Prof. Dr. Verena Klamroth-Marganska

Prof. Dr. Verena Klamroth-Marganska
ZHAW
Gesundheit
Institut für Ergotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Stv. Leitung Forschungsstelle Ergotherapie
Tätigkeit an der ZHAW als
Professorin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Telemedizin, ehealth, mHealth, nutzerzentriertes Design, Neurorehabilitation, Robotik, klinische Studien, interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Humanmedizin, Ingenieurwissenschaften und Technologie
Aus- und Fortbildung
2020 CAS Hochschuldidaktik
2004 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
2000-2001 US Medical Licensing Prüfung I & II
1990-1998 MD, Humanmedizin Humboldt-Universität, Berlin, Deutschland
Beruflicher Werdegang
2008-2018 Senior Research Associate, Labor für Sensomotorische Systeme, ETH Zürich, Schweiz
2006 - 2007 Ärztin in der Neurologie, Median Klink Berlin, Freie Universität, Berlin, Deutschland
2001 - 2006 Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Klinischer Genetik, Institut für Humangenetik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Mitglied in Netzwerken
-
EMN Euroacademia Multidisciplinaria Neurotraumatologica
General Secretary - COST Action TD1006 - European Network on Robotics for NeuroRehabilitation
-
Cybathlon
Head of Medical Affairs - Mitglied Kernteam ZHAW digital
Projekte
- Tele-Assessment: Nutzung von Deep Learning zur Beurteilung der Kinematik der oberen Gliedmassen nach Schlaganfall mit handelsüblichen Webcams / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- You+Care / Teammitglied / Projekt laufend
- Die Situation von Nutzenden ÖV-ergänzender Fahrdienste in der Schweiz / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- mHealthINX – The mental Health eXperience; Indication - iNtervention - eXperience / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Präventive Wohnraumanpassung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Evaluation des Projekts "Pas à Pas+" / Teammitglied / Projekt laufend
- Künstliche Intelligenz für myoelektrisch kontrollierte kooperative Armprothesen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sleep Coach / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Praktische Überlegungen für die Anwendung von Ergotherapie auf räumliche Distanz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung einer Schulung zu professionellem Storytelling zur Stärkung der ergotherapeutischen Berufsidentität / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Chancen und Grenzen bei gesundheitsbezogener Behandlung auf räumlicher Distanz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Anwendbarkeit des GripAble-Therapieroboters bei Patienten nach Handverletzungen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Gemperle, Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas; Gantschnig, Brigitte E.; Pehlke-Milde, Jessica,
2022.
Midwifery.
105(103201).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.midw.2021.103201
-
Prange-Lasonder, Gerdienke B; Alt Murphy, Margit; Lamers, Ilse; Hughes, Ann-Marie; Buurke, Jaap H; Feys, Peter; Keller, Thierry; Klamroth-Marganska, Verena; Tarkka, Ina M; Timmermans, Annick; Burridge, Jane H,
2021.
Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation.
18(162).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12984-021-00951-y
-
Klamroth-Marganska, Verena; Gemperle, Michael; Ballmer, Thomas Michael; Grylka-Baeschlin, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Gantschnig, Brigitte E.,
2021.
BMC Health Services Research.
21(1), S. 578.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-021-06527-9
-
Georgarakis, Anna-Maria; Sonar, Harshal A.; Rinderknecht, Mike D.; Popp, Werner L.; Duarte, Jaime E.; Lambercy, Olivier; Paik, Jamie; Martin, Bernard J.; Riener, Robert; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Age-dependent asymmetry of wrist position sense Is not influenced by stochastic tactile stimulation.
Frontiers in Human Neuroscience.
14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fnhum.2020.00065
-
Just, Fabian; Özen, Özhan; Tortora, Stefano; Klamroth-Marganska, Verena; Riener, Robert; Rauter, Georg,
2020.
Human arm weight compensation in rehabilitation robotics : efficacy of three distinct methods.
Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation.
17(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12984-020-0644-3
-
Baur, Kilian; Rohrbach, Nina; Hermsdörfer, Joachim; Riener, Robert; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation.
16(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12984-019-0547-3
-
Baur, Kilian; Speth, Florina; Nagle, Aniket; Riener, Robert; Klamroth-Marganska, Verena,
2018.
Music meets robotics : a prospective randomized study on motivation during robot aided therapy.
Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation.
15(79).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12984-018-0413-8
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Die Corona-Krise und Kämpfe um die Bewertung telemedizinischer Care-Arbeit [Paper].
In:
DGS/ÖGS-Kongress «Post-Corona-Gesellschaft?», Sektionsveranstaltung der Arbeitssoziologie (ÖGS) und Arbeits- und Industriesoziologie (DGS) «Die Corona-Krise und der Wert der Arbeit», Wien, Österreich, 23.-25. August 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; et al.,
2021.
Health Professionals and Digital Technology [Paper].
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
Verfügbar unter: https://sociocongress2021.ch/wp-content/uploads/Program/Program_SocioCongress_2021_web.pdf
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Erfahrungen von Gesundheitsfachkräften mit der Behandlung auf Distanz während der COVID-19-Pandemie [Paper].
In:
DGS/ÖGS/SGS-Dreiländerkongress „Gesundheitssystem der Zukunft – Zukunft der Gesundheit: alles neu nach Corona?“, München, Deutschland, 4.-5. März 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas; Gantschnig, Brigitte E.; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Betreuen auf Distanz während des Lockdowns im Frühjahr 2020.
Obstetrica.
2021(5), S. 8-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22566
-
Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica; Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena,
2021.
Behandlungen auf Distanz während des Lockdowns.
Ergotherapie.
2021(1), S. 22-27.
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Digitale Medien auf dem Prüfstand : eine Befragung unter angehenden Gesundheitsfachpersonen [Poster].
In:
Dreiländertagung Public Health3: Gesundheitskommunikation im 21. Jahrhundert, Steckborn, 17.-18. Januar 2020.
-
Fassbind, Adrian; Klamroth-Marganska, Verena,
2021.
Wissens- und Technologietransfer im Bachelorstudiengang Ergotherapie.
In:
Wissens- und Technologietransfer der Fachhochschulen, FHNW, Olten, 3. November 2021.
-
Meidert, Ursula; Egger, Selina Marita; Klamroth-Marganska, Verena,
2021.
In:
2021 Congress of the Swiss Sociological Association : "Social Justice in Times of Uncertainty", Geneva, Switzerland (online), 28-30 June 2021.
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Angehende Gesundheitsfachpersonen und ihre Gesundheitskonzepte im Lichte des digitalen Wandels.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Gesundheitsbezogene digitale Kompetenzen angehender Gesundheitsfachleute.
In:
Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor, Gelsenkirchen, Deutschland, 21.-22. Mai 2019.
-
Dratva, Julia; Juvalta, Sibylle; Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Händler-Schuster, Daniela; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Digital health literacy of health care profession students.
In:
12th European Public Health Conference, Marseille, France, 20 - 23 November 2019.
Oxford University Press.
S. 32-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckz185.069
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Future health professionals on the use of digital media in their professional work.
In:
Congress of the Swiss Sociological Association 2019, Neuchâtel, 10-12 September 2019.
Weitere Beiträge
blog.zhaw.ch/vitamin-g/eine-aerztin-die-auf-roboter-setzt/
impact.zhaw.ch/detail/lernen-als-lebenselixier