Lebensmittel - Umwelt - Life Science: Weiterbildung, die passt!
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Umwelt, Life Sciences oder in der Lebensmittelbranche und haben einige Jahre Berufserfahrung oder bringen ein breites Fachwissen aus der Praxis mit? Mit unseren Weiterbildungen machen Sie sich fit für neue Herausforderungen im angestammten Arbeitsumfeld oder für einen Quereinstieg.

Professionell und aktuell: von Mikrobiologie bis Makrozoobenthos
Der gesellschaftliche Wandel, wirtschaftliche Veränderungen und neues Wissen fordern eine individuelle berufliche Entwicklung. Mit einer Weiterbildung bei uns gewinnen Sie neue Erkenntnisse und sind für die Zukunft bestens gewappnet. Dabei wird das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk in den vier Dimensionen Umwelt, Soziales, Wirtschaft und Gesundheit beachtet. Unsere Weiterbildungen sind praxisorientiert und befähigen Sie, auf lokaler Ebene Antworten auf globale Herausforderungen zu entwickeln. Im Fokus stehen die Schnittstellen zwischen Gesellschaft, Umwelt und Technologie.

«Die Sinne für Innovation, Wandel und unternehmerisches Handeln werden gestärkt. Mit diesem Rucksack fällt es mir seither noch leichter Abteilungen, Projekte und Personen zu entwickeln.»
René Anghern, Leiter Prozessengineering Food, Head of Process Engineering Food Bischofszell Nahrungsmittel AG, Absolvent CAS Food Business Management

«Im Zertifikatslehrgang erhielt ich das wissenschaftliche Rüstzeug für den beruflichen Alltag. Zudem öffneten sich mir die Türen zum fachlichen Netzwerk.»
Anna Carlevaro, Benthos – Büro für Gewässerökologie, Absolventin CAS Makrozoobenthos – Gewässerbeurteilung & Artenkenntnis
Weiterbildung für die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt
- Bessere Berufsaussichten in zukunftsweisenden Gebieten in den Life Sciences
- Überblick über Lebensmittel-Trends und -Entwicklungen
- Zukunftsorientierte Spezialisierung in Umwelt und Nachhaltigkeit
- Türöffner zu fachlichen Netzwerken
- Individuelle berufliche Weiterbildung

«Die Migros-Gruppe ermöglicht Ihren Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Unternehmen regelmässig den Besuch von Weiterbildungskursen an der ZHAW. Die gewonnenen, praxisbezogenen Erkenntnisse stellen einen deutlichen Mehrwert für alle dar und tragen zur Verwirklichung unserer Vision «Migros Zürich – das einzigartige Netzwerk für Lebensqualität» im täglichen Wirken bei.»
Jörg Blunschi, Geschäftsleiter Genossenschaft Migros Zürich
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Eine Weiterbildung an der ZHAW bringt Sie persönlich weiter und verleiht Ihrer Karriere neuen Schwung. Sie profitieren bei uns von hochkarätigen, praxisnahen Weiterbildungen in den Disziplinen Life Sciences, Umwelt und Lebensmitteltechnologie. Durch unsere langjährige Erfahrung und Forschungsstärke sind wir führend in der Weiterbildungslandschaft der Schweiz.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- Seite 08
- Seite 09
- Nächste Seite
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Mikrobiologische Arbeitstechniken, mikrobielle Leben…
WBK
Sie möchten sich in die mikrobiologische Lebensmittelanalytik einarbeiten? In diesem Kurs lernen Sie mikrobiologische…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Mikrobiologische Richtwerte als Überprüfung der Gute…
WBK
Die Arbeit im Labor unterliegt strengen Regulierungen. In dieser Weiterbildung lernen Sie validierte kulturelle…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Nachernteprozess von Kakaobohnen: Herstellung des Ro…
WBK
Was passiert mit den Kakaobohnen nach der Ernte? In diesem Kurs lernen Sie, wie aus Kakao der Rohstoff für Schokolade…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Nachhaltige Verpackungen: Grundlagen, Materialien & …
WBK
Lebensmittel nachhaltig verpacken. Doch was bedeutet nachhaltig? Lernen Sie den Aufbau einer Nachhaltigkeitsbewertung…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Panzerkrebse – Umgang in der Gastronomie
WBK
Neue Studien haben ergeben: Auch Panzerkrebse empfinden Schmerzen. Dieser Kurs vermittelt wichtiges Know-how für die…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Post-harvest Processing in Coffee
WBK
Are you interested in how coffee processing impacts flavor and quality? Do you need an overview and a solid…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Architektur / Städtebau /…Refresherkurs CAD im Gartenbau 2D und 3D
WBK
Schaufel, Spaten, Vectorworks: Nach der Auffrischung hantieren Sie mit den Werkzeugen dieser CAD-Software so souverän…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Sensorik-Lizenz Bier
WBK
Die Geschmäcker sind so verschieden wie die Auswahl an Biersorten. Aber es existieren objektive Kriterien, nach denen…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Sensorik-Lizenz Olivenöl
WBK
Woran erkennt man gutes Olivenöl? Nach diesem Kurs wissen Sie es. Über sieben Ausbildungseinheiten entwickeln Sie Ihre…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Sensorik-Lizenz Schokolade
WBK
Schokolade macht glücklich. Wissen ebenfalls. Diese Sensorik-Lizenz befähigt Sie, die sensorischen Dimensionen von…
-
Bildung / Didaktik / Kult…
Lebensmittel / Umwelt / L…Speisepilze - Ökologie, Zucht und Degustation
WBK
Speisepilz sind ein Garant für die Biodiversität in unseren Wäldern und Ökosystemen. Es gibt somit diverse…
-
Lebensmittel / Umwelt / L…
Strategien zur Identifikation von Mikroorganismen
WBK
Sie möchten wissen, welche Bakterien oder Pilze in unseren Lebensmitteln hausen? Dieser Kurs vermittelt Arbeitstechniken…
Infoveranstaltungen
-
10.04.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
16.04.25
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
13.05.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
15.05.25
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Corporate Responsibility
-
19.05.25
12.00-13.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
19.06.25
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
26.06.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
15.07.25
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Corporate Responsibility
-
28.08.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
03.09.25
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
17.09.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
28.10.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
20.11.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
16.12.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
15.01.26
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
03.02.26
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)