Prof. Dr. Susanne Johanna Jekat

Prof. Dr. Susanne Johanna Jekat
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institut für Übersetzen und Dolmetschen
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Schwerpunktleitung Barrierefreie Kommunikation
Tätigkeit an der ZHAW als
Professorin für Sprachtechnologie und mehrsprachige Kommunikation
https://www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/sprachtechnologie-und-mehrsprachige-kommunikation/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Leichte Sprache, Respeaking und Audiodeskription, CAT (Computer-Aided Translation), Evaluation sprachverarbeitender Systeme, Maschinelle Translation, Mehrsprachige Kommunikation, L2 Lernen
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/sprachtechnologie-und-mehrsprachige-kommunikation/
Aus- und Fortbildung
2017/18 Workshop Audiodeskription mit Dr. Eva-Maria Hinterwirth, ORF, am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen der ZHAW, Produktion Audiodeskription des Films "Prof. Love", Sendetermin 30.Juli 2018, 20 Uhr 15 ARD
2016 Workshop Audiodeskription mit Louise Fryer, Languages & the Media, Berlin
2012 2. Tagung Persönlichkeitsentwicklung ZHAW
2012 Respeaking-Workshop mit Pablo Romero Fresco beim SRF Zürich
2008 Certificate of Advanced Studies in Leadership am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW
2003 Didaktikkurs der ZHW, durchgeführt von L. Lutz & S. Shepard, ETHZ
1990–1992 Doktorandenstipendium im Graduiertenkolleg Mehrsprachigkeit und Sprachkontakte, Ph.D. 1992, Universität Hamburg
Studium Romanische Philologie, Psychologie und Deutsche Literaturwissenschaft, M.A. 1985, Universität Hamburg
Beruflicher Werdegang
2017 Projektleiterin im Projekt "Konzept und Umsetzung eines Schweizer Zentrums für Barrierefreie Kommunikation", bfc.unige.ch/en/
2015 Konzept und Durchführung der Weiterbildung Schriftdolmetschen mit proaudito.ch
2014 Standarddeutsche Audiodeskription des Schweizerischen Films „Ziellos“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung Audiodeskription des SRF und den Studierenden des BA-Kurses Audiodeskription am Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IUED) der ZHAW
2013 Gemeinsam mit Claudia Villiger (Hannover) Organisation der Sektion Computerlinguistische Methoden zum barrierefreien Zugang zu Informationen mit
Schwerpunkt Respeaking und Audio-Deskription auf der GAL-Sektionentagung 2013, RWTH Aachen
2012 Berufung in ein «Comité d’Encadrement de Thèse» an der Universität Luxemburg, Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication
seit 2011 Professorin für Sprachtechnologie und mehrsprachige Kommunikation am IUED
Tätigkeit als Fachgutachterin für:
− Bilingualism and Cognition
− Linguistik online
− Transkom
− Schweizerischer Nationalfonds
− Deutsche Forschungsgemeinschaft
− ACM Transactions on Interactive Intelligent Systems (TiiS)
seit 2002 Dozentin am Departement Angewandte Linguistik (IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen) der ZHAW
2000–2002 Sprecherin von HAZEMS (Hamburger Zentrum für Mehrsprachigkeit und Sprachkontakte)
2000–2002 Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit (SFB 538), Universität Hamburg
1998–1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IMMD-8 Künstliche Intelligenz der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl Prof. Dr. Günther Görz
1993–1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Walther v. Hahn
Mitglied in Netzwerken
- VERBMOBIL, BMBF-Verbundprojekt (1993–1999)
- Hamburger Zentrum für Sprachkorpora
- HAZEMS, Hamburger Zentrum für Mehrsprachigkeit und Sprachkontakte
- GAL, Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V.
- GSCL, Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft e.V. (DGfS)
- HZSK Hamburger Zentrum für Sprachkorpora
- ZuCL, Zurich Computational Linguistics
- VALS-ASLA,Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz
- Netzwerk Leichte Sprache Schweiz
Projekte
- Barrierefreie Kommunikation zwischen Menschen mit Hörbehinderung und Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Konzept und Umsetzung eines Schweizer Zentrums für Barrierefreie Kommunikation / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Energiediskurs Messen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Jekat, Susanne Johanna; Prontera, Daniel; Bale, Richard James,
2015.
Trans-kom - Zeitschrift für Translationswissenschaft und Fachkommunikation.
8(2),
S.446-464.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1938
-
Jekat, Susanne Johanna; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2008.
Language separation in translators and interpreters.
Trans-kom - Zeitschrift für Translationswissenschaft und Fachkommunikation.
1(1),
S.88-104.
Verfügbar unter: http://www.trans-kom.eu/bd01nr01/trans-kom_01_01_07_Jekat_Ehrensberger-Dow_Language_Separation.20080707.pdf
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Jekat, Susanne Johanna,
2005.
Linguistik online.
23(2),
S.77-92.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2003.
Gesprächsdolmetschen : Unterschiede zwischen professionellen und untrainierten Dolmetschern.
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht.
8(2/3),
S.52-56.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1951
-
Jekat, Susanne Johanna; Massey, Gary,
2003.
Linguistik online.
5(17),
S.41-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3594
-
Jekat, Susanne Johanna; Klein, Alexandra,
1996.
Machine interpretation : open problems and some solutions.
Interpreting.
1(1),
S.7-20.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1075/intp.1.1.02jek
-
Jekat, Susanne Johanna; Hohenstein, Christiane, Hrsg.,
2012.
Respect and the 3rd person in a multilingual perspective.
Bern:
Bern Open Publications.
Linguistik Online ; Band 51, Nummer 1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1973
-
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Ebert, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
2010.
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
3. überarbeitete und erweiterte Auflage.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
ISBN 978-3-8274-2023-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2224-8
-
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
2004.
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
2. überarbeitete und erweiterte Auflage.
Amsterdam:
Elsevier.
ISBN 3-8274-1407-5.
-
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
2001.
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
Spektrum Lehrbuch.
ISBN 3-8274-1027-4.
-
Jekat, Susanne Johanna; Tessiore, Lorenzo,
2000.
End-to-end evaluation of machine interpretation systems : a graphical evaluation tool.
Hamburg:
University Research Center on Multilingualism.
Working Papers in Multilingualism: Series B ; 4.
-
Jekat-Rommel, Susanne Johanna,
1994.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
Europäische Hochschulschriften, Reihe 21, Linguistik ; 145.
ISBN 3-631-47448-2.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2015.
.
In:
Pöchhacker, Franz; Grbić, Nadja; Mead, Peter; Setton, Robin, Hrsg.,
Routledge encyclopedia of interpreting studies.
London:
Routledge.
S.239-241.
-
Jekat, Susanne Johanna; Schultz, Tanja,
2004.
Evaluation sprachverarbeitender Systeme
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Amsterdam:
Elsevier.
S.573-590.
-
Jekat, Susanne Johanna; von Hahn, Walther,
2000.
Multilingual verbmobil-dialogs : experiments, data collection and data analysis
.
In:
Wahlster, Wolfgang, Hrsg.,
Verbmobil : foundations of speech-to-speech translation.
Berlin:
Springer.
S.575-582.
Artificial intelligence.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-04230-4_41
-
Jekat, Susanne Johanna; Carrer, Luisa,
2018.
A reception study of descriptive vs. interpretative audio description [Paper].
In:
Proceedings of the Second Barrier-Free Communication Conference 2018, 9-10 November 2018, Geneva, Switzerland.
Second Barrier-Free Communication Conference 2018, Geneva, 9-10 November 2018.
BFC 2018 Conference Organising Committee.
S.54-56.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4994
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
Leichte Sprache in der Forschung : Vorlesung gehalten an der PHZ.
-
Jekat, Susanne Johanna; Massey, Gary, Hrsg.,
2018.
1st Swiss conference on barrier-free communication, Winterthur, 15-16 September 2017.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3000
-
Jekat, Susanne Johanna; Kappus, Martin; Schubert, Klaus, Hrsg.,
2018.
Barrieren abbauen, Sprache gestalten.
Working Papers in Applied Linguistics
; 14.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3865
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
Project : competence centre for barrier-free communication [Paper].
In:
ARSAD 2017 Advanced Research Seminar on Audio Description, Barcelona, Spain, 16-17 March 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2017.
-
Jekat, Susanne Johanna; Germann, Esther; Lintner, Alexa; Soland, Corinne,
2017.
Wahlprogramme in Leichter Sprache – eine korpuslinguistische Annäherung
.
In:
Bock, Bettina M.; Fix, Ulla; Lange, Daisy, Hrsg.,
„Leichte Sprache“ im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung.
Berlin:
Frank & Timme.
S.229-246.
Kommunikation - Partizipation - Inklusion ; 1.
-
Jekat, Susanne Johanna; Oláh, Annegret E.,
2016.
Theorie und Methode der Audiodeskription : ein Pilotprojekt
.
In:
Mälzer, Nathalie, Hrsg.,
Barrierefreie Kommunikation : Perspektiven aus Theorie und Praxis.
Berlin:
Frank & Timme.
S.69-94.
Kommunikation - Partizipation - Inklusion ; 2.
-
Jekat, Susanne Johanna; Jüngst, Heike Elisabeth; Schubert, Klaus; Villiger, Claudia, Hrsg.,
2015.
Berlin:
trans-kom.
trans-kom : Zeitschrift für Translationswissenschaft und Fachkommunikation ; Band 8, Issue 1.
ISBN 1867-4844.
Verfügbar unter: http://www.trans-kom.eu/ihv_08_01_2015.html
-
Jekat, Susanne Johanna; Dutoit, Lilian,
2015.
Some Aspects of L2 Acquisition of German in Switzerland.
Working Papers in Applied Linguistics
; 11.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-905745-77-1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-64
-
Jekat, Susanne Johanna; Dutoit, Lilian,
2014.
Evaluation of live subtitles (respeaking)
.
In:
Garzelli, Beatrice; Baldo, Michaela, Hrsg.,
Subtitling and intercultural communication : European languages and beyond.
Pisa:
Edizioni ETS.
