Prof. Dr. Urs Baier

Prof. Dr. Urs Baier
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Fachstelle Umweltbiotechnologie
Einsiedlerstrasse 29
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Leitung Fachstelle Umweltbiotechnologie
Tätigkeit an der ZHAW als
Dozent
www.zhaw.ch/icbt/umweltbiotech
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Kommunales & industrielles Abwasser / nachhaltige Siedlungsentwässerung
Ökotoxikologie / Biologische Abbaubarkeit / BAW biologisch abbaubare Werkstoffe
Aerobe & anaerobe Abfallbehandlung / Biogas / Kompostierung
Bewirtschaftung von Biomasse / Biotreibstoffe
Aus- und Fortbildung
1987 PhD ETHZ, Zürich
1982 dipl. sc nat. ETHZ, Vertiefung Biotechnologie, Zürich
Beruflicher Werdegang
1986 - 1994 Leiter F&E, UTB Umwelttechnik Buchs AG, Buchs, CH
Mitglied in Netzwerken
- SCCER BIOSWEET - Biomass for Swiss Energy Future
- Biomasse Suisse - Schweizer Branchenverband für die sinnvolle Nutzung von Biomasse
- IWA International Water Association
- DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
- vsa Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute
- WWF World Wildlife Fund
- Greenpeace International
- EMK Evangelisch Methodistische Kirche
Projekte
- Prozessoptimierung Fischschlammvergärung / Teammitglied / Projekt laufend
- FEET – Hydrothermal carbonization as a sustainable solution for faecal waste treatment / Teammitglied / Projekt laufend
- Anaerobe Behandlung von Industrieabwasser (Siegfried AG) / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Vorprojekt Netz: Nährstoff- und Energietechnik-Zentrum / Teammitglied / Projekt laufend
- HYKOM – Energieoptimierte Kombination von Hygienisierung und Hydrolyse zur Vorbehandlung von Flüssigsubstraten vor der Vergärung / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Betriebliche Optimierung einer Kompostierungsanlage in Costa Rica / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- BIOMAT (Integrated Bio-based Materials Value Chains) / Teammitglied / Projekt laufend
- CarbonATE - Biologische Methanisierung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- DACH Neocallimastigomycota / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- BFE-Mandat für die Arbeitsgruppe "Energie von Biogas" der Internationalen Energieagentur (2019-2021) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Inspektorat für Kompostier- und Vergäranlagen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Food Waste Indikatoren und Datenerhebungskonzept / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Energie aus Biogas / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- BioCat Nährstoffsupplementierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Prozessüberwachung der Faulung inkl. Co-Vergärung (Faulung) / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- MOSTCH4: Mini Onsite System To valorize manure in methane / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung einer Ausbildung für die Grüngutbranche / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- LeMiG - Lebensmittelabfälle in Schweizer Grüngut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- SCCER BIOSWEET - Biogas / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Verölung von Klärschlamm / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Biogas2Algae / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Persistenz von Erdmandelgras (Cyperus esculentus) und von Japan-Knöterich (Reynoutria japonica) in Kompostierungs- und Vergärungsprozessen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Vergärung von TNP der Micarna AG / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Mikroaerobe Hydrolyse faserreicher Biomasse zur Steigerung der Biogasproduktion (HYDROFIB) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Qualitätssteigerung von flüssigem Gärgut für neue Märkte / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Beurteilung von biologisch abbaubaren Werkstoffen BAW zur Vergärung und Kompostierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Erneuerbares Methan aus der Methanisierung für Transport & Mobilität / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schwermetalle in Schweizer Grüngut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schwermetalle in Schweizer Grüngut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Biologische Vorbehandlung von Hauskehricht / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Emissionspotential von flüssigem Gärgut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organische Abfälle aus der Schweizer Lebensmittelindustrie / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Leistungssteigerung der Güllevergärung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Leistungssteigerung der Monovergärung von TNP / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Optimierung eines anaeroben Membranbioreaktors (MBRplus) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Hygienerisiko von flüssigem Gärgut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Nachbearbeitung von Gärgut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Recycling von Gemüsewaschwasser / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Biogene Güterflüsse der Schweiz - Update 2014 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Stoffflussanalyse biogener Güter im Kanton Glarus / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Optimierung der Vergärung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Bioabfallbehandlungsanlagen als Hygienebarrieren / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Biomasse- und Nährstoffmanagement in der Schweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Anaerobe Behandlung von kommunalem Abwasser (ANKARA) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schadstoffe in Biomassen in der Schweiz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Vergärung von Gülle und Cosubstraten im Membranbioreaktor (MBR) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Burg, Vanessa; Bowman, Gillianne; Haubensak, Michael; Baier, Urs; Thees, Oliver,
2018.
