Weiterbildungskurse sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Wissen Sie genau, welchen Abschluss Sie anstreben? Wir listen für Sie unsere Weiterbildungsangebote sortiert nach Abschluss auf. Für verfeinerte Auswahlmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen unseren Weiterbildungsfilter.
Weiterbildungskurse und Module
-
WBK Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung
In der Laufbahnberatung in Gruppen werden auf der Basis der bisherigen Laufbahn zentrale Interessen, Eigenschaften, Werthaltungen und Lebensthemen der Teilnehmenden erarbeitet. Diese für die ...
-
Current Clinical Topic: Frau und psychische Gesundheit
Frauen sind im Laufe ihres Lebens unterschiedlichsten körperlichen und psychischen Herausforderungen ausgesetzt. Die typischen reproduktiven Phasen im Leben einer Frau umfassen die Pubertät, ...
-
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
Diplomierte Pflegefachpersonen erweitern in diesem Kurs ihre pflegerischen Kompetenzen, um eine umfassende und symptomfokussierte Anamnese zu erheben sowie körperliche Untersuchung durchzuführen.Im ...
-
WBK Projektmanagement
Dieser Kurs ‚Projektmanagement’ bietet all jenen einen idealen Einstieg, die kurz aber intensiv in die Welt der Projekte eintauchen wollen. Im viertägigen Weiterbildungskurs lernen Sie praxisnah die ...
-
Collecting, Generating & Structuring Data for Simulations
Tauchen Sie ein in die Welt der Simulationsdaten. Lernen Sie, wie Sie benötigte Daten messen bzw. sammeln, wie Sie aus qualitativen Beschreibungen von Prozessen konkrete Daten erzeugen und wie Daten ...
-
Current Clinical Topic: Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der unteren Extremität
Gewichtung KursinhaltWissen: ●○○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●●○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Lymphologischer ...
-
WBK Funktionale Sicherheit
Der Weiterbildungskurs (WBK) Funktionale Sicherheit bietet eine ausführliche Einführung und Übersicht in das Thema der Funktionalen Sicherheit als Basis für die sicherheitsgerichtete Entwicklung von ...
-
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
Die Methode und ihre Anwendung praktisch kennen lernenHERMES 5 sorgt für ein gemeinsames Projektverständnis und unterstützt sämtliche Projektbeteiligten in der effizienten und erfolgreichen ...
-
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Vom Einsatz digitaler Werkzeuge in der Lehre erhoffen wir uns meist Verbesserungen oder Vertiefungen im Lernprozess unserer Schülerinnen und Schüler. Dieses Ziel können wir nur erreichen, wenn wir die ...
-
WBK Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht ist der Normendschungel besonders dicht (Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, GAV, Betriebsordnung, Arbeitsvertrag, Firmenreglemente und Weisungen etc.). In diesem ...
-
WBK Führung als Herausforderung
Führung als Herausforderung – Reflexion des eigenen Führungsverhaltens.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
-
Current Clinical Topic: Apraxie-Leitfaden
Was sind Current Clinical Topics (CCT)CCT sind zweitägige Weiterbildungskurse zu aktuellen Themen aus der Praxis, in welchen kompaktes Wissen praktisch vermittelt wird. Unabhängig von der ...
-
English for Nurses
Ein Grossteil der Fachliteratur und wissenschaftliche Grundlagen, welche Pflegefachpersonen im Studium, in der Weiterbildung oder in ihrem Praxisalltag verwenden, sind in Englisch geschrieben. Darum ...
-
WBK Digital Technology Impact
Innovieren Sie noch oder digitalisieren Sie schon? Alles, was digitalisierbar ist, wird auch digitalisiert werden. Dies ist nur eine Frage der Zeit und des Geschäftsmodells. Die Digitalisierung wird ...
-
WBK Schwierige Führungssituationen – wenn sich Mitarbeitende nicht kooperativ verhalten
Im Weiterbildungskurs erwerben die Teilnehmenden Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitenden in schwierigen Führungssituationen.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur ...
-
Das Geheime Leben in der Pflanzengalle
Was wächst den da? Gallen sind auffällige Verdickungen an Blättern, die von bestimmten Insekten verursacht werden. Gut geschützt entwickelt sich im Innern aus einem Ei eine Insektenlarve und ernährt ...
