Maria Högger

Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftliche Mitarbeitern Masterstudium Soziale Arbeit
Studienberatungen und Informationsveranstaltungen Masterstudium Soziale Arbeit
Lehrtätigkeit im Bachelorstudium: Seminar "Soziale Nachhaltigkeit" und "Ressourcentankstelle"
Mitwirkung im ZHAW Sustainable Development Committee
www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/studium/master-in-sozialer-arbeit/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Studienberatung Masterstudium
Informationsveranstaltungen Masterstudium
Soziale Nachhaltigkeit
Aus- und Fortbildung
2016-2018: Master of Science in Angewandter Psychologie: Vertiefung in Arbeits- & Organisations- und Umweltpsychologie, ZHAW Zürich
2016-2017: Ausbildung zur ZRM Trainerin, ISMZ Zürich
2012-2016: Bachelor of Science in Angewandter Psychologie: Vertiefung in Arbeits- Organisationspsychologie, ZHAW Zürich
Beruflicher Werdegang
2015-2018: Fachspezialistin Personalentwicklung, USZ, Zürich.
2012-2014: Projektmitarbeiterin Internes Kontrollsystem, scor, Zürich.
2010-2011: Praktikantin für Marketing & Events, Albert Uster Imports, Gaithersburg USA.
2008-2010: Projektmitarbeiterin in Changemanagementprozess, alba Gruppe AG, Appenzell.
Publikationen
-
Högger, Maria,
2020.
Was ist soziale Nachhaltigkeit?.
SozialAktuell.
2020(2), S. 20-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21930
-
Högger, Maria; Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester; Hackenfort, Markus,
2018.
In:
Behave 2018 : Book of Abstracts.
5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2018), Zurich, 5-7 September 2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester; Hoegger, Maria; Hackenfort, Markus,
2016.
In:
4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2016), Coimbra, Portugal, 8-9 September 2016.