S.329-339.
InterLinguistica ; 1.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2014.
Respeaking : syntaktische Aspekte des Transfers von gesprochener Sprache in geschriebene Sprache
.
In:
Jekat, Susanne Johanna; Jüngst, Heike Elisabeth; Schubert, Klaus; Villiger, Claudia, Hrsg.,
Sprache barrierefrei gestalten : Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.
Berlin:
Frank & Timme.
S.87-108.
TransÜD : Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; 69.
-
Jekat, Susanne Johanna; Jüngst, Heike Elisabeth; Schubert, Klaus; Villiger, Claudia, Hrsg.,
2014.
Sprache barrierefrei gestalten : Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.
Berlin:
Frank & Timme.
TransÜD : Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; 69.
ISBN 978-3-7329-0023-7.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2013.
Audiodeskription und Respeaking : multimedialer Informationsstand.
-
Hutter, Hans-Peter; Jekat, Susanne Johanna,
2010.
Evaluation von sprachverstehenden und -generierenden Systemen
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Ebert, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
S.659-678.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2224-8
-
Jekat, Susanne Johanna; Volk, Martin,
2010.
Maschinelle und computergestützte Übersetzung
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Ebert, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
S.642-658.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2224-8
-
Jekat, Susanne Johanna; Riediger, Hellmut,
2009.
Multilingual information retrieval
.
In:
Clematide, Simon; Klenner, Manfred; Volk, Martin, Hrsg.,
Searching answers : Festschrift in honour of Michael Hess on the occasion of his 60th birthday.
Münster:
MV-Wissenschaft.
S.57-64.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2007.
Sprachbiographie und L2 Deutsch : eine Untersuchung in der Schweiz.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2006.
On the separation of languages during the translation process [Paper].
In:
Intervention in translation, interpeting & intercultural encounters.
2nd Conference of the International Association for Translation and Intercultural Studies (IATIS), Cape Town, 11-14 July 2006.
Western Cape:
University of the Western Cape, South Africa.
-
Jekat, Susanne Johanna; Badras, Catherine,
2005.
Der Zusammenhang zwischen Technischer Dokumentation, Computerlinguistik und Übersetzung.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Schriftenreihe Angewandte Linguistik und Translationswissenschaft ; 02/2006.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
DÜV-Bulletin.
-
Gröblinger, Ortrun; Jekat, Susanne Johanna; Vögeli, Martin,
2004.
Anwendungsführer : die Idee zur Softwareschulung.
ZHWInfo.
22.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
-
Yuste, Elia; Jekat, Susanne Johanna; Pantli, Anna-Katharina; Massey, Gary, Hrsg.,
2004.
COLING 2004: Proceedings of the 20th International Conference on Computational Linguistics.
2nd International Workshop on Language Resources for Translation Work, Research and Training, 20th International Conference on Computational Linguistics (COLING), Geneva, Switzerland, 23-27 August 2004.
Association for Computational Linguistics.
.
ISBN 1-932432-48-5.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
Gesprächsdolmetschen : Unterschiede zwischen professionellen und untrainierten Dolmetschern
.
In:
Baumgarten, Nicole; Böttger, Claudia; Motz, Markus; Probst, Julia, Hrsg.,
Übersetzen, interkulturelle Kommunikation, Spracherwerb und Sprachvermittlung : das Leben mit mehreren Sprachen : Festschrift für Juliane House zum 60. Geburtstag.
Bochum:
AKS-Verlag.
S.52-56.
Fremdsprachen in Lehre und Forschung ; 34.
-
Vertan, Cristina; Monachesi, Paola; Jekat, Susanne Johanna; von Hahn, Walther,
2004.
In:
Lino, Maria Teresa, Hrsg.,
LREC 2004: fourth international conference on language resources and evaluation: centro cultural de Belem, Lisbon, Portugal, 26th, 27th & 28th may 2004 : proceedings.
LREC 2004: Fourth International Conference on Language Resources and Evaluation, European Language Resources Association, Lisbon, Portugal, 26-28 May 2004.
Paris:
European Language Resources Association (ELRA).
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
-
Dorna, Michael; Jekat, Susanne Johanna,
2004.
Maschinelle und computergestützte Übersetzung
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
S.565-573.
Spektrum Lehrbuch.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2004.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2003.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2002.
On translation phenomena : reduction
.
In:
Garzone, Giuliana; Mead, Peter; Viezzi, Maurizio, Hrsg.,
Perspectives on interpreting.
Bologna:
CLUEB.
S.47-51.
Biblioteca della Scuola superiore di lingue moderne per interpreti e traduttori ; 33.
-
Jekat, Susanne Johanna; Schultz, Tanja,
2001.
Evaluation sprachverarbeitender Systeme
.
In:
Carstensen, Kai-Uwe; Ebert, Christian; Endriss, Cornelia; Jekat, Susanne Johanna; Klabunde, Ralf; Langer, Hagen, Hrsg.,
Computerlinguistik und Sprachtechnologie : eine Einführung.
Heidelberg:
Spektrum Akademischer Verlag.
S.523-540.
Spektrum Lehrbuch.