-
WBK Personalführung kompakt – Führungsaufgaben und -tools
Neben einem grundsätzlichen Führungsverständnis hat Führung auch einen handwerklichen Charakter. Dementsprechend lernen die Teilnehmenden im Weiterbildungskurs die wesentlichen Werkzeuge der ...
-
WBK Öffentliche Räume gestalten – Bewegung und Begegnung fördern
Bewegung und Begegnung haben einen grossen Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit. Die Gestaltung und Nutzungsmöglichkeiten öffentlicher Räume in Städten und Gemeinden stellen somit ...
-
WBK Future Thinking
Im Rahmen des Kurses erwerben Sie die Fähigkeiten, mithilfe des Future-Thinking-Werkzeugkastens Zukunftsszenarien für Ihren Tätigkeitsbereich zu erarbeiten und so optimal für künftige Entwicklungen ...
-
Best Practice im Projekt- und Risikomanagement nach PMI
Aus der Praxis für die Praxis: 5-Tage-Basiskurs Projekt- und Risikomanagement im Sprachdienstleistungsbereich.Kennen Sie das? Sie sind Führungskraft oder FachspezialistIn in einem Sprachendienst oder ...
-
Current Clinical Topic: Screening der Körperregionen I
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:WBK Screening und Differentialdiagnostik ...
-
WBK Fit für die Energiezukunft
Der «Weiterbildungskurs Fit für die Energiezukunft» bietet das Rüstzeug, um sich thematisch in verschiedene Energiethemen einzuarbeiten. Der Kurs ist multidisziplinär aufgebaut und betrachtet das ...
-
Deutsch Goethe-Zertifikat C1: Prüfungstraining (Abendkurs)
Sie möchten als Nachweis Ihrer sehr guten Deutschkenntnisse das Goethe-Zertifikat C1 erwerben.Wenn Sie das Niveau C1 bereits abgeschlossen haben, können Sie sich in diesem Kurs gezielt auf die ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Schmerzmanagement
Klinische Fachspezialisten/innen sind im Alltag mit vielfältigen Schmerzsituationen konfrontiert. Sie müssen Schmerzen beurteilen und adäquate Behandlungen einleiten können. Dieser Kurs soll die ...
-
WBK Bank Taxation
Dieser Kurs ist auch Teil des umfassenden CAS Financial Bank Management.
-
Deutsch Goethe-Zertifikat B2: Prüfungstraining (Tageskurs)
Sie möchten als Nachweis Ihrer guten Deutschkenntnisse das Goethe-Zertifikat B2 erwerben.Wenn Sie das Niveau B2 bereits abgeschlossen haben, können Sie sich in diesem Kurs gezielt auf die ...
-
Deutsch Goethe-Zertifikat C1: Prüfungstraining (Tageskurs)
Sie möchten als Nachweis Ihrer sehr guten Deutschkenntnisse das Goethe-Zertifikat C1 erwerben.Wenn Sie das Niveau C1 bereits abgeschlossen haben, können Sie sich in diesem Kurs gezielt auf die ...
-
Current Clinical Topic: Sturz im Alter – Prävention, Prädiktion und Intervention
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
Current Clinical Topic: Häusliche Gewalt und Kinderschutzgruppe
Das Thema Häusliche Gewalt wird oft unterschätzt. Umfragen zeigen, dass ca. 10% der Frauen während Schwangerschaft und Wochenbett Übergriffe oder Drohungen durch nahestehende Personen erleiden. In ...
-
Einführung ins Schweizer Lebensmittelrecht
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden eine Einführung in die lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Anforderungen der Schweiz.
-
WBK Emotionale Intelligenz I
In diesem zweitägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie ...
-
Current Clinical Topic: CTG Grundlagenkurs
Ein Cardiotokogramm (CTG) zu beurteilen, stellt für Gesundheitsfachpersonen eine grosse Herausforderung dar und erfordert neben fundiertem Grundlagenwissen viel Übung. Wann ist eine CTG-Ableitung ...
