Regina Zoller

Regina Zoller
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Fachgruppe für Lebensmittel-Qualitätsmanagement und –Recht
Einsiedlerstrasse 32
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht
www.zhaw.ch/ilgi/qm-lebensmittelrecht/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- Grundkurs: HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point) mit Praxistag
- Auditmethodik für interne Audits und Lieferantenaudits
- Grundkurs: Lean Management in der Lebensmittelindustrie
- Einführung in die gesetzlich geforderte Selbstkontrolle
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
/ Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheits-Management in Betrieben nach ISO 9001, ISO/FSSC 22000, IFS
/ Lean Management in Lebensmittelbetrieben mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Moderation
/ Auditmethodik nach ISO 19011
/ HACCP und GHP (Gute Hygiene- und Herstellpraxis) - Elemente der Selbstkontrolle in Lebensmittelbetrieben
/ Coaching und Schulungen in Betrieben
Aus- und Fortbildung
Transaktionsanalyse TA Luzern, Grundausbildung (2017 - 2019)
dipl. Lm.-Ing. ETH, Studium Lebensmittelwissenschaften ETH Zürich (1998 - 2004)
Lehrerin auf Primar- und Sekundarstufe für Hauswirtschaft und Gestalten (1984 - 1988)
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ZHAW, seit 2007
Leiterin Qualitätsmanagement, Frutarom Switzerland Ltd. (2004 - 2007)
Fachpraktika: Produktentwicklung, Hero; Aromenanalytik Emil Flachsmann AG; Produktion Molkereiprodukte, Fuchs & Co.AG (2001 - 2002)
Lehraufträge, alle Unterrichtsstufen (1991 - 1998)
Musikantin bei Fiera Brandella, seit 1988
Mitglied in Netzwerken
- SGLWT (Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittel-Wissenschaft und Technologie)
- ETH Alumni Vereinigung
- Alumni Sinfonieorchester Zürich
Projekte
- Auditmethodik und HACCP Teambildung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Online-Schulung und In-house Coaching für HACCP-Konzept von Milchprodukten / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Rechtlich geforderte Selbstkontrolle mit Fokus auf das Element «gute Verfahrenspraxis» / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Beratung und Schulung HACCP-Konzept (Fruchtverarbeitung) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Anforderungen und Herausforderungen an die GMP (Good Manufacturing Practice) in der Herstellung und Verarbeitung von Produkten mit Lebensmittelkontakt / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Auditmethodik ISO 19011 für interne Auditorinnen und Auditoren in der Lebensmittelindustrie (Convenience-Produkte)- In-House Coaching / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- In-House Training Moderation und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)/KAIZEN / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- „Food Safety - Anforderungen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie“ – Weiterbildung für Mitarbeitende im Maschinen- und Anlagenbau / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Einführung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) in einer Lebensmittel-Produktion mit Einbezug der Mitarbeitenden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Validierung der HACCP-Pläne und HACCP-Audit von verschiedenen ungekühlt haltbaren kulinarischen Saucen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Zoller, Regina,
2021.
Management und Qualität.
2021(3-4), S. 15-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22788