-
Jekat, Susanne Johanna; Nüßlein, Patricia,
2001.
Übersetzen und Dolmetschen : grundlegende Aspekte und Forschungsergebnisse.
Arbeiten zur Mehrsprachigkeit: Folge B
; 22.
Hamburg:
Universität Hamburg.
-
Jekat, Susanne Johanna; Lause, Brigitte,
2000.
Human and machine translation : reduction as an input filter [Paper].
In:
Proceedings of architectures and mechanisms for language processing (AMLAP) 2000, Leiden, The Netherlands.
6th Annual Conference on Architectures and Mechanisms for Language Processing (AMLAP 2000), Leiden, Netherlands, 20-23 September 2000.
S.102.
-
Bührig, Kristin; House, Juliane; Jekat, Susanne Johanna, Hrsg.,
2000.
Konferenz: International Symposium on Linguistics and Translation, University of Hamburg, Hamburg, Germany, 20-21 November 2000.
Hamburg:
Universität Hamburg, University Research Center on Multilingualism.
Arbeiten zur Mehrsprachigkeit: Folge B ; 13.
-
Kurematsu, Akira; Akegami, Yori; Burger, Susanne; Jekat, Susanne Johanna; Lause, Brigitte; Maclaren, Victoria; Oppermann, Daniela; Schultz, Tanja,
2000.
VERBMOBIL dialogues : multifaceted analysis [Paper].
In:
Ke Xue Yuan, Zhongguo; Sheng Xue Xue Hui, Zhongguo, Hrsg.,
6th international conference on spoken language processing : ICSLP 2000: the proceedings of the conference, Oct. 16-Oct. 20, 2000, Beijing international convention center, Beijing, China.
ICSLP 2000: 6th International Conference on Spoken Language Processing, Beijing, China, 16-20 October 2000.
Beijing:
China Military Friendship Publish.
S.712-715.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1999.
Prosodic cues as basis for restructuring [Paper].
In:
Dialogue and prosody : proceedings of the ESCA workshop, De Koningshof, Veldhoven, The Netherlands, september 1st-3rd, 1999.
ESCA Workshop - European Speech Communication Association, Veldhoven, Netherlands, 1-3 September 1999.
Veldhoven:
European Speech Communication Association (ESCA).
S.135-137.
-
Jekat, Susanne Johanna; Sikorski, Teresa,
1999.
Segmentation of okay-like utterances in speech [Paper].
In:
Core, Mark; Ishizaki, Masato; Moore, Johanna; Nakatani, Christine; Reithinger, Norbert; Traum, David; Tutiya, Syun, Hrsg.,
The report of the third workshop of the discourse resource initiative, Chiba University and Kazusa Academia Hall.
Third Workshop of the Discourse Resource Initiative, Chiba, Japan, 18-22 May 1998.
Chiba:
Chiba University.
S.23-26.
Chiba Corpus Project: Technical Report ; 3.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1997.
Automatic interpreting of dialogue acts [Paper].
In:
Hauenschild, Christa; Heizmann, Susanne, Hrsg.,
Machine translation and translation theory.
Second International Workshop on Machine Translation and Translation Theory, Hildesheim, Germany, 14-16 September 1994.
Berlin:
Mouton de Gruyter.
S.145-156.
Text, translation, computational processing ; 1.
-
Jekat, Susanne Johanna; Tappe, Heike; Gerlach, Heiko; Schöllhammer, Thomas,
1997.
Dialogue interpreting : data and analysis.
Hamburg:
Universität Hamburg.
VM-Report ; 189.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.22028/D291-25254
-
Jekat, Susanne Johanna; Klein, Alexandra; Maier, Elisabeth; Maleck, Ilona; Mast, Marion; Quantz, J. Joachim,
1995.
Verbmobil-Report
; 65.
Hamburg:
Universität Hamburg, DFKI Saarbrücken, Universität Erlangen, TU Berlin.
Verfügbar unter: http://verbmobil.dfki.de/
-
Amtrup, Jan; Jekat, Susanne Johanna,
1995.
Segmentation of spoken language for NLP [Paper].
In:
Dreschler-Fischer, Leonie; Pribbenow, Simone, Hrsg.,
KI-95 activities: workshops, posters, demos: 19th annual german conference on artificial intelligence, Bielefeld, september 11-13, 1995 : extended abstracts.
19th Annual German Conference on Artificial Intelligence, Bielefeld, 11-13 September 1995.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik.
S.298-299.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1995.
Segments for interpretation [Paper].
In:
Dreschler-Fischer, Leonie; Pribbenow, Simone, Hrsg.,
KI-95 activities: workshops, posters, demos: 19th annual german conference on artificial intelligence, Bielefeld, september 11-13, 1995 : extended abstracts.
19th Annual German Conference on Artificial Intelligence, Bielefeld, 11-13 September 1995.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik.
S.307.
-
Jekat, Susanne Johanna,
1994.
Temporalität : zum Einfluss der Sprachstruktur auf die Ausbildung von Konzepten [Paper].