-
Current Clinical Topic: Familienzentrierte Betreuung und Beratung
Hebammen beraten Klientinnen oft nicht in ruhiger Umgebung, sondern mitten im Leben. Das Calgary Familien-Assessment- und Interventionsmodell bietet lebensnahe und evidenzbasierte ...
-
Sensorik-Lizenz Olivenöl
Entwickeln Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten und erlangen Sie die Kompetenz, Olivenöl objektiv zu beschreiben und zu beurteilen.
-
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS GS) oder das Mastermodul (MAS PM) anmelden wollen. Der WBK findet einmal jährlich statt.Für Studierende ohne ...
-
SMGP Kurs 1 (Juni): Erlebnistage Phytotherapie (Grundkurs)
Die wichtigsten Arzneipflanzen in der Natur erkennen; nachhaltige Sammeltechnik; sekundäre Stoffwechselprodukte von Pflanzen; Verarbeitung/Zubereitungen von Arzneipflanzen sowie deren Wirkungsweise ...
-
WBK Selbstbewusst im Umgang mit Konflikten
Die Teilnehmenden lernen, ihre eigene Konfliktfestigkeit zu stärken. Sie werden sich unterschiedlicher Sichtweisen und ihrer eigenen Anteile in Konflikten bewusst. Das ermöglicht ihnen eine flexible ...
-
Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient
Aufbauend auf die im Modul 1 des CAS 2 – Klinisch-medizinische Kompetenzen Advanced absolvierten Vertiefungskurse wird das Fachwissen weiter vertieft. Die Fachinhalte werden durch sehr versierte ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Urologie
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag über urologische Problemstellungen, deren Behandlung und mögliche Komplikationen Bescheid wissen. Sie sollten die wichtigsten klinischen ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Chirurgie 1: Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie
Klinische Fachspezialisten/innen auf der Chirurgie müssen im Alltag Patienten kompetent auf Operationen vorbereiten können und perioperativ begleiten und die postoperative Überwachung sicherstellen ...
-
WBK Interne Kontrollsysteme und Bank Audit
Dieser Kurs ist auch Teil des umfassenden CAS Financial Bank Management.
-
Wildbienen – zu Hause und in der Wildnis
Unter den Insekten bilden Bienen die wichtigste Bestäubergruppe. In den letzten Jahren konnte eine Abnahme der Individuen- und Artenzahl beobachtet werden. Es mangelt an geeigneten Nistplätzen und ...
-
Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Eine wissenschaftsbasierte Arbeit zu schreiben ist eine herausfordernde Aufgabe. Am Anfang dieses Weiterbildungskurses steht daher noch nicht das Wort, sondern die Vermittlung der Grundlagen zum ...
-
WBK Kinder psychisch kranker Eltern
Eine bedeutende Anzahl von Kindern wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Dies stellt für die Betroffenen eine erhebliche Belastung und ein Entwicklungsrisiko dar, was lange Zeit in der ...
-
Clinical Assessment
Um eine umfassende, fachgerechte und sichere Betreuung zu gewährleisten, müssen Hebammen und Pflegefachpersonen auf geburtshilflich - gynäkologischen Fachabteilungen fortlaufend Daten erheben, ...
-
Mikrobielle Lebensmittelsicherheit und -qualität: Wie werden sie beurteilt?
Der Online-Kurs vermittelt die wesentlichen Grundlagen und Charakteristika von Lebensmittelsicherheits- und Verderbs-relevanten Mikroorgansimen im Hinblick auf die Erstellung und Beurteilung einer ...
-
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist fest im Hochschuldiskurs verankert: Es steht nicht mehr primär der Input und damit die Inhalte im Fokus, die von den Dozierenden vermittelt werden. In der ...
-
Natural Language Processing Fundamentals
Dieser Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer englischen Webseite.
-
Basiskurs Kultur
Die Auseinandersetzung mit aktuellen kulturgeschichtlichen, ästhetischen und kulturphilosophischen Fragen steht im Mittelpunkt des Basiskurses Kultur, der eine Einführung in die vielfältigen ...
-
Betätigung: Herzstück der Ergotherapie
In diesem Modul stehen Erkenntnisse über die menschliche Betätigung im Vordergrund. Sie bearbeiten relevante Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse – aus der Betätigungswissenschaft und aus ...
