Kuno Ledergerber

Kuno Ledergerber
ZHAW
School of Management and Law
Abteilung General Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Leiter Zentrum Human Capital Management bis 2019
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Business Administration
- MAS Health Care & Marketing
- MAS HR & Recht
- MAS Human Capital Management
- MAS Managed Health Care
- CAS HR-Marketing
- CAS Human Capital & Leadership
- CAS Innovation & Leadership
- CAS Leadership und International Insurance Management
- CAS Personalentwicklung
- CAS Personalführung im Gesundheitswesen
- CAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW - Customized
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Human Capital Management als Unternehmensführungsaufgabe. HR Strategie, HR Marketing, Personalentwicklung und Leadership. Wissenschaftlicher Beirat der Studie Best Recruiter.
Aus- und Fortbildung
Lic. rer.pol. , Wirtschaftswissenschaften Universität Bern
Hauptfach: Volkswirtschaftslehre
Nebenfach: Soziologie und Rechtswissenschaften
Beruflicher Werdegang
2020 - Dozent, Berater Human Capital Management
2013-2019 Leiter Zentrum für Human Capital Management
2007 -2013 Stv. Leiter Zentrum für Human Capital Management
Leiter CAS Personalentwicklung, HR Marketing, Leadership
2002 - 2007 Geschäftsführender Partner Management Linking Services GmbH, Unternehmensberatung
1997 - 2001 Leiter Fähigkeitsentwicklung Zürich Schweiz, Mitglied Leitungsteam Unternehmensentwicklung, Mitglied der Direktion
1993 - 1996 Ausbildungsleiter VITA und Zürich Leben
1989 -1993 Stv. Ausbildungsleiter VITA Lebensversicherung
1987 - 1989 Handelslehrer Institut Minerva und AKAD Zürich,
Niveau KV und Matura
1986 - 1987 Projektleiter Marktforschung Publitest AG, Zürich
1985 - 1987 Handelslehrer Handels und Verkehrsschule, Bern
Verwaltungsrat:
2006-2011 Verwaltungsratspräsident BXA Sportanlagen AG Bassersdorf.
Politische Führungserfahrung:
1994 -2006 1994-2006 Gemeinderat Bassersdorf Bau- und Planungsvorstand (Exekutive)
2006 - 2014 Mitglied der Geschäftsleitung Zürcher Planungsgruppe Glattal
Mitglied in Netzwerken
Projekte
Publikationen
-
Meyer-Ferreira, Peter; Ledergerber, Kuno; Willi, Hans; Stoelker Reithaar, Barbara Doris,
2010.
Human Capital strategisch einsetzen: Modelle und Konzepte für die Unternehmenspraxis.
Köln:
Luchterhand.
ISBN 978-3-472-07710-7.
-
Ledergerber, Kuno,
2015.
Handlungsfeld Competence Management
.
In:
Meyer-Ferreira, Peter, Hrsg.,
Human Capital strategisch einsetzen : neue Wege zum Unternehmenserfolg.
Köln:
Luchterhand.
S.115-147.
Personalwirtschaft.
-
Müller, Andrea; Ledergerber, Kuno,
2015.
Unternehmertum als Lebenssinn am Beispiel der Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen
.
In:
Jonas, Kai J.; Graf Strachwitz, Rupert, Hrsg.,
Lebenssinn und Erbe.
Berlin:
De Gruyter.
S.135-150.
Maecenata Schriften ; 12.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110499278
-
Ledergerber, Kuno,
2013.
Strategie, Stakeholder, Führung
.
In:
Sigg, Anita; Brunner, Hans; Hofmann, Roland, Hrsg.,
Unternehmensnachfolge : Beratung, Steuerung, Lösungskonzept.
Zürich:
Orell Füssli.
S.135-156.
-
Ledergerber, Kuno; Pölderl, Claudia,
2018.
HR zwischen Routine und Innovation
.
In:
Bernhard, Stephan, Hrsg.,
personalSCHWEIZ - Das Buch für die Schweizer Personalpraxis.
Zürich:
WEKA.
S.76-86.
Personal Schweiz ; 3.
-
Ledergerber, Kuno,
2017.
Neue Player am Arbeitsmarkt : was bedeutet das fürs Recruiting?.
Best Recruiters : Trends.
4(5),
S.6-9.
-
Ledergerber, Kuno,
2016.
Generation Y : wie die Unternehmer von morgen ausbilden?.
Das unternehmerische Flair der jungen Generation.
2016(79),
S.17-19.
Verfügbar unter: https://www.vcu.ch/wp-content/uploads/2019/01/DebatteNr.79.pdf
-
Ledergerber, Kuno; Müller, Adrian W.,
2016.
Wie Innovation und Leadership nahtlos ineinandergreifen.
KMU Magazin.
2016(4),
S.88-90.
-
Ledergerber, Kuno; Brunner Gloor, Dorothea; Gmür, Eva,
2015.
Die Stanserhorn-Bahn und das Cabrio.
Faszination Leadership.
-
Ledergerber, Kuno,
2015.
Ein Blick auf den Schweizer Arbeitsmarkt und die Auswirkungen auf das Human Resource Management.
Best Recruiters.
4,
S.36-39.
-
Ledergerber, Kuno,
2015.
Mobile Recruiting : mehr als eine technologische Diskussion?.
Best Recruiters.
4,
S.25-27.
-
Ledergerber, Kuno,
2015.
Sind KMU attraktive Arbeitgeber?.
Competence.
2015(6),
S.32-34.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/zhaw-broschuere-competence-nr6.pdf
-
Ledergerber, Kuno,
2014.
Arbeitsmarkt und Unternehmensstrategie : mehr Bezug nötig.
Organisator.
2014(5),
S.14-15.
-
Ledergerber, Kuno,
2014.
Mit Employee Relationship Management dem Fachkräftemangel begegnen.
meeting BSI.
2014(2),
S.4-9.
-
Ledergerber, Kuno,
2014.
Wien:
GPK Event- und Kommunikationsmanagement.
-
Ledergerber, Kuno,
2014.
Welche Bedeutung haben Social Media in der HR-Praxis?.
HR Today.
2014(4),
S.32-33.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/welche-bedeutung-haben-%C2%ADsocial-media-in-der-hr-praxis
-
Ledergerber, Kuno; Neubauer, Rainer M.,
2013.
Talent Management : Förderung Fehlanzeige.
Personalwirtschaft: Magazin für Human Resources.
2013(2).
Verfügbar unter: https://www.personalwirtschaft.de/ajax/produkte/archiv/magazin/ausgabe-2-2013/0%3A5549532.html
-
Ledergerber, Kuno; Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline,
2013.
Von den Ambitionen des HR-Managements.
HR Today.
2013(7/8),
S.6-9.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/article/von-den-ambitionen-des-hr-managements
-
Ledergerber, Kuno,
2011.
HR Today.
,
S.9-11.
-
Meyer-Ferreira, Peter; Müller, Andrea; Ledergerber, Kuno,
2010.
Geschäftsleitungsteam im Wandel : Chancen und Risiken.
Wirtschaftsmagazin.
2010(16),
S.10-14.
-
Ledergerber, Kuno,
2007.
Dank HR-Marketing Wettbewerbsvorteile gewinnen.
HR Today.
2007(5),
S.16-17.
-
Ledergerber, Kuno,
2010.
Talent Management : Modethema oder Notwendigkeit?.
In:
Personal Swiss 2010 - Fachmesse für Personalmanagement, Zürich, 13.-14. April 2010.