Dr. Claudia Sidler-Brand

Dr. Claudia Sidler-Brand
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Sozialmanagement
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Institutsleitung
Tätigkeit an der ZHAW als
Co-Leiterin Institut für Sozialmanagement
https://www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/institute-zentren/ism/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Leitung Forschungsprojekt
Personenförderung im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Gesellschaftliche Integration"
www.zhaw.ch/de/forschung/forschungsschwerpunkte/forschungsschwerpunkt-gesellschaftliche-integration/
Teammitglied bei Expact:
www.zhaw.ch/no_cache/de/forschung/forschungsdatenbank/projektdetail/projektid/1806/
Aus- und Fortbildung
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, CAS in Didaktik
Universität St. Gallen, Doktoratsprogramm in «Organisation und Kultur» (Dr. HSG)
Universität Zürich, Studium der Sozialwissenschaften (lic. Phil. I)
University of Louvain-la-Neuve, Studentenaustausch im Rahmen des Erasmusprogrammes
Beruflicher Werdegang
Dozentin Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
CAS Leitung Strategisches Human Capital Management & Analytics
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität St. Gallen
Beraterin & Doktorandenstipendium Raiffeisen Schweiz
Account Manager Education and Development UBS AG
Public Policy Advisor UBS AG
Projektleiterin im Bereich Personalmarketing EY
Kommunikation Siemens Business Services
Mitglied in Netzwerken
- Alumni Universität Zürich
- Alumni Universität St. Gallen
- Alumni EY
- Zürcher Gesellschaft für Personal-Management
- Aging Society
Projekte
Publikationen
-
Sidler-Brand, Claudia,
2011.
Lebensarbeitszeit : eine qualitative Fallstudie am Beispiel der Raiffeisenbanken.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
-
Frei, Eva; Färber, Andri; Sidler-Brand, Claudia; de Spindler, Alexandre,
2016.
Leveraging the impact of occupation on health and well-being [Poster].
In:
Nationaler Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie, "alter"@technik", Freiburg, 28.-29. Januar 2016.
Freiburg:
Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie.
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina; Sidler-Brand, Claudia,
2020.
Ü50 als vermeintlicher Risikofaktor.
HR Today.
2020(7/8),
S.42-43.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/ue50-als-vermeintlicher-risikofaktor
-
Sidler-Brand, Claudia; Müller, Frithjof; Pölderl, Claudia,
2019.
Bogenkarriere : Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage.
Schweizer Personalvorsorge.
2019(5),
S.23-30.
-
Sidler-Brand, Claudia; Gmür, Eva; Färber, Andri,
2016.
Vorurteile abbauen - Erfahrungsschätze heben : Potenzial älterer Mitarbeitender nutzen.
Alpha: der Kadermarkt der Schweiz.
-
Frei, Eva; Färber, Andri; Sidler-Brand, Claudia; de Spindler, Alexandre,
2016.
In:
5. AAL Tagung, Wädenswil, 18. März 2016.
Weitere Beiträge
Sidler-Brand, Claudia (2016).
Das biologische Alter ist zweitrangig, Berner Zeitung 1.
Sidler-Brand, Claudia (2016).
Frauen dürfen nicht darauf warten befördert zu werden. Handelszeitung.
Sidler-Brand, Claudia (2016).
Für die Erfolge von morgen kann man nicht genug früh vorsorgen. UBS Info Extra 13-15.
Gmür, Eva; Färber, Andri; Sidler-Brand, Claudia; de Spindler, Alexandre (2016).
Leveraging the impact of occupation on health and well-being. Nationaler SGG‑Kongress, Freiburg
Gmür, Eva; Färber, Andri; Sidler-Brand, Claudia; de Spindler, Alexandre (2016).
Plattformen zur Weitergabe von Erfahrungen älterer Menschen: Beschäftigung als wichtiger Einflussfaktor auf Gesundheit und Wohlbefinden.
5.AAL Tagung (Active and Assisted Living), Wädenswil , 18. März.
Färber, Andri; Gmür, Eva; Sidler-Brand, Claudia (2016).
Vorurteile abbauen - Erfahrungsschätze heben. Alpha - der Kadermarkt der Schweiz
Sidler-Brand, Claudia (2015).
Neue Zielgruppe: Nicht nur länger - auch besser! Personal Swiss- Fachmesse für HRM