw.ch

Personal profile

Position at the ZHAW

Lecturer for BSc in Nursing

Educational background

2018 Instructor for CRM in High Fidelity Simulation, InPass, Zürich
2018 Master in Nursing Science, Kalaidos Fachhochschule, Department of Health, Zürich
2011 Teaching Diploma for Higher Education, EHB Swiss Federal Institute for Vocational Education, Zollikofen
2009 PBL Problem Based Learning, Course in Basics and Tutoring with Agnes Weber
2009 SVEB 1, ibbk Institute for Education, Consulting and Communication, Bülach
2008 Bachelor in Nursing Science, Northumbria University, UK
1999 Training in Classical Homoeopathy (incl. one year of specialized study), Dynamis Schule, Zürich
1998 Postgraduate Degree in Paramedics IVR/SRK, Uznach
1996 Postgraduate Degree in Anesthesiacare, Uznach
1991 Diploma in Nursing, Zürich

Membership of networks

Publications

Conference contributions, peer-reviewed
Other publications
Oral conference contributions and abstracts

Publications before appointment at the ZHAW

Hediger, Rachel; Bischofberger, Iren (2017): Neue Rollen, neue Fertigkeiten, neue Perspektiven. Personal- und Versorgungslücken: Neue berufliche Rollen und ihre Potenziale in der Pflege. In: Clinicum (1), S. 88–91. Online verfügbar unter www.clinicum.ch/images/getFile.

Hediger, Rachel (2009): Euthanasie. Un dialogue ouvert est nécessaire. In: Krankenpflege (7), S. 41–43.

Hediger, Rachel (2009): Sterbehilfe. Offene Gesprächskultur ist notwendig. In: Krankenpflege (2), S. 21–23.

Other publications

Crastan, Ladina; Berchtold, Lisa; Hediger, Rachel (2022): Linderung der präoperativen Angst. Nicht-medikamentöse Strategien, mit denen die Angst der Kinder reduziert wird. In: Krankenpflege (4), S. 34–35.

Fent, Maddalena; Wäger, Nora; Hediger, Rachel (2021): Stigmatisierungen, Misstrauen und Ängste überwinden. Beziehungsgestaltung zu Menschen mit einer Substanzabhängigkeit in der Akutsomatik. In: Krankenpflege (9), S. 36–38.

Busch, Kerstin; Müller-Stuckert, Esther (2021): Medizinische Grundlagen. Pathophysiologie, Teil 1. Lehrmittel Medizinische Praxisassistentin EFZ, Medizinischer Praxisassistent EFZ. Unter Mitarbeit von Rachel Hediger, Stefan Herger, Angela Rothoff, Stefan Stock und Kathrin Zimmermann. Zürich: Careum Verlag (14).

Busch, Kerstin; Müller-Stuckert, Esther (2021): Medizinische Grundlagen. Pathophysiologie, Teil 2. Lehrmittel Medizinische Praxisassistentin EFZ, Medizinischer Praxisassistent EFZ. Unter Mitarbeit von Rachel Hediger, Stefan Stock und Kathrin Zimmermann. Zürich: Careum Verlag (15).

Busch, Kerstin; Müller-Stuckert, Esther (2020): Medizinische Grundlagen. Anatomie und Physiologie, Teil 2. Lehrmittel Medizinische Praxisassistentin EFZ, Medizinischer Praxisassistent EFZ. Unter Mitarbeit von Brigitte Giesinger, Rachel Hediger und Kathrin Zimmermann. Zürich: Careum Verlag (13).

Plattner, Jean-Michel (2019): Medizinische Grundlagen. Anatomie und Physiologie, Teil 2. Lehrmittel Medizinische Praxisassistentin EFZ, Medizinischer Praxisassistent EFZ. Unter Mitarbeit von Rachel Hediger, Stefan Herger, Sybille Ruf und Stefan Stock. Zürich: Careum Verlag (12).