Weiterbildung in Engineering, Informatik und Data Science
Sie planen einen Branchenwechsel, möchten Ihre Informatikkenntnisse vertiefen, sich Kompetenzen in Data Science aneignen oder Ihre Fachexpertise im Bereich Engineering ausbauen? Mit unseren Weiterbildungsangeboten machen wir Sie fit für die nächste berufliche Herausforderung.

Erweitern Sie Ihre Skills im Bereich neuer Technologien und Tools
Die zunehmende Digitalisierung und intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten. Unternehmen stehen immer häufiger vor der Aufgabe, smarte Produkte und datenbasierte Services zu entwickeln. In unseren Weiterbildungen vermitteln wir Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um den digitalen Wandel an vorderster Front mitzugestalten. Sie eignen sich vertiefte Informatikkenntnisse und Projektmanagement-Skills oder Konzepte im Bereich Industrie 4.0 an, beschäftigen sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder erarbeiten sich die nötige Expertise, um Informationen aus grossen Datenmengen zu gewinnen.

«Dank des MAS Informatik habe ich meinen Traumjob gefunden: als Projektleiterin Digitale Langzeitarchivierung an der Schnittstelle zu meinem früheren Arbeitsgebiet im Bibliothekswesen, aber mit der Chance, nun richtig in der Informatik Fuss zu fassen und mich in diesem Umfeld weiterzuentwickeln. Die Weiterbildung hat mein Quereinsteiger-Profil in entscheidender Weise aufgewertet.»
Franziska Geisser, Projektleiterin Digitale Langzeitarchivierung bei docuteam AG, MAS Informatik
Gestalten Sie Digitalisierung aktiv mit
- Bessere Berufsaussichten in zukunftsweisenden Gebieten
- Überblick über Trends und Entwicklungen in der Technik
- Spezialisierung in Teilbereichen der Informatik
- Expertise in der Informations- und Wissensgewinnung aus Daten
- Gestaltung neuer Geschäftsmodelle im Bereich Industrie 4.0
Langjährige Erfahrung und Praxisexpertise
Die ZHAW bietet seit über zehn Jahren Weiterbildungen im Themenbereich «Informatik, Data Science und Ingenieurwissenschaften» an. Mit dem 2013 gegründeten Datalab (Data Science Laboratory) ist sie eine Pionierin im Bereich Data Science. Unsere Dozierenden bringen langjährige Erfahrung aus der Industrie mit und vermitteln Ihnen Wissen und Methoden aus der aktuellen Berufspraxis.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- Seite 08
- Seite 09
- Nächste Seite
-
Informatik / Data Science / In…
Digital TransformationNatural Language Processing Fundamentals
WBK (2 ECTS)
Natural language processing (NLP) is one of the most rapidly advancing fields in technology, using state-of-the-art…
-
Digital Transformation
Informatik / Data Science / In…Process Simulation Fundamentals
WBK (1 ECTS)
Wie funktioniert eine Prozesssimulation? Dieser Kurs beantwortet diese Frage. Sie erhalten eine Einführung und lernen…
-
Digital Transformation
Informatik / Data Science / In…Process Simulation Specialization & Capstone Project
WBK (4 ECTS)
In diesem Kurs führen Sie ein Simulationsprojekt von A bis Z durch – betreut von Profis. Setzen Sie Ihre neuen…
-
Digital Transformation
Informatik / Data Science / In…Simulating Complex Processes
WBK (2 ECTS)
Qualitativ abgestützte Entscheide statt kollektives Bauchgefühl im Betrieb: Prozesssimulationen schaffen Klarheit. In…
-
Digital Transformation
Informatik / Data Science / In…The Process Simulation Project
WBK (1 ECTS)
Lernen Sie, wie Sie ein Simulationsprojekt von A bis Z managen. Nach diesem Kurs kennen Sie die einzelnen Phasen bis ins…
-
Digital Transformation
Informatik / Data Science / In…Validation, Experimentation & Communicating Results …
WBK (1 ECTS)
Wie viel sagt die Prozesssimulation tatsächlich über die Realität aus? Erfahren Sie, wie Sie Simulationen verifizieren…
-
Informatik / Data Science / In…
WBK Additive Fertigung (3D-Druck)
WBK
Der Weiterbildungskurs (WBK) Additive Fertigung (3D-Druck) vermittelt Ihnen die verschiedenen additiven…
-
Informatik / Data Science / In…
WBK CO2-Kälteanlagen
WBK (2 ECTS)
Der Einsatz von CO2 (Kohlendioxid) als Kältemittel hat eine grosse Bedeutung bei der Stärkung natürlicher Kältemittel.…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Informatik / Data Science / In…WBK Data, Energy and Mobility for Sustainable Smart …
WBK (6 ECTS)
Die Teilnehmenden des «WBK Data, Energy and Mobility for Sustainable Smart Cities & Regions» werden befähigt, die…
-
Informatik / Data Science / In…
WBK Digitale Signalverarbeitung (DSV)
WBK (2 ECTS)
Der WBK Digitale Signalverarbeitung ist branchenübergreifend ausgelegt und fokussiert auf vielseitig einsetzbare…
-
Informatik / Data Science / In…
WBK Einfache hydraulische Schaltungen für Wärmepumpe…
WBK (2 ECTS)
Dieser Weiterbildungskurs behandelt die Grundlagen der Hydraulik im Allgemeinen. Es werden verschieden Schaltungs-,…
-
Informatik / Data Science / In…
WBK Funktionale Sicherheit
WBK
Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die relevanten Grundlagen, um die notwendigen Vorgaben an einen…
Infoveranstaltungen
-
14.12.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
14.12.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
10.01.24
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
11.01.24
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
22.02.24
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
28.02.24
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
14.03.24
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
17.04.24
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
18.04.24
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
14.05.24
11.00-12.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship