Weiterbildung in der Gesundheitsökonomie
Das Gesundheitswesen ist eine der dynamischsten Branchen überhaupt. Demografische Entwicklung und technologischer Fortschritt sind die grossen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Effiziente Finanzierung und gezielter Ressourceneinsatz sind gefragt. Erwerben Sie bei uns das Knowhow dazu.

Kosten und Effizienz – auch im Health Care Management zentral
Das Gesundheitswesen boomt – getrieben durch demographische und technologische Entwicklungen. Steigende Kosten und deren Finanzierung sind ein Dauerthema. In Spitälern und bei anderen Leistungserbringern wie Krankenkassen, Pharma- oder Medizinaltechnik-Unternehmen, Behörden oder Verbänden sehen sich Berufsleute mit zunehmenden Anforderungen konfrontiert. Um in diesem komplexen System agil zu bleiben und kompetent handeln zu können, braucht es spezifische Fähigkeiten. Erwerben Sie diese in den vielseitigen Weiterbildungsangeboten der ZHAW – zum Beispiel am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG). Hier befassen wir uns in zahlreichen praxisbezogenen Forschungsprojekten und in der Beratung mit aktuellen Themen des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir vermitteln Managementwissen, das den speziellen Anforderungen des Gesundheitswesens Rechnung trägt und Sie beruflich weiterbringt.

«In meiner Querschnittsfunktion ist die interprofessionelle Auseinandersetzung mit Themen der Medizin, Betriebswirtschaft und personellen Führung unabdingbar. Vertiefte Kenntnisse und eingeübte Modelle bewirken koordinierte Prozesse und Nachhaltigkeit.»
Violetta Marien, Leiterin Pflege, Betriebswirtschaft und Administration, Departement Geburtshilfe und Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur, Absolventin MAS Managed Health Care
Probleme lösen und Zukunft mitentwickeln: Mit den Weiterbildungen im Health Care Management zum Erfolg
Das Weiterbildungsangebot der ZHAW im Bereich Gesundheitsökonomie richtet sich insbesondere an Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen.
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Im praxisnahen Unterricht behandeln Sie spannende und topaktuelle Inhalte; komplexe Problemstellungen werden aus gesundheitsökonomischer Sicht evaluiert – evidenz- und forschungsbasiert. Dabei stehen Sie im Austausch mit interessanten Persönlichkeiten aus der Praxis. In unseren MAS und CAS Programmen erwerben Sie wissenschaftlich gestütztes Kontextwissen und steigern Ihre Handlungskompetenz. Aufgrund des modularen Aufbaus können Sie Ihre Kompetenzerweiterung individuell gestalten und planen.
Weiterbildungsangebote
-
Health Care Management
Marketing / Kommunikation / Me…CAS Swiss Biodesign for MedTech Innovators
CAS (12 ECTS)
Dieser CAS bietet Ihnen einen systematischen Ansatz, um Marktchancen jenseits des bestehenden Produktportfolios zu…
-
Digital Transformation
Health Care ManagementCAS in Digital Life Sciences
CAS (12 ECTS)
Die Welt wird immer digitaler und verändert alle Lebens- und Berufsbereiche. In diesem CAS lernen Sie, wie Sie das…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementBetriebliche und wirtschaftliche Aspekte – Organisat…
WBK (5 ECTS)
In diesem Modul wird der Schwerpunkt auf die Organisation des Gesundheitswesens und auf betriebswirtschaftliche und…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementBetriebswirtschaft im Praxisalltag
WBK (5 ECTS)
Erlangen Sie Kenntnisse, um eine Praxis oder Organisation im Gesundheits- oder Sozialwesen erfolgreich zu führen. Sie…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementCurrent Clinical Topic: Beratung und Shared Decision…
WBK
In diesem interprofessionell angebotenen Weiterbildungskurs lernen Sie, Betroffene für eine aktive Mitgestaltung von…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementDiagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankung…
WBK
An diesem Kurstag vertiefen sich die Gesundheitsfachpersonen in die Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementDiagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankung…
WBK
An diesem Kurstag vertiefen sich die Gesundheitsfachpersonen in die Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementDiagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankung…
WBK
An diesem Kurstag vertiefen sich die Gesundheitsfachpersonen in die Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von Lymphomen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementEnergiemanagement-Schulung (EMS) – Ergotherapie für …
WBK
Sie vertiefen Ihr Wissen über Fatigue und Behandlungsansätze und lernen die Energiemanagement-Schulung (EMS) anzuwenden.…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementGeschäftspositionierung und Marketing
WBK (5 ECTS)
Erlangen Sie Kenntnisse in strategischer Geschäftspositionierung, Marketing und Projektmanagement, um eine Praxis oder…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementGesundheitswesen Schweiz
WBK (5 ECTS)
Mit der Weiterbildung Gesundheitswesen Schweiz erweitern Sie Ihre Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens, um…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementGesundheitswissenschaften
WBK (5 ECTS)
In diesem interprofessionell angebotenen Weiterbildungskurs erlangen Sie Kenntnisse zu den gängigen Methoden der…
Infoveranstaltungen
-
03.10.23
18.00-20.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
24.10.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
24.10.23
19.00-20.30 UhrMit einem Klick: Einblick in das ErGo-Mentoringprogramm
-
26.10.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
26.10.23
18.00-19.30 UhrOnline-Informationsanlass Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit
-
21.11.23
11.00-12.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
30.11.23
18.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
14.12.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
14.12.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management