Thomas Morgenthaler

Thomas Morgenthaler
ZHAW
Gesundheit
Institut für Ergotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Assistent, Doktorand
https://www.zhaw.ch/de/gesundheit/institute-zentren/ier/forschung/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Spiel, Spielräume, Teilhabe von Kinder und Jugendliche, Schul- und Kindergartenbasierte Ergotherapie
Aus- und Fortbildung
seit 2021 PhD Studium im P4Play Project in University Collage Cork, Irland und Queen Margaret University, Edinburgh ein von Horizon 2020 in der Förderline Marie Skltodowska-Curie gefördertes PhD Studium (Agreement No 861257)
2018-2020 Europäischer Master in Ergotherapie
(Karolinska Institutet, Stockholm, Schweden; University College Zealand, Naestved, Dänemark; Amsterdam University of Applied Sciences, Amsterdam, Niederlande; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, Schweiz; University of Brighton, Eastbourne, Grossbritanien)
2010-2013 Bachelor in Ergotherapie
(Fachhochschule Wiener Neustadt, Österreich)
Mitglied in Netzwerken
- P4Play: Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Network is a European Joint Doctorates programme in Occupational Science for Occupational Therapists
- Austrian Association of Occupational Science (Board member)
- Ergotherapie Austria
- Swiss Society for Early Childhood Research
Publikationen
-
Morgenthaler, Thomas; Kramer-Roy, Debbie; Schulze, Christina,
2022.
Journal of Occupational Therapy, Schools, & Early Intervention.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/19411243.2022.2027838
-
Wenger, Ines; Morgenthaler, Thomas; Schulze, Christina,
2021.
If I could build... : empowering the voices of children with disabilities in playground planning [Poster].
In:
3rd Annual Meeting of the Swiss Society for Early Childhood Research, Zurich, 23-24 November 2021.
Zenodo.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.5733919
-
Morgenthaler, Thomas; Bergin, Michelle; Schulze, Christina; Prellwitz, Maria; Lynch, Helen; Boyle, Bryan; Lilija, Magareta; Pentland, Duncan,
2021.
In:
Play 2021 : A conference on children, play and space, Brimingham, 7-8 July 2021.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.5159332
-
Morgenthaler, Thomas; Schulze, Christina,
2022.
Spiel, Spass und Spannung am Spielplatz : welche Rolle spielt die Umwelt?.
In:
6. Winterthurer Ergo-Gipfel, online, 5. März 2022.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/gesundheit/institute-zentren/ier/symposien-tagungen/abstracts-basislagerreferate-6-winterthurer-ergo-gipfel.pdf
Ulbrich-Ford, S., Morgenthaler, T., Rathauscher, U., Kastner, H., Eberle, M., & Schöhnthaler, E. (2019). Positionspapier zur schul- und kindergartenbasierten Ergotherapie: Die Rolle und das Aufgabengebiet von Ergotherapeut*innen in österreichischen Bildungseinrichtungen [Positionstatment school-based occupational therapy: The role of occupational therapist in Austrian educational institutions]. Retrieved from www.ergotherapie.at/sites/default/files/schul-und_kindergartenbasierte_ergotherapie_positionspapier_ergotherapie.pdf
Rathauscher, U., Kastner, H., Morgenthaler, T. (2018). Kernkompetenzen in der Schulbasierten Ergotherapie. Fachtagung Ergotherapie Austria. Präsentation. Retrieved from: www.ergotherapie.at/sites/default/files/kernkompetenzen_in_der_schulbasierten_et_in_oesterreich_rathauscher_kastner_morgenthaler.pdf
Ulbrich Ford, S., Eberle, M., Morgenthaler, T., Rathauscher, U., Schönthaler, E., (2021). Von der Notwendigkeit einer kindergarten- und schulbasierten Ergotherapie in Österreich: Vorstellung des Positionspapiers und einer Power Point Präsentation zur Vorstellung an Kindergärten und Schulen. Fachtagung Ergotherapie Austria. Präsentation. Retrieved from: www.ergotherapie.at/sites/default/files/abstracthefta5_fachtagung2021.pdf