Dr. Veronika Huebl

Dr. Veronika Huebl
ZHAW
School of Management and Law
Abteilung Operations & Services
Theaterstrasse 15b
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin Kommunikationskompetenz Deutsch
Aus- und Fortbildung
Dr.phil. (Linguistik, LMU München)
Docteur ès Lettres (Etudes germaniques, Université de Paris III Sorbonne Nouvelle)
Mag.phil. (Germanistische und romanistische Linguistik und Literaturwissenschaft an den Universitäten Wien, Urbino und Salzburg)
Weiterbildungen in Hochschuldidaktik (CAS ZHAW) und Personalentwicklung (WIFI)
Beruflicher Werdegang
Guest Relations Manager, Gruppo Ospedaliero Ars Medica, Lugano, Schweiz
Professeur affilié, Département Langues et Communication Internationale, ESCP Europe, Frankreich
Lektorin, Université de Reims Champagne-Ardenne, Frankreich
Lektorin am Département Langues et Communication Internationale, ESCP Europe
Publikationen
-
Huebl, Veronika,
2010.
Münster:
Waxmann.
Sprach-Vermittlungen ; 9.
ISBN 978-3-8309-2289-6.
-
Hübl, Veronika,
2014.
Handlungsorientierte Fremdsprachenkenntnisse
.
In:
Eidukevičienė, Rūta; Johanning-Radžienė, Antje, Hrsg.,
Interkulturelle Aspekte der deutsch-litauischen Wirtschaftskommunikation.
München:
Iudicium.
S. 40-57.
-
Huebl, Veronika,
2013.
Aspekte der sprachlichen Gestaltung von Produktrückrufen
.
In:
Kühndel, Diana; Naglo, Kristian; Rink, Elisabeth, Hrsg.,
Sieben Säulen DaF : Aspekte einer transnationalen Germanistik.
Heidelberg:
Synchron.
S. 283-294.
-
Wieder, Regine; Hübl, Veronika,
2012.
Competence: International Edition.
2012(1), S. 11-17.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/zhaw-broschuere-competence-international.pdf
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Huebl, Veronika, 2006. „Peter Handke et la Yougoslavie.“ AUSTRIACA 60/2006, S.129-147.
Huebl, Veronika, 2000. „Lernen durch Lehren im Unterricht für Wirtschaftsdeutsch“. In: Schlemminger, Gerald / Brysch, Thomas / Schewe, Manfred (Hrsg.): Pädagogische Konzepte für einen ganzheitlichen DaF-Unterricht. Cornelson, S.141-148.
Huebl, Veronika, 1998a. „Freinet à l'IUT“. Nouveaux Cahiers d'Allemand 1998/2, S.48-57.
Huebl, Veronika, 1998b. „Ein pädagogisch orientierter Unterricht Wirtschaftsdeutsch“. Info DaF 4/1998, S.507-512.
Weitere Beiträge
Huebl, Veronika, 2014. „Handlungsorientierte Fremdsprachenkenntnisse.“ In: Eidukevičienė, Rūta / Johanning-Radžienė, Antje (Hrsg.). Interkulturelle Aspekte der deutsch-litauischen Wirtschaftskommunikation. München: Iudicium.
Huebl, Veronika, 2013. „Aspekte der sprachlichen Gestaltung von Produktrückrufen.“ In: Kühndel, Diana / Naglo, Kristian / Rink, Elisabeth (Hrsg.): Sieben Säulen DaF. Aspekte einer Transnationalen Germanistik. Heidelberg: Synchron. S. 283-294.
Huebl, Veronika, 2010. Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache für zukünftige Manager. Linguistische und pragmatische Grundlagen des Unterrichts. Münster u.a.: Waxmann. Sprach-Vermittlungen 9.