Jakub Wlodarczyk

Jakub Wlodarczyk
ZHAW
School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Electrochemical Cells & Energy Systems
Wildbachstrasse 21
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Doktorand am Institute of Computational Physics (ICP)
https://www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/icp/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Transportphänomene, multiphysische Modellierung, elektrochemische Energieanlagen, Energiespeicher, Elektrochemie, chemische Reaktionstechnik, Computational Fluid Dynamics (CFD).
Aus- und Fortbildung
Doktorand (Maria Skłodowska-Curie ITN Early Stage Researcher) in der Modellierung und Simulation von Wasserstoff-Brom-Redox-Flow-Batterien.
2018 - MSc. in Chemietechnik für Energie und Umwelt, KTH Royal Institute of Technology, Stockholm, Schweden
März-August 2018 - Diplomarbeit "A 1D Model of a Hydrogen-Bromine Redox Flow Battery" an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, Schweiz
Juni-August 2017 Praktikant in der Abteilung für Chemieingenieurwesen der Universität Michigan, Ann Arbor, MI, USA. Arbeiten mit Prof. H. Scott Fogler über eine neue zweite Ausgabe des Handbuchs "Essentials of Chemical Reaction Engineering".
2016 BSc. in Chemie- und Verfahrenstechnik, Technische Universität Warschau, Warschau, Polen
Beruflicher Werdegang
Modellierung und Simulation von Wasserstoff-Brom-Redox-Flow-Batterien. Strömungsfeldanalysen, Elektrochemische Zellcharakterisierung und Parametrisierung, Optimierung der Zellenleistung, Modellierung von Membrantransportprozessen in Wasserstoff-Brom-Redox-Flow-Batterien.
Projekte
Publikationen
-
Wlodarczyk, Jakub; Cantu, Brenda; Fischer, Peter; Küttinger, Michael; Schumacher, Jürgen,
2019.
An enhanced 1-D model of a hydrogen-bromine flow battery [Poster].
In:
Krewer, Ulrike; Laue, Vincent; Redeker, Andreas, Hrsg.,
16th symposium on modeling and experimental validation of electrochemical energy technologies (ModVal 2019) : book of abstracts.
ModVal 2019, Braunschweig, Germany, 12-13 March 2019.
Technische Universität Braunschweig.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2791