Werner Tischhauser

Werner Tischhauser
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Projektmanagement, Zeckenprävention, Angebotsentwicklung, Kommunikation, Business Development, Fundraising
Aus- und Fortbildung
A&K Strategy GmbH, Geschäftsleitung & Business Development
MAS Leadership & Management
IAP Institut für Angewandte Psychologie
ZHAW Zürich, 2012
Bachelor of Science in Umweltigenieurwesen
Vertiefung Umweltbildung
ZHAW Wädenswil, 2006
Eidg. dipl. Technopolygraf
Grafische Fachschule Aarau, 1997
Beruflicher Werdegang
ZHAW Spin-off: Gründung und Aufbau der Firma "A&K Strategy GmbH"
Entwicklung Präventions-App Zecke
Projektleitung KTI, "Biologische Zeckenbekämpfung, Attract and Kill"
Aufbau Fachstelle für Tourismus und Nachhaltige Entwicklung in Wergenstein (GR)
Mitarbeit Machbarkeitsstudie und Managementplan Naturpark Beverin
Projekte
- Fighting bites with bytes: Promoting public health with crowdsourced tick prevention / Teammitglied / Projekt laufend
- ZAG-Zecken abwehrendes Grün / Teammitglied / Projekt laufend
Publikationen
W. Tischhauser, A&K Strategy GmbH: J. Grunder, ZHAW-IUNR; A. Garzotto, Andreas Garzotto GmbH: App "Zecke", 2015
Android ab Version 4.0: play.google.com/store/apps/details
iOS ab Version 7.1: appstore.com/apps/Zecke
W. Tischhauser, C. Kroll 2015: Case Study "A smartphone App against ticks", Seite 12, swiTTreport 2015
E. Altpeter, Bundesamt für Geshundheit; W. Tischhauser, ZHAW-IUNR: Neue Präventions-App zu Zecken, BAG-Bulletin 12/2015, Seite 9.
J. Grunder, W. Tischhauser, ZHAW-IUNR: ZHAW Spin-off mit Zecken-App, iunr-intern 02/2015, Seiten 28, 29.
Berichte in Printmedien, Radio und TV