Weiterbildungskurse sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Wissen Sie genau, welchen Abschluss Sie anstreben? Wir listen für Sie unsere Weiterbildungsangebote sortiert nach Abschluss auf. Für verfeinerte Auswahlmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen unseren Weiterbildungsfilter.
Weiterbildungskurse und Module
-
PMI CAPM Certification Preparatory Course
Bitte wechseln Sie zur englischen Seite.
-
PMI PMP Certification Preparatory
Bitte wechseln Sie zur englischen Seite.
-
WBK Leistung steuern und Gesundheit fördern
Die Teilnehmenden lernen gesundheitsförderliche Strategien der Leistungssteuerung in der Arbeitswelt 4.0 kennen und vertiefen diese.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur ...
-
Current Clinical Topic: Normale Entwicklung des Kindes
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Best Practice Ergotherapie - ...
-
WBK Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung
In der Laufbahnberatung in Gruppen werden auf der Basis der bisherigen Laufbahn zentrale Interessen, Eigenschaften, Werthaltungen und Lebensthemen der Teilnehmenden erarbeitet. Diese für die ...
-
Praxisausbildung 1
Aufgrund der Integration der Ausbildungen Ergotherapie, Hebamme, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitsförderung in die Fachhochschulen bietet das Departement Gesundheit der ZHAW ein didaktisches ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Chirurgie 2: Orthopädie/Traumatologie
Klinische Fachspezialisten/innen auf der Chirurgie müssen im Alltag Patienten kompetent auf Operationen vorbereiten können und perioperativ begleiten, die postoperative Überwachung sicherstellen und ...
-
WBK Einstieg in die erste Teamleitungsfunktion
Sie erhalten in diesem Kurs eine Einführung in die Aufgaben und Herausforderungen einer ersten Teamleitungsfunktion. Anhand konkreter Situationen aus dem Führungsalltag üben und reflektieren Sie ein ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Schmerzmanagement
Klinische Fachspezialisten/innen sind im Alltag mit vielfältigen Schmerzsituationen konfrontiert. Sie müssen Schmerzen beurteilen und adäquate Behandlungen einleiten können. Dieser Kurs soll die ...
-
WBK Smart entscheiden
Entscheidungen müssen im Arbeitsalltag zunehmend in einer komplexen und unsicheren Umwelt getroffen werden. Soll das teure, aber nie so richtig angelaufene Projekt weitergeführt werden? Oder soll das ...
-
Agiles Projektmanagement mit HERMES 5 und SCRUM
HERMES 5 und SCRUM ergänzen sich ideal. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sich HERMES 5 und die agile Methode SCRUM zusammenfügen.Anhand der Präsentation eines konkreten Projekts erfahren ...
-
WBK Gespräche führen mit Kindern und Jugendlichen
Das Führen von Gesprächen ist eine zentrale Aufgabe von Professionellen der Sozialen Arbeit. Die Art der Gesprächsführung kann entscheidend zum Erfolg oder Misserfolg einer Intervention beitragen. ...
-
Onkologische Notfälle
Klinische Fachspezialisten/innen erfüllen in Zusammenarbeit, Delegation und unter Supervision eines Arztes/einer Ärztin traditionelle ärztliche Aufgaben. Zu Diesen Aufgaben gehören insbesondere die ...
-
WBK Aktuelles aus dem Sozialversicherungsrecht
Kein anderes Rechtsgebiet ist so dynamisch wie das Sozialversicherungsrecht. Die Gerichte interpretieren die Gesetze in zahlreichen Entscheiden, welche eine erhebliche Tragweite und Bedeutung für die ...
-
WBK Konfliktmanagement
Konfliktmanagement – Professioneller Umgang mit Konflikten I*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
-
WBK Mit mentalem Training besser auftreten
Jeder kennt Situationen im beruflichen und im privaten Alltag, in denen wir gefordert sind, souverän aufzutreten und uns gut zu präsentieren. Häufig ist ein guter Auftritt entscheidend, um in ...