-
Methodik/Didaktik
Im Fokus des Weiterbildungsmoduls steht die Planung, Durchführung und Evaluation einer Unterrichtssequenz, aufbauend auf lernpsychologischen Theorien und Gruppenprozessen.Dieser Unterricht kann in ...
-
Moderationstraining Strategieprozesse
Bei uns lernen Sie, Strategieprozesse zu moderieren. Sie werden geübt und handlungsfähig in der Leitung wichtiger Strategiesequenzen durch:eine klare Vorstellung über die effektive Konzeption der ...
-
Current Clinical Topic: Screening der Körperregionen II
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:WBK Screening und Differentialdiagnostik ...
-
Lehren und Lernen mit Video / Multimedia
Lernfilme sind im Bereich Digital Learning eine unverzichtbare Lernressource. Sie erreichen Studierende häufig viel unmittelbarer, als das beispielsweise Texte vermögen. Umso wichtiger ist es für ...
-
Advanced Current Clinical Topic: Kopfschmerzen und Schwindel
Advanced Current Clinical Topics (AdCCT)Verfügen Sie über eine vertiefte manuelle/muskuloskettale Aus-/Weiterbildung und möchten Sie im Rahmen des lifelong Learnings Ihre Kompetenzen erweitern und ...
-
Blockchain für Geschäftsanwendungen
Zurzeit beobachten Unternehmen die Entwicklung von neuen Technologien wie Big Data Analytics, Künstliche Intelligenz oder Augmented Reality intensiv, da wir ihre Potenziale sehen und verstehen können. ...
-
HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
Methodenvertiefung und praktische AnwendungsfälleHERMES 5 unterstützt mit seiner klaren Struktur verschiedene Anwendungsfälle und kann einfach an die Bedürfnisse des Projekts angepasst werden.In ...
-
WBK Change Management – Veränderungen nachhaltig gestalten
Veränderungsprojekte sind an der Tagesordnung und doch verfehlen viele ihr Ziel. Im Weiterbildungskurs Change Management setzen sich die Teilnehmenden mit wirksamen Prinzipien für gelingende ...
-
Tatort Wald - den Eulen auf der Spur
Täglich werden im Wald heimlich Delikte begangen. Welche Eule frisst welche Mäuse? Im Kurs wird die Lebensweise von ausgewählten einheimischen Eulen vorgestellt. Mit einfachen Hilfsmitteln wie ...
-
Current Clinical Topic: Aku-Taping
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit können Beschwerden mit sich bringen, die nicht immer zwangsläufig ein Medikament zur Linderung benötigen. Eine alternative Möglichkeit bietet das ...
-
Current Clinical Topic: Ernährung in der Geriatrischen Physiotherapie
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Endokrinologie: Schwerpunkt Hormone
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag über Diabetes, dessen Behandlung und über Komplikationen Bescheid wissen und Laboruntersuchungen von Hormon- und stoffwechselspezifische Parameter ...
-
Current Clinical Topic: Das Knie: Assessment und aktive Rehabilitation bei pathologischen Bildern
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungDetails KursinhaltSie lernen, ein vollständiges Assessment ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Wundmanagement
Wundmanagement: Die chronische Wunde – Pathophysiologie/Diagnostik/TherapieKlinische Fachspezialisten/innen begegnen im Alltag vielfältigen Wunden. Sie müssen diese beurteilen können und entsprechende ...
-
Terminologie: Theorie und Praxis
Terminologinnen und Terminologen stehen im Dienst der Verständigung. Sie recherchieren, prüfen und definieren Fachwörter ein- oder mehrsprachig, sie bereiten die erarbeitete Terminologie mit ...
-
Rhetorik: Den richtigen Ton treffen (Winterthur)
Der Kurs vermittelt in Theorie und Praxis erweiterte Fähigkeiten im Bereich der rhetorischen Kommunikation. Er fördert das Verständnis für kommunikative Abläufe in Rede und Gespräch und macht ...