In:
Bosch, Peter; Habel, Christopher, Hrsg.,
Kognitive Grundlagen für interlinguabasierte Übersetzung : Papiere der Arbeitsgruppe 6 der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft am 9. - 11. März 1994 in Münster/Westfalen.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), Münster, Deutschland, 9.-11. März 1994.
Heidelberg:
Institute for Logic and Linguistics (ILL), IBM Deutschland Informationssysteme, Scientific Centre.
-
Jekat-Rommel, Susanne Johanna,
1993.
Aspekte des Dolmetschverhaltens.
Hamburg:
Universität Hamburg.
VM-Report ; 5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.22028/D291-25094
-
Jekat, Susanne Johanna,
2019.
Übersetzung in Leichte Sprache : Informationsveränderung und Informationsverlust.
In:
ASTTI Jahrestagung: Übersetzen und Dolmetschen in anderen Kontexten, Bern, 15. November 2019.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
Audiodeskription und Audiointroduktion.
In:
Vortrag zum Projekt: Barrierefrei informieren und kommunizieren, Winterthur, 28. März 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
In:
Treffen Regionalgruppe Zürich des Schweizerischen Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscher-Verbands (ASTTI), Zürich, 18. September 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
In:
Professorenkonferenz Departement Angewandte Linguistik ZHAW, Winterthur, 28. März 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna; Kappus, Martin,
2018.
Input und Workshop zu Audiodeskription für Videoproduzenten.
In:
Workshop zu Audiodeskription für Videoproduzenten, Winterthur, 17. April 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
In:
Departementsversammlung Angewandte Linguistik ZHAW, Winterthur, 14. März 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
In:
Stiftungsratsversammlung der Max Bircher Stiftung, Winterthur, 3. Dezember 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2018.
Vortrag zum Projekt Konzept und Umsetzung eines Schweizer Zentrums für Barrierefreie Kommunikation.
In:
Alumni-Anlass Institut für Angewandte Medienwissenschaften IAM, Zürich, 22. Februar 2018.
-
Jekat, Susanne Johanna; Kappus, Martin,
2017.
Barrierefreie Kommunikation für Dozierende und E-Learning-Experten.
In:
Workshop über Barrierefreie Kommunikation für Dozierende und E-Learning-Experten, Olten, 16. Oktober 2017.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2017.
Audiodeskription im Rahmen des Doktorandenkolloquiums des Projekts BfK an der Universität Bern.
In:
Doktorandenkolloquium der Universität Bern, Bern, 20. Juni 2017.
-
Jekat, Susanne Johanna; Kappus, Martin,
2017.
Vortrag und Workshop Audiodeskription für Kantonsschule Winterthur.
In:
Workshop: Audiodeskription für die Kantonsschule Winterthur, Winterthur, 12. Juli 2017.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2013.
Barrierefreier Zugang zu Informationen, zum Beispiel Respeaking und Audiodeskription.
In:
2. Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V., Aachen, 19.-20. September 2013.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2013.
The WWW as a multilingual database for liaison interpreters.
In:
InDialog-Conference: Mapping the Field of Community Interpreting, Berlin, Germany, 15-16 November 2013.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2012.
Multilingual information management for special purposes.
In:
«Crosslingual Language Technology in Service of an Integrated Multilingual Europe - 20 years on» Conference, Hamburg, Germany, 4-5 May 2012.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2011.
Deutsch als L2 in mehrsprachiger Umgebung.
In:
Workshop Neue Erkenntnisse zur Mehrsprachigkeit - Bilanz und Perspektiven, Hamburg: Universität Hamburg, Sonderforschungsbereich 538 Mehrsprachigkeit, 23.-24- Juni 2011, Book of Abstracts.
Workshop: «Neue Erkenntnisse zur Mehrsprachigkeit - Bilanz und Perspektiven», Hamburg, Deutschland, 23.-24. Juni 2011.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2010.
Das WWW als Datenbasis für die Übersetzerarbeit?.
In:
"SprachRäume" : Leipzig, 15. - 17.9.2010.
40. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Leipzig, Deutschland, 15.-17. September 2010.
GAL.
Abstracts zur ... Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik ; 40.
-
Hohenstein, Christiane; Jekat, Susanne Johanna,
2009.
In:
31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), Osnabrück, Deutschland, 4.-6. März 2009.
-
Jekat, Susanne Johanna; Darmstätter, Anne B.; Linder, Gion,
2009.
Respeaking : loss, addition and change of information during the transfer process.
In:
3rd International Media for All Conference «Quality made to measure», Antwerp, Belgium, 22-24 October 2009.
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Jekat, Susanne Johanna,
2008.
In:
Die 5. Tage der Schweizer Linguistik, Winterthur, 20.-21. November 2008.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2008.
Evaluation von Übersetzungen : einheitliche Evaluationskategorien?.
In:
AILA 2008: Multilingualism: Challenges and Opportunities, 24.-29. August 2008, Book of Abstracts.
AILA World Congress «Multilingualism: Challenges and Opportunities», Essen, Deutschland, 24.-29. August 2008.
-
Bergedorf, Gaby; Jekat, Susanne Johanna,
2008.
Mehrsprachiges Wissensmanagement.
In:
5. Tage der Schweizer Linguistik, Winterthur, 20.-21. November 2008.
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Jekat, Susanne Johanna,
2007.
Can selectively activating language optimize multilinguals' performance?.
In:
5th International Conference of Third Language Acquisition and Multilingualism, Stirling, Scotland, 3-5 September 2007.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2007.
Language biography and L2 German.
In:
XVth European Symposium on Language for Special Purposes (LSP). Book of Abstracts.
XVIth European Symposium on Language for Special Purposes: «Specialised Language in Global Communication», Hamburg, Germany, 27-31 August 2007.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2007.
Zur Bewertung von Dolmetschleistungen beim Gesprächsdolmetschen.
In:
38. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 26.-28. September 2007, Book of Abstracts.
38. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Hildesheim, Deutschland, 26. September, 2007.
-
Jekat, Susanne Johanna; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2006.
Language separation in translation and interpreting.
In:
Conference of the Linguistic Society of Southern Africa and the Southern African Linguistics Association, Durban, South Africa, 5-7 July 2006.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2006.
Mehrsprachige Sprecher : Aspekte der Sprachentrennung.
In:
4. Tage der Schweizer Linguistik SSG/SSL, 20.–21.11.2006, Book of Abstracts.
4. Tage der Schweizer Linguistik SSG/SSL, Basel, 20.-21. November 2006.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2006.
Sprachentrennung bei Übersetzern und Dolmetschern.
In:
Linguistisches Kolloquium, Universität Konstanz, Konstanz, Deutschland, 2006.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2005.
Faktoren des Gesprächsdolmetschens und ihre Auswirkungen auf die Dolmetschleistung.
In:
VALS-ASLA Tagung Sprachmittlung, Winterthur, 16. September 2005.
-
Wertenschlag, Lukas; Jekat, Susanne Johanna; Lanz, Monika,
2005.
Kompetenzbeschreibungen für nicht-professionelles Übersetzen und Dolmetschen.
In:
VALS-ASLA Tagung Sprachmittlung, Winterthur, 16. September 2005.
-
Jekat, Susanne Johanna; Ehrensberger-Dow, Maureen,
2004.
Sprachaktivierung und konkurrierende Sprachmuster : der Einfluss auf Übersetzungsleistung.
In:
3. Tage der Schweizer Linguistik, Bern, Oktober 2004.
-
Jekat, Susanne Johanna; Rossi, Alessandra,
2003.
In:
Sprache[n] in der Wissensgesellschaft : Universität Tübingen, 25. - 27.9.2003.
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Tübingen, Deutschland, 25.-27. September 2003.
GAL.
Abstracts zur ... Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik ; 34.
-
Jekat, Susanne Johanna,
2003.
In:
Internationales Kolloquium «Natürliche und gesteuerte Mehrsprachigkeit», ZHAW, Winterthur, 21. Juni 2003.
2001
Jekat, Susanne J. & Patricia Nüsslein, 2001, Übersetzen und Dolmetschen: Grundlegende Aspekte und Forschungsergebnisse, in Arbeiten zur Mehrsprachigkeit, Germanisches Seminar, Arbeitsbereich Deutsch als Fremdsprache, Hamburg: Universität Hamburg.
Dorna, Michael & Susanne J. Jekat, 2001, Maschinelle und computergestützte Übersetzung, in Carstensen, Kai-Uwe, Christian Ebert, Cornelia Endriss, Susanne J. Jekat & Ralf Klabunde (eds), Computerlinguistik und Sprachtechnologie: Eine Einführung, Heidelberg: Spektrum Lehrbuch.
Jekat, Susanne J. & Tanja Schultz, 2001, Evaluation sprachverarbeitender Systeme, in Carstensen, Kai-Uwe, Christian Ebert, Cornelia Endriss, Susanne J. Jekat & Ralf Klabunde (eds), Computerlinguistik und Sprachtechnologie: Eine Einführung, Heidelberg: Spektrum Lehrbuch.
Carstensen, Kai-Uwe, Christian Ebert, Cornelia Endriss, Susanne J. Jekat, Ralf Klabunde & Hagen Langer (eds), 2001, Computerlinguistik und Sprachtechnologie: Eine Einführung, Heidelberg: Spektrum Lehrbuch.
2000
Jekat, Susanne J. & Lorenzo Tessiore, 2000, End-to-End Evaluation of Machine Interpretation Systems: A Graphical Evaluation Tool, Proceedings of the Second International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), 31 May-2 June, Athens, Greece.
Jekat, Susanne J. & Brigitte Lause, 2000, Human and Machine Translation: Reduction as an Input Filter, in Proceedings of AMLAP 2000, 20-23 September, Leiden, Netherlands, S.102ff.
Kurematsu, Akira, Youichi Akegami, Susanne Burger, Susanne J. Jekat, Brigitte Lause, Victoria Maclaren, Daniela Oppermann & Tanja Schultz, 2000, VERBMOBIL Dialogues: Multifacetted Analysis, in Proceedings of ICSLP, 6th International Conference on Spoken Language Processing, 16-20 October, 2000, Beijing, China.
Jekat, Susanne J., 2000, A Closer Look at the Interpretation Process, in Bührig, Kristin, Juliane House & Susanne J. Jekat (eds), Proceedings of the International Symposium on Linguistics and Translation, Arbeiten zur Mehrsprachigkeit 13, SFB 538 Multilingualism, 20-21 November, Hamburg: University of Hamburg.
Bührig, Kristin, Juliane House & Susanne J. Jekat, 2000, Proceedings of the International Symposium on Linguistics and Translation, 20-21 November 2000, Hamburg: University of Hamburg, Research Center on Multilingualism.
Jekat, Susanne J. & Walther Von Hahn, 2000, Multilingual VERBMOBIL-Dialogs: Experiments, Data Collection and Data Analysis, in Wahlster, Wolfgangs (ed), Verbmobil: Foundations of Speech-to- Speech Translation, Berlin: Springer, S. 575 ff.
Jekat, Susanne J. & Lorenzo Tessiore, 2000, End-to-End Evaluation of Machine Interpretation Systems: A Graphical Evaluation Tool, Hamburg: University Research Center on Multilingualism.
Jekat, Susanne J. & Brigitte Lause, 2000, Example of an Interpreting Strategy, in Bührig, Kristin et al., Dolmetschen und Übersetzen in medizinischen Institutionen, Arbeiten zur Mehrsprachigkeit 9, SFB 538 Mehrsprachigkeit, Hamburg: Universität Hamburg.
1999
Jekat, Susanne J., 1999, Multilinguale Dialoge und Wizard-of-Oz Experimente, Folien zur 9. Projektlenkungssitzung für Verbmobil, VM-Techdoc 68 , DFKI Saarbrücken.
Jekat, Susanne J. & Teresa Sikorski, 1999, Segmentation of Okay-like Utterances in Speech, in The Report of the Third Workshop of the Discourse Resource Initiative, Chiba University and Kazusa Academia Hall, May 1998, Chiba Corpus Project Technical Report No. 3, August 1999, Chiba University.
Jekat, Susanne J. & Brigitte Lause, 1999, VMII Szenario A und B: Instruktionen für alle Sprachstellungen, VM-Techdoc 71, August 1999, Universität Hamburg, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Jekat, Susanne J., 1999, Prosodic Cues as Basis for Restructuring, in Proceedings of the ESCA Workshop on Dialogue and Prosody, September 1999, De Koningshof, Veldhoven, The Netherlands.
Jekat, Susanne J., Lorenzo Tessiore & Brigitte Lause, 1999, Das Graphical Evaluation Tool für die End-to-End-Evaluation des Verbmobil Systems, VM-Techdoc 73, December 1999, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., Lorenzo Tessiore, Brigitte Lause & Martin Glockemann, 1999, End-to-End Evaluation 3/99 of VERBMOBIL 0.7, VM-Memo 144, December 1999, Hamburg: University of Hamburg.
Jekat, Susanne J., Lorenzo Tessiore & Brigitte Lause, 1999, Offline Evaluation of VERBMOBIL 0.7, VM-Memo 143, December 1999, Hamburg: University of Hamburg.
1997
Jekat, Susanne J., Heiko Gerlach, Andrea Groth, Sven Horke, Andrea Ritter, & Thomas Schöllhammer, 1997, Szenarioevaluation: Instruktionen und Probeaufnahmen, VM-Techdoc 54, März 1997, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., Heike Tappe, Heiko Gerlach & Thomas Schöllhammer, 1997, Dialogue Interpreting: Data and Analysis , VM-Report 189, April 1997, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J. & Christian Scheer, 1997, VM II Szenario I: Instruktionen, VM-Techdoc 59, Hamburg: Universität Hamburg, LMU München.
Jekat, Susanne J., 1997, Segmentation of Spoken Language: Aspects of Human and Machine Processing, in Extended Abstract, Electronic Preproceedings of Workshop 05 on Distributed Cognitive Systems in Association with the 21st German Conference on Artificial Intelligence, KI'97, to appear in Proceedings of VK S `97, September 1997, Freiburg. www.dfki.de/~jung/vks97/jekat.ps.gz.
Jekat, Susanne J., 1997, Automatic interpreting of dialogue acts, in Hauenschild, Christa & Susanne Heizmann (eds), Machine Translation and Translation Theory: Papers of the Second International Workshop on Machine Translation and Translation Theory, Sept. 1994, Hildesheim University, Berlin: Mouton de Gruyter, S. 145 ff.
Jekat, Susanne J., Christian Scheer & Tanja Schultz, 1997, VM II Szenario I: Instruktionen für alle Sprachstellungen, VM II Scenario I: Instructions, VM-Techdoc 62, September 1997, Hamburg: Universität Hamburg, LMU München, Universität Karlsruhe.
1996
Klein, Alexandra, Susanne J. Jekat & Jan W. Amtrup, 1996, Inkrementelle und erwartungsgesteuerte Verarbeitung beim Maschinellen Dolmetschen , in Kluwe, Rainer H. & Mark May (eds), Proceedings der 2. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J. & Alexandra Klein, 1996, Machine interpretation: Open problems and some solutions, in Moser-Mercer, Barbara (ed) et al., Interpreting:International Journal of research and practice in interpreting, Amsterdam: John Benjamins, 1, S. 7 ff.