-
Ausbildung in Konfliktmanagement & Mediation (Wirtschaftsmediator/in)
Konfliktmanagement ist eine essentielle Kompetenz, die alle mit Führungsaufgaben betrauten Personen benötigen. Mediation ist ein bewährtes und effektives Verfahren zur Konfliktlösung, mit Grundlagen ...
-
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Diese Weiterbildung der ZHAW in Konfliktmanagement richtet sich insbesondere an Führungspersonen, aber auch an alle Interessierten, die sich in die Thematik vertiefen wollen.Eine der zentralen ...
-
Konfliktmanagement für Mitarbeitende
Mit diesem Weiterbildungskurs will die ZHAW konstruktives Konfliktmanagement fördern, um damit einen Beitrag zur nachhaltigen Freude, Nutzung von Chancen und nicht zuletzt Effizienz am Arbeitsplatz zu ...
-
Labordiagnostik Basic
Klinische Fachspezialisten/innen sind in ihrem Arbeitsalltag mit verschiedensten Laborbefunden konfrontiert. Es ist daher wichtig, grundlegende laborchemische Untersuchungen zu kennen, Laborparameter ...
-
WBK Resilienz und Burnout-Prophylaxe
Es werden neue Perspektiven vermittelt, um bei anspruchsvollen Tätigkeiten mental, emotional und körperlich langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die Teilnehmenden lernen den Kreislauf von ...
-
Current Clinical Topic: Taping in Sport und Rehabilitation
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungDetails KursinhaltWir vermitteln Ihnen den aktuellen Stand ...
-
WBK Die Führungskraft als «Coach»
Der Kurs vermittelt die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Coaching-Tools in der Führung.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der ...
-
Degustationskurs Schokolade
Die Teilnehmenden werden mit der Degustationstechnik von Schokolade vertraut gemacht und lernen die wichtigsten Degustationskriterien zu benennen.
-
IPMA Level C Zertifizierungsvorbereitung
Dieser umfassende Kurs bereitet erfahrene Projektleiterinnen und Projektleiter auf die IPMA-Level-C-Zertifizierung vor. Das IPMA-Zertifikat ist eine international anerkannte Beurkundung.
-
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Dieser umfassende Kurs bereitet angehende Projektleiterinnen und Projektleiter sowie Projektmitarbeitende auf die IPMA Level D Zertifizierung vor. Das IPMA-Zertifikat ist eine international anerkannte ...
-
Current Clinical Topic: Physical Activity im Akutspital
Gewichtung KursinhaltWissen:●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung
Qualitativ hochwertige und vernetzte Stillgewässer stellen eine wichtige Grundlage der Biodiversität dar und sind ein relevanter Faktor für deren Förderung. In der Schweiz gehören ...
-
HERMES 5 Praxisworkshop
Die Anwendung von HERMES 5 im Zusammenspiel mit Projektmanagement-TechnikenHERMES 5 beschreibt die Aufgaben und Ergebnisse der Projektsteuerung, Projektführung und Projektausführung. Auf die ...
-
WBK Einstieg in die stationäre Arbeit mit dissozialen Jugendlichen
Nach Abschluss der Ausbildung haben Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen erst wenig Praxiserfahrung. In ihrer Arbeit in den Jugendheimen sind sie jedoch bereits von Beginn an mit herausforderndem ...
-
The Process Simulation Project
Befassen Sie sich vertieft mit dem Ablauf und der Steuerung von Simulationsprojekten. Lernen Sie Aufwand und Dauer der einzelnen Projektphasen zu schätzen und Risiken im Projektverlauf zu managen.
-
HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
Methodenvertiefung und praktische AnwendungsfälleHERMES 5 unterstützt mit seiner klaren Struktur verschiedene Anwendungsfälle und kann einfach an die Bedürfnisse des Projekts angepasst werden.In ...
-
Public Health: "Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz": Epidemiologie, Theorie und Praxis
«Kinder sind keine kleinen Erwachsene». Diese alte Weisheit trifft auch in Public Health zu. Im Kurs «Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz» setzen sich die Teilnehmenden mit den Besonderheiten ...
-
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
Die Methode und ihre Anwendung praktisch kennen lernenHERMES 5 sorgt für ein gemeinsames Projektverständnis und unterstützt sämtliche Projektbeteiligten in der effizienten und erfolgreichen ...
-
Current Clinical Topic: Kinder mit CP - Ansätze zur professionellen Behandlung
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○Pathophysiologie sowie theoretisches und praktisches Fachwissen, Update aus der WissenschaftAnwendung: ●●●○○Wissensumsetzung für Befund und Behandlung, ...
-
Einführung: Kennzeichnung von Lebensmitteln
Der Kurs vermittelt Basiswissen der Kennzeichnung von Lebensmitteln gemäss schweizerischem Lebensmittelrecht.
-
WBK Lateral führen in der Praxis
Lateral führen bedeutet, führen ohne Vorgesetztenfunktion und formale Machtbefugnis. Laterale Führungspersonen sind somit mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Kurs setzen sich ...
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient - Bildgebende Diagnostik Proficient
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag diagnostische Verfahren in Auftrag geben und Bilder aus verschiedenen Verfahren global beurteilen können. Dieser Kurs soll Sie mit den wichtigsten ...
-
Current Clinical Topic: Patient Education
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Weiterbildungskurs Patient Education & ...
-
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen 1 - Mamma / Ovarial / HNO und Lungen
Die klinische Fachspezialistin / der klinische Fachspezialist Onkologie erfüllt in Zusammenarbeit, in Delegation und unter Supervision eines Arztes / einer Ärztin Aufgaben, die traditionell zu den ...
-
Einführung ins EU-Lebensmittelrecht
Dieser Kurs vermittelt eine Einführung in die lebensmittelrechtlichen Grundlagen der Europäischen Union (EU) und zeigt auch den Einfluss des EU-Lebensmittelrechts auf das Schweizer Lebensmittelrecht ...
-
Räumliche Störungen mithilfe des SEEP-RS erkennen und behandeln
In diesem zweitägigen Weiterbildungskurs lernen Ergo- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten, räumliche Störungen von Erwachsenen infolge einer Hirnverletzung gezielt zu befunden und zu behandeln. ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kritische Situationen - Notfallsituationen
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag Notfallsituationen erkennen und die primären Massnahmen durchführen oder einleiten können. Der Kurs repetiert die wichtigsten Notfallsituationen und ...
-
Current Clinical Topic: Beratung und Shared Decision Making
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Weiterbildungskurs Partizipation und ...
-
Process Simulation Specialization & Capstone Project
Führen Sie unter Betreuung von Experten ein Simulationsprojekt von A bis Z durch. Dabei setzen sie ihre neuen Fähigkeiten aus den vorhergehenden Modulen in der Praxis ein und erarbeiten sich ...
-
Motivierende Gesprächsführung
Motivierende Gesprächsführung ist eine wissenschaftlich basierte, klientenzentrierte und zielgerichtete Beratungsmethode. Sie eignet sich hervorragend, um Menschen bei Verhaltensveränderungen zu ...
-
WBK Vertiefungskurs Wirkungsvoll auftreten und kommunizieren
Aufbauend auf den Grundkurs vertiefen und erweitern wir die Arbeit an unserer Stimme, Sprache und unserem Körper, um gelöst/frei und überzeugend in die Kommunikation treten zu können – ob bei ...
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient - Pharmakologie Proficient
Klinische Fachspezialisten/innen müssen Interaktionen und Inkompatibilitäten im Klinikalltag erkennen und patientenspezifisch handeln.Dieser Kurs ist anrechenbar an das Modul "Klinisch medizinische ...
-
Als Health Professional mit Text und Bildern überzeugen
Verständliche und ansprechende Kommunikation ist für Gesundheitsfachpersonen essenziell – sei es gegenüber Klientinnen und Klienten respektive Patientinnen und Patienten, im interprofessionellen ...
-
WBK Hochfrequenztechnik
Während sich die Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Verarbeitung immer mehr in Richtung digital verschiebt, muss der verbleibende Analogteil immer höhere Frequenzen, Bandbreiten und ...
-
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen 2 - GI-Trakt / Urogenital / Prostata
Die klinische Fachspezialistin / der klinische Fachspezialist Onkologie erfüllt in Zusammenarbeit, in Delegation und unter Supervision eines Arztes / einer Ärztin Aufgaben, die traditionell zu den ...
-
Integrationsmodul Medizin für Nichtmediziner
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass, um mehr über dieses Integrationsmodul zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.Sie können die für die Tätigkeit im Gesundheitswesen und ...
-
WBK Mindfulness
«Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen.» (Jon Kabat-Zinn)Mindfulness (Deutsch: Achtsamkeit) verbreitet sich in ...
-
WBK Haltung und Wirkung in anspruchsvollen Führungs- und Coaching-Situationen
Im Arbeitsalltag werden wir immer wieder mit anspruchsvollen Situationen konfrontiert, wie zum Beispiel mit schwierigen Verhandlungen und Akquise- oder Führungssituationen. Im zweitägigen ...
-
Weinbau – Vertiefungskurs
Sie haben den Weinbaukurs Wädenswil besucht und seither Ihr erworbenes Wissen in der einen oder anderen Form in die Praxis umgesetzt und wünschen nun eine kleine Auffrischung. Dann ist der Weinbau ...
-
Lehrgang Gartengestaltung naturnah
Im Fokus des Lehrgangs steht der Garten mit seinen Herausforderungen an die Gestalterin und an den Gestalter. Wie werden Materialien und Pflanzen ausgewählt und eingesetzt, um ein überzeugendes ...
-
Weinbaukurs – Weinbau in der Praxis
An den über das Rebjahr verteilten Kurstagen erhalten Sie vormittags das Hintergrundwissen. Am Nachmittag steht die Vermittlung praktischer Arbeiten im Rebberg der Halbinsel Au im Zentrum. Der Kurs ...
-
Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz- / Rechnungswesen
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass, um mehr über dieses Integrationsmodul zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.Sie können die für die Tätigkeit im Gesundheitswesen und ...
-
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen 3 - Lymphom / Leukämie / Melanom / Sarkom
Klinische Fachspezialisten/innen erfüllen in Zusammenarbeit, Delegation und unter Supervision eines Arztes/einer Ärztin traditionelle ärztliche Aufgaben. Zu Diesen Aufgaben gehören insbesondere die ...
-
Ausbildung in Konfliktmanagement & Mediation (Wirtschaftsmediator/in)
Konfliktmanagement ist eine essentielle Kompetenz, die alle mit Führungsaufgaben betrauten Personen benötigen. Mediation ist ein bewährtes und effektives Verfahren zur Konfliktlösung, mit Grundlagen ...
-
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Diese Weiterbildung der ZHAW in Konfliktmanagement richtet sich insbesondere an Führungspersonen, aber auch an alle Interessierten, die sich in die Thematik vertiefen wollen.Eine der zentralen ...
-
Konfliktmanagement für Mitarbeitende
Mit diesem Weiterbildungskurs will die ZHAW konstruktives Konfliktmanagement fördern, um damit einen Beitrag zur nachhaltigen Freude, Nutzung von Chancen und nicht zuletzt Effizienz am Arbeitsplatz zu ...
-
Current Clinical Topic: Fortbewegen, Gehen, Orthesen
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Stroke - Fokus Therapie / Stroke - Fokus ...
-
WBK Kommunikation mit Studierenden
Lehrende müssen fortlaufend mit ihren Lernenden kommunizieren und interagieren: In Lehrveranstaltungen, rund um Lehrveranstaltungen, beim Betreuen von Arbeiten, in der Sprechstunde, während ...
-
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (MAS + CAS Gesundheitssysteme und -politik)
Selbst in der Berufspraxis werden Kompetenzen, wie das Eingrenzen und Einarbeiten von Themengebieten in kurzer Zeit, das Auseinandersetzen mit Fachliteratur, die Analyse von komplexen Sachverhalten, ...
-
WBK Emotionale Intelligenz I
In diesem zweitägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie ...
-
WBK Prozessmanagement
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des Prozessmanagements. Nach Abschluss erkennen Sie den Zusammenhang zwischen Strategie, Prozesse sowie Struktur und sind in der Lage, eine ...
-
WBK Online-Coaching
Im Weiterbildungskurs werden die für die Online Beratung notwendigen Beratungskompetenzen vermittelt.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der ...
-
WBK Persönlichkeit führt – sich und andere wirksam entwickeln
Was macht mich als Person aus? Welche inneren Ressourcen sind bei mir vorhanden? Wie kann ich mein sogenanntes «inneres Team» in einer Situation steuern? Welche Kompetenzen machen mein inneres Team ...
-
WBK Prävention und Intervention in der Schule
Kinder und Jugendliche erhalten in der Schule nicht nur fächerbezogenes Wissen, sondern eignen sich durch die Interaktionen mit Gleichaltrigen auch wichtige persönliche Kompetenzen an. Fachpersonen ...
-
Current Clinical Topic: Grundlagen zum Lymphologischen System
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Lymphologischer ...
-
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Konzeption (alle Teilnehmende MAS + CAS)
Selbst in der Berufspraxis werden Kompetenzen, wie das Eingrenzen und Einarbeiten von Themengebieten in kurzer Zeit, das Auseinandersetzen mit Fachliteratur, die Analyse von komplexen Sachverhalten, ...
-
WBK Emotionale Intelligenz II
In diesem Kurs zum Thema emotionale Intelligenz werden die individuellen Erfahrungen bei der Begegnung mit anderen Menschen genauer erkundet. Ziel ist es, die Emotionen in der Beziehungs- und ...
-
Current Clinical Topic: Functional Strength Measure (FSM) - Kraftmessung bei Kindern
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungDetails KursinhaltIn der Praxis sind Sie gefordert, ...
-
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (CAS Personalführung)
Selbst in der Berufspraxis werden Kompetenzen, wie das Eingrenzen und Einarbeiten von Themengebieten in kurzer Zeit, das Auseinandersetzen mit Fachliteratur, die Analyse von komplexen Sachverhalten, ...
-
Current Clinical Topic: Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der oberen Extremität
Gewichtung KursinhaltWissen: ●○○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●●○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Lymphologischer ...
-
Current Clinical Topic: Motorisches und kognitives Lernen
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Stroke - Fokus Therapie / Stroke - Fokus ...
-
WBK Problemorientierter Unterricht
Problembasiertes Lernen (PBL) hat sich in den letzten Jahren weltweit als eine der bedeutendsten didaktischen Innovationen der Hochschulstufe verbreitet. Diese Unterrichtsform zielt auf ...
-
WBK Emotionale Intelligenz I
In diesem zweitägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie ...
-
WBK Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass, um mehr über diesen WBK zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.Im WBK Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie des Winterthurer ...
-
WBK Schulsozialarbeit – Kreative Methoden für die altersgerechte Beratung
Als freiwillige Anlaufstelle vor Ort im Schulhaus bietet die Schulsozialarbeit allen Schülerinnen und Schülern niederschwellige Unterstützungsleistungen. Die Beratung von Kindern und Jugendlichen ist ...
-
Current Clinical Topic: Ausdauer und Kraft / Rehatraining
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Stroke - Fokus Therapie / Stroke - Fokus ...
-
WBK Grundlagen der Fragebogen- & Testkonstruktion
Im Weiterbildungskurs erarbeiten die Teilnehmenden Grundlagen der Testtheorie, die für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten relevant sind. Darüber hinaus stehen die Unterschiede zwischen ...
-
Current Clinical Topic: Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der unteren Extremität
Gewichtung KursinhaltWissen: ●○○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●●○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Lymphologischer ...
-
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist fest im Hochschuldiskurs verankert: Es steht nicht mehr primär der Input und damit die Inhalte im Fokus, die von den Dozierenden vermittelt werden. In der ...
-
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS GS) oder das Mastermodul (MAS PM) anmelden wollen. Der WBK findet einmal jährlich statt.Für Studierende ohne ...
-
Current Clinical Topic: Reichen, Greifen, Handeln
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Stroke - Fokus Therapie / Stroke - Fokus ...
-
WBK Emotionale Intelligenz I
In diesem zweitägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie ...
-
WBK Grundlagen der Fragebogen- & Testkonstruktion
Im Weiterbildungskurs erarbeiten die Teilnehmenden Grundlagen der Testtheorie, die für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten relevant sind. Darüber hinaus stehen die Unterschiede zwischen ...
-
WBK Emotionale Intelligenz II
In diesem Kurs zum Thema emotionale Intelligenz werden die individuellen Erfahrungen bei der Begegnung mit anderen Menschen genauer erkundet. Ziel ist es, die Emotionen in der Beziehungs- und ...
-
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS GS) oder das Mastermodul (MAS PM) anmelden wollen. Der WBK findet einmal jährlich statt.Für Studierende ohne ...
-
auf Anfrage
Anatomie zum Anfassen
Therapeutinnen und Therapeuten haben selten die Chance, am anatomischen Präparat die verschiedenen Strukturen der Hand zu studieren. In ihrer täglichen Arbeit betreuen sie Patienten nach Verletzungen, ...
-
auf Anfrage
Arbeiten trotz psychischer Probleme
In der Schweiz sind die meisten Menschen mit psychischen Problemen erwerbstätig. Häufig weisen sie jedoch Probleme bei der Arbeit auf: Sie können weniger leisten, unterscheiden sich im ...
-
auf Anfrage
Artificial Intelligence for Managers
Diese Seite ist nicht auf Deutsch verfügbar. Bitte besuchen Sie die englische Webseite.
-
auf Anfrage
Betriebswirtschaft im Praxisalltag
Das Modul vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Ihre Praxis oder Organisationseinheit langfristig und finanziell sicher zu führen. Dazu erwerben Sie Grundlagen im Finanz- und Rechnungswesen, befassen sich ...
-
auf Anfrage
Betätigungsbasierte Assessments und Ziele in der Ergotherapie
Die systematische Erfassung von Klient und Betätigungskontext sowie die anschliessende Zielsetzung bilden das Rückgrat jeder professionellen Therapie. In diesem Weiterbildungskurs reflektieren Sie ...
-
auf Anfrage
Beziehungsgestaltung und Kommunikation mit Klienten in herausfordernden Situationen
Oft hängt der Erfolg einer ergotherapeutischen Behandlung davon ab, wie wir als Therapeutin oder Therapeut die Beziehung zu unseren Klienten gestalten. Dabei sind wir immer wieder mit Klientinnen und ...
-
auf Anfrage
Breast Care
Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Die betroffenen Frauen durchleben grosse Emotionen, Unsicherheiten und Ängste die auch Auswirkungen auf ihr soziales Umfeld haben. Die ...
-
auf Anfrage
Business Skills Training – The Middle East: Cross Cultural Excellence
Machen Sie einen ersten Schritt in Richtung Geschäftserfolg im Nahen Osten. Erwerben Sie wichtige Informationen, Verhandlungskompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten in einem neuen ...
-
auf Anfrage
„Übersetzt du noch oder transkreierst du schon?“ – Trenddienstleistung Transkreation
Transkreation, ein Service im Kontext interkultureller Werbekommunikation, findet sich zunehmend im Angebotsspektrum von Sprachdienstleistern. Lohnt es sich, auf diesen Zug aufzuspringen?Ist ...