Prof. Dr. Philipp Egli

Prof. Dr. Philipp Egli
ZHAW
School of Management and Law
Abteilung Business Law
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Zentrumsleitung Zentrum für Sozialrecht
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent und Wissenschaftler
Publikationen und Vorträge:
www.zhaw.ch/storage/sml/institute-zentren/zsr/publikationsliste_egli.pdf
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Arbeitsrecht
- CAS Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis
- CAS Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen
- CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA
- DAS Compliance im Personalwesen
- MAS Health Care & Marketing
- MAS HR & Recht
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Sozialrecht (Arbeits- und Sozialversicherungsrecht), Sozialwirtschaftsrecht, Öffentliches Gesundheitsrecht, Datenschutzrecht
Aus- und Fortbildung
CAS Higher & Professional Education, 2020, ZHAW
DAS FH in Swiss Taxation, 2016
Doktor der Rechtswissenschaft, 2012, Universität Zürich
Anwaltspatent, 2008, Kanton Luzern
Studium Rechtswissenschaften, Master-Diplom, 2006, Universität Luzern
Beruflicher Werdegang
Anwaltstätigkeit in Zürich und Luzern, 2010-2012 und seit 2014
Lehrbeauftragter an der Universität Luzern, seit 2010
Gerichtsschreiber am Bundesgericht, 2012-2014
Assistenz bei Prof. Dr. iur. Thomas Gächter, 2006-2010, Universität Zürich
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerische Gesellschaft für Haftpflicht- und Versicherungsrecht
- Juristenverein des Kantons Luzern
Projekte
- Die Situation von Nutzenden ÖV-ergänzender Fahrdienste in der Schweiz / Teammitglied / Projekt laufend
- Nutzen von Registern im Bereich der Versorgung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Wissenschaftliches Gutachten Invaliditätsbemessung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Psychosoziale Belastungen und psychische Erkrankungen in der Wahrnehmung der Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsgerichte / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Arbeitsmarktintegration: Notwendigkeit eines Kulturwandels für ältere Arbeitskräfte? Potenziale und Hürden neuer Karrieremodelle / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Egli, Philipp; Kradolfer, Matthias; Vokinger, Kerstin Noëlle,
2021.
«Long Covid» : eine (vorläufige) interdisziplinäre Standortbestimmung.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
2021(4), S. 169-185.
Verfügbar unter: https://szs.recht.ch/de/artikel/01szs0421abh/long-covid
-
Wohlwend, Marc; Stucki, Michael; Egli, Philipp; Wieser, Simon,
2021.
Evaluationsregister als Allheilmittel bei umstrittenen Leistungen.
Schweizerische Ärztezeitung.
102(48), S. 1606-1609.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/saez.2021.20249
-
Wiederkehr, René; Egli, Philipp,
2021.
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
2021(1), S. 40-54.
Verfügbar unter: https://recht.recht.ch/de/artikel/04re0121abh/rechtsweggarantie-und-rechtsverhaltnislehre-eine-analyse-der-neueren
-
Widmer, Michael; Schneble, Christophe Olivier; Egli, Philipp; Elger, Bernice Simone,
2021.
«Eigentum» an Patientendaten : wer meint damit eigentlich was?.
Pflegerecht.
2021(2), S. 97-105.
-
Meier, Michael E.; Egli, Philipp; Filippo, Martina; Gächter, Thomas,
2021.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
2021(2), S. 55-73.
-
Martani, Andrea; Egli, Philipp; Widmer, Michael; Elger, Bernice,
2020.
Data protection and biomedical research in Switzerland : setting the record straight.
Swiss Medical Weekly.
150(w20332).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/smw.2020.20332
-
Egli, Philipp; Slavik, Eva,
2019.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
2019(6), S. 334.
Verfügbar unter: https://szs.recht.ch/de/autoren/eva-slavik
-
Widmer, Michael; Egli, Philipp,
2019.
IT-Outsourcing und Arztgeheimnis.
Praxis.
108(3), S. 175-178.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/1661-8157/a003165
-
Egli, Philipp; Demir, Eylem,
2018.
Peer Regulation : Bewertungssysteme in der Plattformökonomie.
Aktuelle juristische Praxis.
27(7), S. 837-847.
-
Egli, Philipp,
2016.
Justice - Justiz - Giustizia.
2016(4), S. 1-18.
Verfügbar unter: http://richterzeitung.weblaw.ch/rzissues/2016/4/pflicht-zur-herstell_e20671e4e7.html
-
Egli, Philipp,
2013.
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
2013(2), S. 65-78.
-
Vokinger, Kerstin Noëlle; Kradolfer, Matthias; Egli, Philipp, Hrsg.,
2021.
Begegnungen : Beiträge von Assistierenden zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter.
Zürich:
EIZ Publishing.
ISBN 978-3-03805-367-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.36862/eiz-367
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina; Gächter, Thomas; Meier, Michael E.,
2021.
Grundprobleme der Invaliditätsbemessung in der Invalidenversicherung.
Zürich:
EIZ Publishing.
ISBN 978-3-03805-363-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.36862/eiz-363
-
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
2020.
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht.
Zürich:
Schulthess.
ISBN 978-3-7255-7784-2.
-
Egli, Philipp,
2022.
.
In:
Fuhrer, Stephan; Kieser, Ueli; Weber, Stephan, Hrsg.,
Mehrspuriger Schadenausgleich : mit Beiträgen zum Haftpflicht-, Sozialversicherungs und Privatversicherungsrecht.
Zürich:
Dike.
S. 461-478.
-
Egli, Philipp,
2021.
.
In:
Vokinger, Kerstin Noëlle; Kradolfer, Matthias; Egli, Philipp, Hrsg.,
Begegnungen : Beiträge von Assistierenden zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter.
Zürich:
EIZ Publishing.
S. 3-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24608
-
Egli, Philipp,
2021.
Flieht der Staat aus der Haftung? : eine Miszelle zur medizinischen Staatshaftung
.
In:
Müller, Karin; Schwarz, Jörg, Hrsg.,
Auf zu neuen Ufern! : Festschrift für Walter Fellmann.
Bern:
Stämpfli.
S. 47-65.
-
Egli, Philipp; Waldner, Michael,
2020.
Art. 49/49a KVG Spitalfinanzierung, Art. 50 KVG Pflegeheimfinanzierung, Art. 51 KVG Globalbudget
.
In:
Blechta, Gabor P.; Colatrella, Philomena; Rüedi, Hubert; Staffelbach, Daniel, Hrsg.,
Krankenversicherungsgesetz, Krankenversicherungsaufsichtsgesetz.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 674-763.
Basler Kommentar.
-
Egli, Philipp,
2020.
.
In:
Frésard-Fellay, Ghislaine; Klett, Barbara; Leuzinger, Susanne, Hrsg.,
Allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 740-751.
Basler Kommentar.
-
Egli, Philipp,
2020.
Einsprache Bauen innerhalb der Bauzone
.
In:
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht : Planung, Bauen, Umwelt, Vergabe.
Zürich:
Schulthess.
S. 75-86.
-
Gächter, Thomas; Egli, Philipp,
2019.
.
In:
Auer, Christoph; Müller, Markus; Schindler, Benjamin, Hrsg.,
VwVG : Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren.
Zürich:
Dike.
S. 622-632.
-
Gächter, Thomas; Egli, Philipp,
2019.
.
In:
Auer, Christoph; Müller, Markus; Schindler, Benjamin, Hrsg.,
VwVG : Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren.
Zürich:
Dike.
S. 633-640.
-
Gächter, Thomas; Egli, Philipp,
2019.
.
In:
Auer, Christoph; Müller, Markus; Schindler, Benjamin, Hrsg.,
VwVG : Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren.
Zürich:
Dike.
S. 641-659.
-
Gächter, Thomas; Egli, Philipp,
2019.
.
In:
Auer, Christoph; Müller, Markus; Schindler, Benjamin, Hrsg.,
VwVG : Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren.
Zürich:
Dike.
S. 660-664.
-
Gächter, Thomas; Egli, Philipp,
2019.
.
In:
Auer, Christoph; Müller, Markus; Schindler, Benjamin, Hrsg.,
VwVG : Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren.
Zürich:
Dike.
S. 665-670.
-
Egli, Philipp,
2018.
.
In:
Kieser, Ueli; Lendfers, Miriam, Hrsg.,
Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht 2018.
Zürich:
Dike.
S. 147-162.
-
Brack, Christof; Egli, Philipp; Stocker, Claudio,
2016.
Unternehmen in der güterrechtlichen Auseinandersetzung [Paper].
In:
Jungo, Alexandra; Fountoulakis, Christiana, Hrsg.,
Familienvermögensrecht: berufliche Vorsorge - Güterrecht - Unterhalt : 8. Symposium zum Familienrecht 2015 Universität Freiburg.
8. Symposium zum Familienrecht, Freiburg, 2015.
Zürich:
Schulthess.
S. 93-114.
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina,
2022.
Für eine faire Bemessung der Invalidität.
HR Today.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/bemessung-der-invaliditaet-invaliditaetsgrad-berechnen-versicherung
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina,
2022.
iusNET Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
Verfügbar unter: https://arbeitsrecht-sozialversicherungsrecht.iusnet.ch/node/6219
-
Egli, Philipp; Wohlwend, Marc,
2022.
HR Today.
2022(4), S. 35.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/knackpunkt-berufskrankheit
-
Egli, Philipp,
2021.
HR Today.
2021(11).
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/long-covid-wer-zahlt
-
Egli, Philipp,
2021.
«Long Covid» : Streiflichter aus sozialrechtlicher Sicht.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
Wieser, Simon; Landtwing, Junia; Stucki, Michael; Egli, Philipp; Wohlwend, Marc,
2021.
Der Einsatz von Registern bei Vergütungsentscheidungen : Herausforderungen und Handlungsoptionen.
Swiss Medical Board.
Verfügbar unter: https://www.swissmedicalboard.ch/fileadmin/public/news/2021/Schlussbericht_SMB_Register_20210520.pdf
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina,
2020.
BVG : stösst die Logik an Grenzen?.
Neue Zürcher Zeitung.
Verfügbar unter: https://www.nzz.ch/meinung/bvg-stoesst-die-logik-an-grenzen-ld.1545254?reduced=true
-
Egli, Philipp,
2020.
Einige Fallstricke der Krankentaggeldversicherung.
iusNet.
-
Pöhlmann, Johannes; Mattli, Renato; Syleouni, Maria-Eleni; Carlander, Maria Johanna; Meier, Flurina; Egli, Philipp; Gerber-Grote, Andreas; Wieser, Simon,
2020.
Bundesamt für Gesundheit.
-
Egli, Philipp; Wohlwend, Marc,
2020.
Weiterversicherung nach Art. 47a BVG.
HR Today.
2020(12), S. 41.
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina; Sidler-Brand, Claudia,
2020.
Ü50 als vermeintlicher Risikofaktor.
HR Today.
2020(7/8), S. 42-43.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/ue50-als-vermeintlicher-risikofaktor
-
Egli, Philipp; Guery Schindler, Michael,
2019.
Weiterversicherung in der bisherigen Pensionskasse : Art. 47a E-BVG.
iusNet.
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina,
2019.
Risiken der Regulierung : wie ältere Arbeitskräfte in der 2. Säule benachteiligt werden.
Schweizer Personalvorsorge.
2019(11), S. 21-26.
-
Egli, Philipp,
2018.
IV-Gutachten : Qualitätssicherung durch Transparenz.
iusNet.
-
Egli, Philipp,
2018.
Sanierung von Rentnerkassen : Ausfinanzierungspflicht des Arbeitgebers.
iusNet.
2018.
-
Egli, Philipp,
2018.
Abgrenzung von Lohn und Gratifikation - alles klar?.
iusNet.
2018(1), S. 1-3.
Verfügbar unter: https://www.iusnet.ch/
-
Egli, Philipp,
2018.
Überwachung von Arbeitnehmenden und Versicherten : transparente Regeln statt Ad-hoc-Observationen.
iusNet.
2017(9).
Verfügbar unter: https://www.iusnet.ch/
-
Egli, Philipp; Slavik, Eva,
2017.
Personal Schweiz.
S. 17-19.
-
Egli, Philipp,
2017.
MEDAS : Unabhängigkeit stärken, nicht schwächen!.
iusNet.
2017(12), S. 1-3.
Verfügbar unter: https://www.iusnet.ch/
-
Egli, Philipp,
2019.
"Invaliditätsfremde" Faktoren : eine schwierige Abgrenzung.
In:
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2019 : Invalidität - Gradmesser einer Sondersituation.
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2019, Luzern, 26. November 2019.
Zürich:
Dike.
S. 93-122.
-
Egli, Philipp,
2019.
In:
Arbeitsrechtstagung 2019, Zürich, 7. März 2019.
-
Egli, Philipp,
2019.
In:
Invaliditätstagung 2019, Lenzburg, 21. März 2019.
-
Egli, Philipp,
2019.
In:
25 Jahre Rechtsberatungsstelle UP, Zürich, 16. Mai 2019.
-
Egli, Philipp,
2018.
Fallstricke beim Abbau von Sozialleistungen im Arbeitsverhältnis.
In:
Arbeitsrechtstagung 2018, Zürich, 15. März 2018.
-
Egli, Philipp,
2018.
In:
UP Rechtsberatungsstelle, Zürich, 17. April 2018.
-
Egli, Philipp,
2017.
Arbeitnehmendenschutz durch peer regulation? : Potenziale und Grenzen von Bewertungsportalen.
In:
SGB-Juristen-Tagung, Bern, 15. Dezember 2017.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW sind in der Publikationsliste (PDF-Format) aufgeführt.
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge sind in der Publikationsliste (PDF-Format) aufgeführt.