Dr. Zuzanna Kita

Dr. Zuzanna Kita
ZHAW
School of Management and Law
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
ZHAW School of Management & Law, Stabstelle Qualitätsmanagement
Senior Accreditation Manager
https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-management-and-law/qualitaet/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Hochschulbereich, Peer-Reviews, Akkreditierungen
Quantitative und qualitative Sozialforschung
Aus- und Fortbildung
Promotion in Soziologie (2016)
CAS «Forschen in den Sozialwissenschaften» (2012)
Masterstudium in Soziologie (2001)
Beruflicher Werdegang
ZHAW School of Management & Law, Stabstelle Qualitätsmanagement (seit Januar 2021)
ZHAW Departement Soziale Arbeit, Stabstelle Strategie und Qualität, Zentrum Entwicklung und Services (2017-2020)
Pädagogische Hochschule Zürich, Prorektorat Ausbildung/Rektorat (2015-2017)
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Stab der Bachelor-Leitung (2010-2015)
Universität für Naturwissenschaften in Breslau, Evaluation von EU-Projekten (2002-2009)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
Publikationen
-
Gisler, Fiona ; Haunberger, Sigrid ; Kita, Zuzanna,
2020.
BAG-SB Informationen.
35(4),
S. 165-167.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-21057
-
Gisler, Fiona ; Haunberger, Sigrid ; Kita, Zuzanna; Sundermann, Larissa M.,
2020.
BAG-SB Informationen.
35(2),
S. 106-111.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20170
-
Gisler, Fiona ; Haunberger, Sigrid ; Kita, Zuzanna; Sundermann, Larissa M.;
2020.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-19821
Kita, Zuzanna (2016). Ein Steiniger Weg. Studienabbruch und Studienerfolg im Kontext von Herausforderungen des (Studien-)Alltags. URL: edoc.unibas.ch/44076/
Le Breton, Maritza/Lichtenauer, Annette/Kita, Zuzanna (2016). Zum Verhältnis von Gender und Migration im Fachhochschulkontext. Die Perspektive von Bachelor-Studierenden der Sozialen Arbeit. In: Kriesi, Irene et al. (Hg.). Gender und Migration in der höheren (Berufs-) Bildung. Westfälisches Dampfboot.
Le Breton, Maritza/Lichtenauer, Annette/Kita, Zuzanna (2014). Studentische Erfahrungen mit «Vielfalt der Verschiedenheit» – Diversitätsdimensionen im Blickfeld des Bachelor-Studiums in Sozialer Arbeit. In: Das Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und –politik. 62. Jg. (4/5), S. 175-181.
Le Breton, Maritza/Lichtenauer, Annette/Kita, Zuzanna (2014). Vielfalt und Diversität im Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit. Die Perspektive der Studierenden. Sozial Extra 2/2014, S. 16-19.
Le Breton, Maritza/Lichtenauer, Annette/Kita, Zuzanna (2013). Vielfalt und Diversität im Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit. Die Perspektive der Studierenden. In: socialnet. URL: www.socialnet.de/materialien/167.php
Posterpräsentation: Vielfalt und Diversität im Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit. Die Perspektive der Studierenden. Universität Zürich, 3. Networking Day für qualitative Sozialforschung, 11. November 2013
Weitere Beiträge
Kita, Zuzanna (2018). Und wie setze ich das um? Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in Ausbildungsgängen der Sozialen Arbeit. SozialAktuell (5), S. 34-35.
www.avenirsocial.ch/sozialaktuell/180288_sozialaktuell_05_2018_034_035_pf1.pdf
Kita, Zuzanna (2017). Studienabbruch und Studienerfolg im Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit. In: Das Hochschulwesen 6/2017, S. 179-185.