Resources, Conservation and Recycling.
136,
S. 53-62.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2018.04.004
-
Holliger, Christof; Alves, Madalena; Andrade, Diana; Angelidaki, Irini; Astals, Sergi; Baier, Urs; Bougrier, Claire; Buffiere, Pierre; Carballa, Marta; de Wilde, Vinnie; Ebertseder, Florian; Fernandez, Belén; Ficara, Elena; Fotidis, Ioannis; Frigon, Jean-Claude; de Laclos, Hélène Fruteau; Ghasimi, Dara S. M.; Hack, Gabrielle; Hartel, Mathias; Heerenklage, Joern; Horvath, Ilona Sarvari; Jenicek, Pavel; Koch, Konrad; Krautwald, Judith ; Lizasoain, Javier; Liu, Jing; Mosberger, Lona ; Nistor, Mihaela; Oechsner, Hans; Oliveira, João Vítor; Paterson, Mark; Pauss, André; Pommier, Sébastien; Porqueddu, Isabella; Raposo, Francisco; Ribeiro, Thierry; Rüsch Pfund, Florian ; Stromberg, Sten; Torrijos, Michel; van Eekert, Miriam; van Lier, Jules; Wedwitschka, Harald; Wierinck, Isabella,
2016.
Towards a standardization of biomethane potential tests .
Water Science and Technology.
74(11),
S. 2515-2522.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.2166/wst.2016.336
-
Beretta, Claudio; Stoessel, Franziska; Baier, Urs; Hellweg, Stefanie,
2013.
Quantifying food losses and the potential for reduction in Switzerland .
Waste Management.
33(3),
S. 764-773.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1016/j.wasman.2012.11.007
-
Baier, Urs,
2011.
Waste generation, treatment options and environmental impact of single-use systems
.
In:
Eibl-Schindler, Regine; Eibl, Dieter, Hrsg. ,
Single-use technology in biopharmaceutical manufacture.
London:
Wiley.
S. 173-182.
-
Rüsch, Florian ; Nägele, Hans-Joachim ; Baier, Urs,
2018.
Restmethanpotenzial auf Biogasanlagen .
Aqua & Gas.
2018(9),
S. 48-53.
-
Baier, Urs; Moser, Yves ; Edelmann, Michael ,
2017.
Methodenentwicklung zur Kunststoffanalytik in organischen Düngern [ Paper ].
In:
"Bioabfall Getrenntsammlung", Pratteln, 16. März 2017.
-
Baier, Urs; Treichler, Alexander ; Warthmann, Rolf ; Hersener, Jean-Louis; Meier, Urs; Büeler, Elmar; Hommes, Gregor,
2017.
Steigerung des Biomethanpotentials von Rindergülle Feststoffen durch gezielte Vorbehandlung [ Paper ].
In:
Biogas - Expo & Congress 2017, Offenburg, Deutschland, 8.-9. Februar 2017.
-
Krautwald, Judith ; Baier, Urs,
2016.
Aqua & Gas.
96(7/8),
S. 18-23.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1174
-
Lohri, Christian; Zabaleta, Imanol; Rohr, Manuel; Baier, Urs; Zurbrügg, Christian,
2016.
Waste and Biomass Valorization.
9(3),
S. 429-442.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/s12649-016-9746-3
-
Baier, Urs,
2016.
Neue Möglichkeiten bei der Verwertung von biogenen Abfällen [ Paper ].
In:
VVEA-Tagung 1.0 - Recycling lohnt sich, Bern, 31. Mai 2016.
-
Baier, Urs; