Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Regula Kolar

Regula Kolar

Regula Kolar

ZHAW Rektorat
Generalsekretariat
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur

+41 (0) 58 934 75 56
regula.kolar@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Diversity-Beauftragte für Vereinbarkeit und LGBTIQ+

www.zhaw.ch/de/ueber-uns/organisation/rektorat/stabsstelle-diversity/

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Gender Studies, Feministische Theorie, Intersektionalität, Diversity & Inclusion, Geschlechtergleichstellung, Chancengleichheit, Partizipation

Aus- und Fortbildung

2011 BA Gesellschaftswissenschaften und Gender Studies, Universität Basel
2013 MA Gender Studies, Humboldt-Universität zu Berlin
2020 Zertifikat Theaterpädagogik, Metzenthin Zürich

Beruflicher Werdegang

2021-heute Diversity-Beauftragte an der ZHAW, zuständig für die Bereiche "Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Privatleben" und LGBTIQ+
2017-2021 Geschäftsführerin des Berufsverbands Juristinnen Schweiz sowie des Netzwerks NGO-Koordination post Beijing Schweiz
2014-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berner Fachhochschule

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Bias, L. / Bühlmann, R. / Kolar, R. (2020): Agenda 2030 und Gender. Plattform Agenda 2030 (Hrsg.) PDF: bit.ly/2TlC4tb

Kolar, R. / Scheibler, E. (2018): Frauen*rechte und Geschlechtergleichstellung in der Schweiz. In: Plattform Agenda 2030: Wie nachhaltig ist die Schweiz? S. 37. PDF: bit.ly/34u4B65

Kolar, R./ Baerlocher, B. (2016): Vielfalt im Wald. Chancengleichheit als Kriterium für eine nachhaltige Waldgestaltung. In: Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien, 22/2. PDF: bit.ly/3mfC6iu

Kolar, R. (2010): Intersektionalität – eine unverzichtbare Perspektive? In: Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern (Hrsg.): genderstudies, Nr. 17. PDF: bit.ly/34u4F5P