Matthias Frei

Matthias Frei
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/iunr/oekotechnologie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Biologische Wasseraufbereitung, Grauwasser, Schwimmteiche, Naturpools, Wasseranalytik
Aus- und Fortbildung
2009-2012 MSc. ZFH, Master of Science in Life Sciences
2005-2008 BSc. ZHF in Umweltingenieurwesen, Major in Naturmanagement
Beruflicher Werdegang
Seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachstelle Ökotechnologie, ZHAW Departement N
2012-15 Wissenschaftlicher Assistent der Fachstelle Ökotechnologie, ZHAW Departement N
Seit 2009 Geschäftsführer ASC Schweiz, Winterthur
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Development of multi-functional, modular green wall systems with 3D rapid prototyping for circular cities / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Leben im KREIS Haus / Teammitglied / Projekt laufend
- Wiesenschwein - das Zukunftsschwein / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- LaundReCycle South Africa / Teammitglied / Projekt laufend
- Innovative Kohle aus Grüngut / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Local Water Loop / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Biofilter II - Prüfstand für Filter zur biologischen Wasseraufbereitung von Badegewässern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Bühler, Devi; Antenen, Nadine; Frei, Matthias; Koller, Christoph; Rousseau, Diederik P. L.; Schönborn, Andreas; Junge, Ranka,
2021.
Circular Economy and Sustainability.
1(3), S. 1037-1051.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s43615-021-00077-2
-
Bühler, Devi; Antenen, Nadine; Frei, Matthias; Koller, Christoph; Junge, Ranka,
2020.
In:
Closed Cycles and the Circular Society : The Power of Ecological Engineering, Online, 2-4 September 2020.
Verfügbar unter: https://closedcycles2020.ch
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Frei, M. (2012): Grundlagen der Bildung von Algen und Biofilm in Abhängigkeit von Nährstoffangebot und –anlieferung. Masterarbeit, ZHAW, Wädenswil
Frei, M. (2012): Hygiene in biologisch aufbereiteten Badegewässern: Schwimmteiche und Naturpools. ZHAW, Wädenswil
Frei, M. (2012): Hygienisierungspotential von Kiesfiltern. ZHAW, Wädenswil
Frei, M. (2008): Wachstumshemmung von Blau, Grün- und Kieselalgen in Schwimmteichen durch allelopathisch wirkende Wasserpflanzenexudate. Bachelorarbeit, ZHAW, Wädenswil
Frei, M.; Hartmann, O (2007): Auquaponic zur Selbstversorgung mit Fisch und Gemüse. Semesterarbeit, HSW, Wädenswil