Weiterbildung im Bereich Management, Wirtschaft und Verwaltung
Überzeugend auf dem internationalen Parkett oder in Staats- und staatsnahen Betrieben: Mit dem Weiterbildungsangebot aus dem Bereich Management, Verwaltungs-Management und mit den Business Administration-Programmen der ZHAW erlangen Sie die Kompetenzen, die es dazu braucht.

Mit wissenschaftlicher Exzellenz Lösungen für praxisrelevante Herausforderungen liefern
Welche digitalen Dienstleistungen sollen Verwaltungen in Zukunft anbieten und wie werden sie fit dafür gemacht? Wie beeinflusst das Thema Digitalisierung das Management in der Privatwirtschaft? Wie lassen sich die Auswirkungen der Globalisierung steuern und welche Herausforderungen bringt sie für internationale Geschäftsaktivitäten? Mit solchen Fragen setzen wir uns auseinander. Im Rahmen unserer Zertifikatslehrgänge (CAS, MAS) können Sie von wissenschaftlich fundierten und praxisrelevanten Erkenntnissen zu den Themen Verwaltungs-Management und International Business profitieren.

«Der professionell konzipierte Lehrgang ermöglicht dank maximiertem Praxistransfer neue Perspektiven im eigenen Unternehmen. Ein vorbildlicher und zukunftsgerichteter Bildungsgang mit sehr hoher Bildungsrendite.»
Michael Meier, Leiter Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal, Absolvent CAS Unternehmensentwicklung
Ob digitale Verwaltung oder International Management – wir lehren es
In unseren Kursen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, die Anforderungen von digitalen Transformationen im öffentlichen Sektor sowie in der Privatwirtschaft zu verstehen und mitgestalten zu können. Im International Business legen wir den Fokus auf strategische und internationale Führungskompetenzen und bereiten die Teilnehmenden optimal auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vor.
Unsere vielseitigen Weiterbildungsangebote richten sich an:
- mittlere und höhere Kader in der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen
- Projektleitende und Stabsmitarbeitende
- Nachwuchs- und Führungskräfte ohne breite betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Fachspezialistinnen und -spezialisten im internationalen Tätigkeitsfeld
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Unsere spezifisch ausgerichteten Weiterbildungen stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit im privaten- und öffentlichen Sektor wie auch auf dem globalisierten Markt. Wir gestalten unsere Programme in enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern erfolgreicher internationaler Unternehmen sowie öffentlichen Arbeitgebenden und Branchenverbänden.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
-
Management / Wirtschaft / Verw…
Bildung / Didaktik / KulturWBK Souverän vor der Kamera präsentieren
WBK
Alle sind LIVE - von der Präsentation in einem Call über die Teilnahme an einem Webinar bis hin zum Live-Stream auf…
-
Management / Wirtschaft / Verw…
WBK Strukturen, Prozesse und Instrumente der Aufgabe…
WBK (6 ECTS)
Das WBK Public Management vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors.…
-
Management / Wirtschaft / Verw…
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
WBK
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS) oder das Mastermodul (MAS) anmelden wollen. …
-
Banking / Finance / Insurance
Management / Wirtschaft / Verw…Zweitagesseminar «Unternehmensrestrukturierung»
WBK
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zweitagesseminars Unternehmensrestrukturierung werden befähigt, Herausforderungen in…
Infoveranstaltungen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Nächste Seite
-
06.06.23
17.00-18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Corporate Finance & Financial Management»
-
06.06.23
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Corporate Responsibility
-
08.06.23
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Sustainable Investing
-
12.06.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
12.06.23
12.30-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Applied Diplomacy (DAS, CAS, WBKs)
-
12.06.23
18.00-20.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildungs- & Vorbereitungskurse Zertifizierungen Projektmanagement
-
19.06.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Sustainable Innovation
-
21.06.23
17.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Leadership & Management
-
21.06.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
22.06.23
17.30-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung CAS Digitale Strategie und Wertschöpfung
-
22.06.23
17.30-18.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Digital Banking»
-
27.06.23
17.30-18.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Business Administration, Master of Business Administration (MBA)
-
28.06.23
Infoabend Excellence in Food
-
28.06.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
29.06.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Managing Circular Economy
-
29.06.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
30.06.23
12.30-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Applied Diplomacy (DAS, CAS, WBKs)
-
05.07.23
17.30-18.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Business Administration, Master of Business Administration (MBA)
-
06.07.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
07.07.23
16.30-17.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Verwaltungs-Management