Weiterbildung: Gesundheit und Pflege
An der ZHAW legen wir in der Weiterbildung Wert auf einen direkten Praxisbezug verbunden mit neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermittelt durch fachkompetente Dozierende. Ausserdem wird bei uns der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden grossgeschrieben. Finden Sie im vielfältigen Angebot der ZHAW die Weiterbildung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Weiterbildungen für Gesundheitsfachpersonen
Aufbauend auf den Bachelorstudiengängen bieten wir professionsspezifische und interprofessionelle Weiterbildungen an. Der direkte Bezug zu Themen aus dem Praxisalltag sowie neuste Evidenzen und Trends prägen die Inhalte unserer Angebote. Der Unterricht baut auf dem Wissen und den Erfahrungen der Teilnehmenden auf und lebt von der Interaktion. Lernen von- und miteinander, Diskussionen zu Fallanalysen aus der eigenen Tätigkeit verbunden mit aktuellem Wissen und der Unterstützung der Dozierenden aus Lehre, Praxis und Forschung, bieten ein einmaliges, lehrreiches Setting. Ausserdem bieten die Skillsräumlichkeiten und das Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum (Thetriz) die Möglichkeit, das theoretische Wissen beim Üben in den Simulationsräumen, an Modellen, echten Patienten und Klientinnen, Simulationspuppen, Geräten oder Materialien zu vertieft.

«Die Module wurden abwechslungsreich, aktuell und mit Praxisbezug durchgeführt, was das Studium interessant und kurzweilig gestaltete. Im Rahmen der Masterarbeit führte ich auf der pädiatrischen Notfallstation ein interdisziplinäres Projekt zur Qualitätsverbesserung im Behandlungsablauf von asthmatischen Kindern durch und konnte so innovativ an der Pflegeentwicklung mitwirken.»
Sabine Sommer, Absolventin MAS in Pädiatrischer Pflege

«Wir ermöglichen den Mitarbeitenden gerne Fortbildungen, um ihre Fähigkeiten und Talente gezielt zu entfalten und entwickeln. Sie erfahren direkt durch diese Chancen unsere Wertschöpfung und wirkt so auch inspirierend und motivierend auf den Rest des Personals. Der Betrieb profitiert davon,weil wir uns professionell und zeitgemäss an laufende Veränderungen anpassen können und Kunden, sowie der Angehörige, fühlen sich ernst genommen und umfassend betreut.»
Yvonne Ziegler, Stv. Geschäftsführerin Zweckverband für Pflege & Betreuung Weinland Mitte Leitung Spitex
Lebenslanges Lernen – jederzeit und bedürfnisgerecht
Wir verstehen Lernen als einen lebenslangen Prozess. Sich weiterbilden heisst, sich selbst weiterzuentwickeln und dadurch das persönliche Berufsfeld zu prägen. Sie arbeiten seit Jahren in der Praxis oder haben gerade Ihren BSc erlangt? Dann sind Sie bei uns richtig.
- Wissen aktualisieren
- Kenntnisse vertiefen
- Auseinandersetzung mit aktuellen Themen
- Persönliche Entwicklung
- Karrierechancen erhöhen
- Berufssetting mitgestalten
- Methodenvielfalt
Weiterbildung an der ZHAW im Gesundheitsbereich
Die ZHAW hat sich in den vergangenen Jahren zur grössten Weiterbildungsanbieterin für Gesundheitsfachpersonen der deutschsprachigen Schweiz entwickelt. Weiterbildungen von Einzeltagen über Module, CAS- und DAS-Studiengängen bis hin zum MAS, widmen sich aktuellen Themen der Gesundheitsversorgung. Fachkompetente Dozierende aus Lehre, Praxis und Forschung bieten einen aktuellen, praxisbezogenen Unterricht in einem modernen Lehrsetting.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pharmakolo…
WBK
An diesem Kurstag vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates ihre Übersicht über die häufigsten…
-
Gesundheit / Pflege
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pneumologi…
WBK
An diesem Kurstag lernen repetieren und vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die pneumologischen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Schmerzman…
WBK
An diesem Kurstag repetieren, vertiefen und ergänzen klinische Fachspezialisten / Physician Associates ihr Wissen…
-
Gesundheit / Pflege
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Urologie
WBK
An diesem Kurstag analysieren klinische Fachspezialisten / Physician Associates urologische Krankheitsbilder und…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementVertiefungskurs medizinische Grundlagen - Wundmanage…
WBK
An diesem Kurstag vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die Grundlagen zum Wundmanagement, dabei…
-
Gesundheit / Pflege
Vom Eintritt zum Austritt: Information – Kommunikati…
WBK (5 ECTS)
Das Modul 2 befasst sich mit den verschiedenen Gesprächen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam während des…
-
Gesundheit / Pflege
Leadership / Human Resource Ma…WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
WBK
Teilnehmende erweitern ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, um diese für die Leistungsausweise…
-
Gesundheit / Pflege
Wochenbettbetreuung durch die Hebamme
WBK (5 ECTS)
Die Betreuung von Wöchnerinnen, ihren Neugeborenen und der gesamten Familie, während der Zeit des Wochenbettes erfordert…
Infoveranstaltungen
-
12.04.23
17.30-18.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Vorbereitungsmodule HFP Onkologiepflege
-
18.04.23
Infoabend Excellence in Food
-
25.04.23
19.00-20.00 UhrMit einem Klick: Einblick in das ErGo-Mentoringprogramm
-
09.05.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
23.05.23
16.30-19.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Soziale Arbeit
-
06.06.23
17.30-19.00 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Pflege
-
14.06.23
19.00-20.00 UhrMit einem Klick – Einblick in das Modul Betätigung: Herzstück der Ergotherapie
-
28.06.23
17.30-18.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Vorbereitungsmodule HFP Onkologiepflege
-
30.08.23
19.00-20.00 UhrMit einem Klick – Einblick in das Modul Betätigung: Herzstück der Ergotherapie
-
14.09.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
14.09.23
18.00-19.30 UhrOnline-Informationsanlass Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit
-
19.09.23
17.30-18.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Vorbereitungsmodule HFP Onkologiepflege
-
24.10.23
17.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung Pflege
-
31.10.23
17.30-18.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Vorbereitungsmodule HFP Onkologiepflege
-
04.12.23
17.30-18.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Vorbereitungsmodule HFP Onkologiepflege