Andrea Gion Saluz

Andrea Gion Saluz
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- Lehrgang Gartengestaltung naturnah
- Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau
- Lehrgang Pflanzenverwendung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Forschung in Urban Forestry und urbanen Ökosystemen
Forschung in Substratentwicklung
Substratentwicklung mit Bio- und Pflanzenkohle
Pflanzenverwendung mit gehölzbetonten Pflanzensystemen
Aus- und Fortbildung
Lehre als Landschaftsgärtner 2004-2007
Studium BSc. Umweltingenieur 2009-2012
Studium MSc. Natural Resource Science 2014-2017
Beruflicher Werdegang
bis 2006 Abschluss Berufslehre Landschaftsgärtner
bis 2009 Vorarbeiter GGZ Gartenbau Genossenschaft Zürich
bis 2012 Vorarbeiter Schlegel Gartenbau GmbH, Jona
bis 2016 Wissenschaftlicher Assistent ZHAW, Forschungsgruppe Pflanzenverwendung
ab 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter ZHAW, Forschungsgruppe Pflanzenverwendung
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Grundlagen des Regenwasser-Managements ableiten in Schwammstadt-Baustein an der Giessereistrasse Zürich / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Strukturstabile Stadtbaumsubstrate für Zürich / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Innovative Kohle aus Grüngut / Teammitglied / Projekt laufend
- CITES Kontrollstelle / Teammitglied / Projekt laufend
- i-Tree / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Stadtbäume der Zukunft - Vegetationstechnik in der Stadt Zürich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wissenschaftliche Begleitung Baumsanierung am Sechseläutenplatz in Zürich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Biokohle für Stadtbäume / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Strukturstabile Stadtbaumsubstrate mit Pflanzenkohle / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- CITES Kontrollstelle / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Saluz, Andrea Gion; Heinrich, Axel ; Rohrer, Judith; Fischer, Roger,
2018.
Das Arboretum in Zürich : ein Gartendenkmal im Umbruch .
Stadt + Grün.
2018(3),
S. 35-40.
-
Saluz, Andrea Gion; Heinrich, Axel ,
2018.
Mit Pflanzenkohle den Boden verbessern .
Stadt + Grün.
2018(5),
S. 51-55.
-
Heinrich, Axel ; Saluz, Andrea Gion,
2017.
Lenkung der Baumwurzeln in Stadtbaumsubstraten .
Versuche in der Landespflege.
22(1),
S. 40-47.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1459
-
Saluz, Andrea Gion; Heinrich, Axel ,
2017.
Unterpflanzungen fördern Gehölze längerfristig .
G'plus.
2017(17),
S. 13-16.
-
Heinrich, Axel ; Saluz, Andrea Gion,
2017.
Stadt + Grün.
2017(3),
S. 25-30.
-
Saluz, Andrea Gion,
2017.
Ein regionales Baumsubstrat für Schweizer Stadtbäume .
Der Gartenbau.
138(12),
S. 28-31.
-
Saluz, Andrea Gion,
2017.
Kompost, Humus und Pflanzenkohle in der Substratentwicklung .
Compostmagazine.
2017(1),
S. 3-4.
Verfügbar unter : http://www.kompost.ch/fileadmin/user_upload/www.kompost.ch/publikationen/compost_1-2017.pdf
-
Heinrich, Axel ; Saluz, Andrea Gion,
2017.
Regionale Baumsubstrate in Schweizer Städten : Stadtgartenämter setzen auf eigene Stadtbaumsubstrate .
Stadt + Grün.
2017(4),
S. 52-56.