Dr. Jörg Schmidt

Dr. Jörg Schmidt
ZHAW
School of Management and Law
Center for Corporate Responsibility
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im vierfachen Leistungsauftrag (Lehre, Angewandte Forschung, Weiterbildung, Beratung)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Allgemeiner Fokus des CCR:
Gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Responsibility) und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen unter strategischen Gesichtspunkten
Spezieller Fokus am CCR: Gesellschaftliche Verantwortung in globalen Lieferketten - Wirtschaft und Menschenrechte ("Business & Human Rights")
Unternehmensverantwortung & Natürliche Ressourcen
Verantwortung im Handel
Unternehmensverantwortung & Finanzmärkte – Nachhaltige Investments
Themencluster:
Einsatz und Wirkungen von Ansätzen und Instrumenten des Corporate Responsibility Management in globalen Lieferketten
Kunden-Lieferanten-Beziehungen in globalen Lieferketten
Blockchain-Technologien für die Rückverfolgbarkeit von Produkten in globalen Lieferketten
Innovative Geschäftsmodelle und Einkommensdiversifikation für Kakaoproduzenten
Impact Investing
Weitere Themen:
Ökologie und Umweltwissenschaften, Biodiversitätsmanagement, Risikoabschätzung
Aus- und Fortbildung
Weiterbildung im MBA Nachhaltigkeitsmanagement (Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland)
Doktoratsstudium in Umweltnaturwissenschaften und Promotion zum Dr. sc. nat. (ETH Zürich)
Studium in Biologie, Forst- und Agrarwissenschaften und Graduation zum Dipl.-Biol. (Georg-August Universität Göttingen, Deutschland)
Beruflicher Werdegang
ca. 20 Jahre Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter und Berater zu den Themenfelder Ökologie, Umweltwissenschaften, Nachhaltige Entwicklung und Corporate Social Responsibility (CSR) für Organisationen des akademischen, behördlichen, IGO und privatwirtschaftlichen Bereich in der Schweiz und international
Mitglied in Netzwerken
Projekte
Publikationen
-
Brand, Fridolin S.; Berger, Verena; Hetze, Katharina; Schmidt, Jörg; Weber, Marie-Christin; Winistörfer, Herbert; Daub, Claus-Heinrich,
2018.
Sustainability Management Forum.
26(1-4),
S.35-46.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00550-018-0474-y
-
Schmidt, Jörg,
2016.
Bewährte Unterstützung beim Einkauf.
Thema Umwelt.
2016(2),
S.22-23.
-
Schmidt, Jörg,
2014.
Biodiversiät und Ökosystemleistungen : Umweltmanagement.
Management und Qualität.
2014(10),
S.28-29.
Schmidt, J., 2016. Gesellschaftliche Verantwortung nachhaltig in die Unternehmensführung integrieren - mit dem Leitfaden ISO 26000. SwissRail Express.
Schmidt, J., 2016. Offenlegung und Sorgfaltspflicht bei Konfliktmineralien. Umwelt Perspektiven 3/16, 12-13.
Schmidt, J.; Lang, C., 2016. Bewährte Unterstützung beim Einkauf. Thema Umwelt 2/2016, 22-23.
Schmidt, J., 2014. Umweltmanagement: Biodiversität und Ökosystemleistungen. MQ Management und Qualität 10/2014, 28-29.
Schmidt, J.; Daub, C.-H., 2014. State of the Art and Progress of Corporate Sustainability in Switzerland. In: Schaltegger S. et al., eds., Corporate Sustainability in International Comparison, Eco-Efficiency in Industry and Science 31, Springer International Publishing Switzerland 2014
Schaltegger, S.; Harms, D.; Hörisch, J.; Windolph, S. E.; Burritt, R.; Carter, A.; Truran, S.; Crutzen, N.; Ben Rhouma, A.; Csutora, M.; Tabi, A.; Kokubu, K.; Kitada, H.; Haider, B. M.; Kim, J-D.; Lee, K-H.; Moneva, J. M.; Ortas, E.; Álvarez-Etxeberria, I.; Daub, C-H.; Schmidt, J.; Herzig, C.; Morelli, J., 2013. International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries. Lüneburg: Centre for Sustainability Management.
Lang, C.; Schmidt, J., 2013. Umweltmanagementsystem: Basis für Nachhaltigkeit. MQ Management und Qualität 12/2013, 11-13.
Schmidt, J.; Daub, C.-H., 2011. Ein Trend in Wandel. Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen. Umwelt Perspektiven 6-2011, 11-13.