-
Molekulare Küche
Gemeinsam wird molekular gekocht und die biochemischen Prozesse werden erklärt. Kochen, naschen, staunen inklusive.Die Molekulare Küche fasziniert immer wieder aufs Neue. Wir werden gemeinsam den ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kardiologie
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag Patienten kardiologisch beurteilen können, Notfallsituationen erkennen und korrekt reagieren können. Der Kurs vermittelt die Grundlagen dafür.Dieser ...
-
WBK Finanzkommunikation
Dieser Kurs ist auch Teil des umfassenden CAS Financial Bank Management.
-
WBK Ressourcen- und lösungsorientierte Fallbesprechung
Im Weiterbildungskurs werden mittels Videos, analogen Arbeitsmitteln oder Rollenspielen eigene Praxisfälle gemeinsam besprochen.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur ...
-
Current Clinical Topic: Aku-Taping
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit können Beschwerden mit sich bringen, die nicht immer zwangsläufig ein Medikament zur Linderung benötigen. Eine alternative Möglichkeit bietet das ...
-
Current Clinical Topic: Postpartale Depression
Eine postpartale Depression (PPD) kann schwerwiegende Folgen für die Mutter, ihr Kind und die gesamte Familie haben. Das ganze System «Familie» ist durch eine PPD stark betroffen. Eine Erkennung der ...
-
Agiles Projektmanagement mit HERMES 5 und SCRUM
HERMES 5 und SCRUM ergänzen sich ideal. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sich HERMES 5 und die agile Methode SCRUM zusammenfügen.Anhand der Präsentation eines konkreten Projekts erfahren ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Infektiologie/Mikrobiologie
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag Infektionen erkennen und die nötigen Massnahmen nach Rücksprache mit dem Arzt einleiten und umsetzen können.Dieser Kurs ist anrechenbar an das Modul ...
-
WBK Auftrittskompetenz
Die Teilnehmenden lernen in diesem Weiterbildungskurs eine zentrale Handlungskompetenz um den persönlichen beruflichen Erfolg zu verbessern: Entscheidungsträger von sich und seinen Ideen überzeugen ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Gynäkologie
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag über gynäkologischen Problemstellungen, deren Behandlung und mögliche Komplikationen Bescheid wissen. Sie sollten die wichtigsten klinischen ...
-
Grundkurs: HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point) mit Praxistag
Die Teilnehmenden lernen die Systematik und Denkart des HACCP-Konzepts gemäss Codex Alimentarius kennen. Sie können aktiv ein HACCP-Team leiten oder als Mitglied mitarbeiten. Sie sind fähig, ein ...
-
WBK Specific Operations Risk Assessment (SORA) for Unmanned Aerial Vehicles (UAV)
Dieses Weiterbildungsangebot wird in Englisch durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der englischen Version.
-
Current Clinical Topic: Unerfüllter Kinderwunsch – Assistierte Schwangerschaft
Die ungewollte Kinderlosigkeit ist ein häufiges Problem für Paare in unserer Gesellschaft. Der Weg zum eigenen Kind ist oft ein langer, schwieriger Prozess, der von Paaren viel Zeit und Geduld ...
-
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
Die Methode und ihre Anwendung praktisch kennen lernenHERMES 5 sorgt für ein gemeinsames Projektverständnis und unterstützt sämtliche Projektbeteiligten in der effizienten und erfolgreichen ...
-
Schwangerenbetreuung durch die Hebamme
Immer mehr Frauen nehmen die Betreuung durch eine Hebamme in ihrer Schwangerschaft in Anspruch. Ein evidenzbasiertes, breites Fachwissen sowie neueste Erkenntnisse rund um die Schwangerenvorsorge sind ...
-
Current Clinical Topic: Parkinson, Inkontinenz, Polypharmazie und Schlafstörung in der Geriatrie
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Geriatrischer ...
-
Current Clinical Topic: Pathologie der Schwangerschaft
Als Hebamme in der Schwangerenbetreuung kennen Sie die physiologischen Prozesse genauestens. Wann wird die Physiologie zur Pathologie? Wo liegt die Abgrenzung zum physiologischen bei der Frau wie auch ...
-
Current Clinical Topic: Stroke Unit: Wissen und Handeln
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Stroke - Fokus Therapie / Stroke - Fokus ...
