Hansjürg Gredig

Hansjürg Gredig
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
center da capricorns
7433 Wergenstein
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung, Wergenstein
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Kultur, Kulturtourismus
Aus- und Fortbildung
Studium der Geschichte, Geographie und Ethnologie, lic. phil. 1982, Uni Zürich
Projekte
- Evaluation Naturpark Beverin / Teammitglied / Projekt laufend
- Pilotprojekt zur Auszeichnung von Bergsteigerdörfer im Kanton Graubünden / Teammitglied / Projekt laufend
- Support Entwicklung Parco Val Calanca / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Internationaler Naturpark Rätikon: Erstellung Managementplan für Teilregion Prättigau / Teammitglied / Projekt laufend
- Akzeptanzbefragung Parc Ela und Beverin / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Parkplanung Val Calanca / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kulturtourismus in Graubünden / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Technische Begleitung Parco Val Calanca / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Erlebnis Baudenkmal - Kulturwerte als touristische Positionierung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Naturpark Rätikon / Vorarlberg / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Technische Begleitung Naturpark Rätikon / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Touristische Angebotsentwicklung für Museen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Dialog Kultur 2015 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Innovation durch Kultur / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- KulTour.BE - Touristische Nutzung von Kulturgütern im Kanton Bern - Strategie und Entwicklung eines Leitfadens / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Unter Strom. Wasserkraftwerke und Elektrifizierung in Graubünden 1879-2000.