1995
Jekat, Susanne J., Shinichi Kameyama & Ilona Maleck, 1995, Szenarien für den VM - Prototypen: Neue Vorschläge und Sprachdaten ,VM-Memo 59, Februar 1995, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., Alexandra Klein, Elisabeth Maier, Ilona Maleck, Marion M. Mast & Johann Joachim Quantz, 1995, Dialogue Acts in VERBMOBIL, VM-Report 65, April 1995, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., Alexandra Klein, Elisabeth Maier, Ilona Maleck, Marion M. Mast & Johann Joachim Quantz, 1995, Dialogakte in VERBMOBIL, VM-Techdoc 26, April 1995, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., Shinichi Kameyama & Ilona Maleck, 1995, Das Szenario für den Forschungsprototypen: Instruktionen und Checklisten, VM-Techdoc 29, Juni 1995, Hamburg: Universität Hamburg.
von Hahn, Walther, Susanne J. Jekat & Ilona Maleck (eds), 1995, Machine Translation and Machine Interpretation, Proceedings of the VERBMOBIL-Workshop, October 1995, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J.,1995, On Translation Strategies, in Von Hahn, Walther, Susanne J. Jekat & Ilona Maleck (eds), Machine Translation and Machine Interpretation, Proceedings of the VERBMOBIL-Workshop, October 1995, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., 1995, Segments for Interpretation, in Dreschler-Fischer, Leonie & Simone S. Pribbenow (eds), KI-95 Activities, Workshops, Posters, Demos, Gesellschaft für Informatik e.V., Bielfeldt: Universität Bielefeldt, S. 307-308.
Amtrup, Jan W. & Susanne J. Jekat, 1995, Segmentation of Spoken Language for NLP, in Dreschler-Fischer Leonie & Simone S. Pribbenow (eds), KI-95 Activities, Workshops, Posters, Demos, Gesellschaft für Informatik e.V., September 1995, Bielefeld, S. 298-299.
1994
Jekat, Susanne J., 1994, Zur Struktur gedolmetschter VM-Dialoge, VM-Memo 11, Februar 1994, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., Ilona Maleck & Birte Prahl, 1994, TP 13 Datenerhebung, VM-Memo 18, April 1994, Hamburg: Universität Hamburg, Universität Hildesheim.
Jekat, Susanne J., 1994, Anhang I zu VM-Memo 24, VM-Memo 24, Juni 1994, Hamburg: Universität Hamburg.
Bade, Ute, Susanne Heizmann, Susanne J. Jekat, Shinichi Kameyama, Detlev Krause, Ilona Maleck, Birte Prahl & Wiebke Preuss, 1994, Wizard-of-Oz-Experimente mit dem Verbmobil- Simulator, VM-Memo 24, Juni 1994, Hamburg: Universität Hamburg.
Caroli, Folker, Susanne J. Jekat, Walter Kasper, Elisabeth E. Maier, Ilona Maleck, Marion Mast, Bärbel Ripplinger, Nina Ruge & Birte Schmitz, 1994, Dialogmodellierung in VERBMOBIL: Festlegung der Sprechhandlungen für den Demonstrator, VM-Memo 31, Juli 1994, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J. & Ilona Maleck, 1994, Das Szenario für den VM-Prototypen: Vorschläge und Sprachdaten , VM-Memo 44, August 1994, Hamburg: Universität Hamburg.
Schmitz, Birte & Susanne J. Jekat, 1994, Eine zyklische Approximation an Sprechhandlungstypen: zur Annotierung von Äusserungen in Dialogen, VM-Report 28, September 1994, Hamburg: TU Berlin, Universität Hamburg.
Maleck, Ilona (ed.), Verbmobil-Teilprojekt 13, 1994, Szenarioentwicklung im Rahmen von Tp13, VM-Memo 50, Oktober 1994, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., 1994, Zeitkonzept und Zeitreferenz: Eine Untersuchung zum bilingualen Erstspracherwerb (französisch/deutsch), Diss., Frankfurt/M.: Peter Lang.
Jekat, Susanne J., 1994, Temporalität: Zum Einfluss der Sprachstruktur auf die Ausbildung von Konzepten, in Bosch, Peter & Christopher Habel (eds), Kognitive Grundlagen für interlinguabasierte Übersetzung, Institute for Logic and Linguistics, Heidelberg: IBM.
1993
Hauenschild, Christa, Susanne J. Jekat & Ilona Maleck, 1993, Referenzdialoge, VM-Memo 3, , November 1993, Hamburg: Universität Hamburg, Universität Hildesheim.
Jekat, Susanne J., 1993, Aspekte des Dolmetschverhaltens, VM-Report 5, Dezember 1993, Hamburg: Universität Hamburg.
Jekat, Susanne J., 1985, Die Entwicklung des Wortschatzes bei bilingualen Kindern (französisch/deutsch) in den ersten vier Lebensjahren, Master's Thesis, Hamburg: Universität Hamburg.