-
Von der Milch zum eigenen Mozzarella
In diesem ganztägigen Kurs nehmen wir den Rohstoff Milch und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten genauer unter die Lupe. Milch ist das erste Grundnahrungsmittel jedes Säugetieres und es versteht sich ...
-
Familienzentrierte Pflege und Beratung II
Von einer Erkrankung oder den Folgen eines Unfalls ist die Familie immer auch mitbetroffen. Die Familie wiederum beeinflusst den Umgang der Patientin respektive des Patienten mit der Krankheit ...
-
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung in der Pädiatrie
In diesem Weiterbildungskurs erweitern Sie Ihr Fachwissen, um eine umfassende und symptomfokussierte Anamnese bei Kindern und Jugendlichen erheben zu können. Sie lernen die körperliche Untersuchung ...
-
Summer School «Closing Cycles – From Idea to Market»
find more information on our Englisch website.
-
Current Clinical Topic: Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Anhand des salutophysiologischen Modells erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur Hebammenarbeit in der Schwangerschaft zu Gesundheit, Ressourcen und Kompetenzen von Mutter und Kind. Sie schätzen ...
-
WBK Achtsam – aufmerksam – fokussiert
Die Teilnehmenden lernen, eine achtsame und fokussierte Haltung in der Gegenwart zu entwickeln.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund ...
-
WBK Emotionale Intelligenz II
In diesem Kurs zum Thema emotionale Intelligenz werden die individuellen Erfahrungen bei der Begegnung mit anderen Menschen genauer erkundet. Ziel ist es, die Emotionen in der Beziehungs- und ...
-
Der handelnde Mensch aus Sicht der Betätigungs-, Sozial- und Kulturwissenschaften u. der Psychologie
In der Ergotherapie beziehen wir Theorien und Modelle traditionell oft aus den Bezugswissenschaften. Inzwischen ergänzen wir diese aus der noch jungen Betätigungswissenschaft (Occupational ...
-
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
Diplomierte Pflegefachpersonen erweitern in diesem Kurs ihre pflegerischen Kompetenzen, um eine umfassende und symptomfokussierte Anamnese zu erheben sowie körperliche Untersuchung durchzuführen.Im ...
-
Virtual & Augmented Reality im Unterricht
Virtual Reality (VR) Systeme stellen am Computer generierte, virtuelle Umgebungen zur Verfügung. Die mit einer VR-Brille ausgerüsteten Anwender können sich in diesen oft täuschend echt aussehenden ...
-
Betätigungsgerechtigkeit: Betrifft mich das?
An diesem Weiterbildungstag setzen Sie sich mit der Betätigungsgerechtigkeit und -deprivation auseinander. Kim Roos, Dozentin und Leiterin der EVS-Expertengruppe für Flüchtlingshilfe, präsentiert ...
-
Current Clinical Topic: Clinical Assessment beim Neugeborenen
Diese «Hands-on» Weiterbildung ermöglicht Ihnen, Untersuchungstechniken beim Neugeborenen zu erlernen und zu vertiefen. Die vier Unterrichtslektionen finden unter fachkundiger Anleitung bei jüngsten ...
-
Labordiagnostik Advanced
Im Kurs Basic werden die grundlegenden laborchemischen Untersuchungen, der Umgang damit und deren Interpretation vorgestellt. Darauf aufbauend werden im Kurs Advanced spezifische Fragestellungen und ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kritische Situationen - Notfallsituationen
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag Notfallsituationen erkennen und die primären Massnahmen durchführen oder einleiten können. Der Kurs repetiert die wichtigsten Notfallsituationen und ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Flüssigkeits- und Elektrolytmanagement
Klinische Fachspezialisten/innen müssen Abweichungen im Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt erkennen und adäquat handeln können.Dieser Kurs ist anrechenbar an das Modul 1 - Medizinische Grundlagen, ...
-
Current Clinical Topic: Versorgung von Dammverletzungen durch die Hebamme
Dieser Grundlagenkurs vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Fachwissen zur kompetenten Beurteilung und Behandlung von Geburtsverletzungen. Aufbauend auf theoretischen Grundlagen erweitern Sie ...