Weiterbildung in der Gesundheitsökonomie
Das Gesundheitswesen ist eine der dynamischsten Branchen überhaupt. Demografische Entwicklung und technologischer Fortschritt sind die grossen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Effiziente Finanzierung und gezielter Ressourceneinsatz sind gefragt. Erwerben Sie bei uns das Knowhow dazu.

Kosten und Effizienz – auch im Health Care Management zentral
Das Gesundheitswesen boomt – getrieben durch demographische und technologische Entwicklungen. Steigende Kosten und deren Finanzierung sind ein Dauerthema. In Spitälern und bei anderen Leistungserbringern wie Krankenkassen, Pharma- oder Medizinaltechnik-Unternehmen, Behörden oder Verbänden sehen sich Berufsleute mit zunehmenden Anforderungen konfrontiert. Um in diesem komplexen System agil zu bleiben und kompetent handeln zu können, braucht es spezifische Fähigkeiten. Erwerben Sie diese in den vielseitigen Weiterbildungsangeboten der ZHAW – zum Beispiel am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG). Hier befassen wir uns in zahlreichen praxisbezogenen Forschungsprojekten und in der Beratung mit aktuellen Themen des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir vermitteln Managementwissen, das den speziellen Anforderungen des Gesundheitswesens Rechnung trägt und Sie beruflich weiterbringt.

«In meiner Querschnittsfunktion ist die interprofessionelle Auseinandersetzung mit Themen der Medizin, Betriebswirtschaft und personellen Führung unabdingbar. Vertiefte Kenntnisse und eingeübte Modelle bewirken koordinierte Prozesse und Nachhaltigkeit.»
Violetta Marien, Leiterin Pflege, Betriebswirtschaft und Administration, Departement Geburtshilfe und Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur, Absolventin MAS Managed Health Care
Probleme lösen und Zukunft mitentwickeln: Mit den Weiterbildungen im Health Care Management zum Erfolg
Das Weiterbildungsangebot der ZHAW im Bereich Gesundheitsökonomie richtet sich insbesondere an Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen.
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Im praxisnahen Unterricht behandeln Sie spannende und topaktuelle Inhalte; komplexe Problemstellungen werden aus gesundheitsökonomischer Sicht evaluiert – evidenz- und forschungsbasiert. Dabei stehen Sie im Austausch mit interessanten Persönlichkeiten aus der Praxis. In unseren MAS und CAS Programmen erwerben Sie wissenschaftlich gestütztes Kontextwissen und steigern Ihre Handlungskompetenz. Aufgrund des modularen Aufbaus können Sie Ihre Kompetenzerweiterung individuell gestalten und planen.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Nächste Seite
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementOnkologische Notfälle
WBK
An diesem Kurs lernen Gesundheitsfachpersonen die wichtigsten onkologischen Notfälle zu erkennen und die nötigen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementPersonalführung konkret
WBK (5 ECTS)
Werden Sie fit für die Personalführung in Praxen im Gesundheitswesen – von der Rekrutierung, Personalförderung bis zum…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementPraxisausbildung 1
WBK (5 ECTS)
Mit diesem Modul lernen Praxisausbildner die Grundlagen der Betreuung von Bachelor-Studierenden in der Praxis. Der…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementPraxisausbildung 2
WBK (5 ECTS)
Das Modul richtet sich aufbauend auf den Grundlagen des Modul 1 an Praxisausbildende, welche eine erweiterte…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementReflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
WBK (5 ECTS)
Erwerben Sie grundlegende Aspekte der wissenschaftlichen Methodik und lernen Sie wissenschaftliche Publikationen zu…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementTranskulturelle Kompetenzen
WBK (5 ECTS)
Die Betreuung von Frauen und Familien mit einem Migrationshintergrund erfordert von allen beteiligten Fachpersonen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementTraumatisierung – Möglichkeiten der ergotherapeutisc…
WBK
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Traumaforschung und -therapie. Sie besuchen die Trauma-Tagesklinik und das…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Chirurgie…
WBK
An diesem Kurstag repetieren und vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates Ursachen, Diagnose und…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Chirurgie …
WBK
An diesem Kurstag repetieren und vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die chirurgischen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Endokrinol…
WBK
In diesem Kurs lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die Grundlagen zu Diabetes, dessen Behandlung…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Infektiolo…
WBK
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates Infektionen zu erkennen und die nötigen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kritische …
WBK
An diesem Kurstag erkennen klinische Fachspezialisten / Physician Associates anhand von Fallbeispielen wichtige…
Infoveranstaltungen
-
13.04.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
19.04.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
09.05.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
16.05.23
11.00-12.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
24.05.23
18.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
06.06.23
17.30-19.00 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Pflege
-
12.06.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
28.06.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
06.07.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
14.09.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
14.09.23
18.00-19.30 UhrOnline-Informationsanlass Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit
-
24.10.23
17.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung Pflege