Dominik Robin

Dominik Robin
ZHAW
Gesundheit
Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/de/gesundheit/institute-zentren/igw/forschung/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Forschungsschwerpunkte:
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Mental Health Literacy, soziale Konstruktion von Krankheit und Gesundheit
Arbeits- und Methodenschwerpunkte:
Qualitative Forschungsmethoden:
-Interviewtechniken, Gruppendiskussionen, ethnographische Beobachtungen und Teilnahme
Interpretative Sozialforschung:
-Lebensweltanalyse, lebensweltanalytische Ethnographie, Wirklichkeit
Aus- und Fortbildung
Ausbildung:
2004 - 2009: Lizentiat in Soziologie und Kulturanthropologie, Universität Basel
2013: Doktorandenprogramm 'Organisation und Kultur' an der Universität St. Gallen
Weiterbildungen:
2020: Grounded Theory Methodology, GESIS Training, Universität Köln
2019: Forschungsstipendium Swissnex (Harvard School of Public Health, Northeastern University, UMass Amherst, Tufts Medical University)
2019: Qualitative interviewing, focus groups, ethics in qualitative research, UMass,
2019: Community Health Forum, Baystate Franklin Medical Center
2019: Planungshilfen Gesundheitsförderung und Prävention, PH Zürich
2019: Stiftungen und die Geheimnisse der Forschungsmittelakquise, ZHAW Winterthur
2018: Forschungsdatenmanagement, ZHAW Winterthur
2014: Forschungsaufenthalt am Institut für Soziologie, Technische Universität, Berlin
2012: Advanced Social Science Methods, Universität Lugano und FORS
Beruflicher Werdegang
2010 - 2011
Projektassistent / Assistent der Geschäftsleitung bei Yxplora AG in Zürich (Feld-, Markt- und Marketingforschung)
11.2011 - 11.2014
Wissenschaftlicher Assistent / Soziologe an der ZHAW (Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften).
ab 11.2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Soziologe an der ZHAW (Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften)
Lehraufgaben zu qualitativen Methoden, Ethnographie und zum Forschungsprozess.
Mitglied in Netzwerken
- Forschungskomitees «Gesundheits- und Medizinsoziologie und Netzwerk «interpretative Sozialforschung», Schweizerische Gesellschaft für Soziologie (SGS-SSS):
- Schweizerische Fachgesellschaft ADHS (seit 2016)
- Netzwerk qualitative Methoden
- International Health Literacy Association (IHLA)
- Child and Adolescent Public Health section, European Public Health Association
Publikationen
-
Zysset, Annina; Robin, Dominik; Albermann, Kurt; Dratva, Julia; Hotz, Sandra; Wieber, Frank; von Rhein, Michael,
2023.
Diagnosis and management of ADHD : a pediatric perspective on practice and challenges in Switzerland.
BMC Pediatrics.
23(1), S. 103.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12887-023-03873-x
-
Robin, Dominik; Albermann, Kurt; Dratva, Julia,
2023.
Prävention und Gesundheitsförderung.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11553-022-01008-1
-
Juvalta, Sibylle; Speranza, Camilla; Robin, Dominik; El Maohub, Yassmeen; Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp; Dratva, Julia; Suggs, L. Suzanne,
2022.
Social Science & Medicine.
317(115596).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2022.115596
-
Krasselt, Julia; Robin, Dominik; Fadda, Marta; Geutjes, Anita; Bubenhofer, Noah; Suggs, L. Suzanne; Dratva, Julia,
2022.
Tick-Talk : parental online discourse about TBE vaccination.
Vaccine.
40(52), S. 7538-7546.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2022.10.055
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Dratva, Julia; Stücheli-Herlach, Peter; Suggs, Suzanne; Juvalta, Sibylle; Speranza, Camilla; Robin, Dominik; Baumann, Daniela; El Maohub, Yassmeen; Rothenhäusler, Klaus; Fluor, Matthias; Rocco, Goranka; Canavese, Paolo; et al.,
2023.
COVIDisc : COVID-19 pandemic discourses in Switzerland – a focus on 15-34 year olds.
In:
SNSF Corona Research Conference, Thun, Switzerland, 21-23 March 2023.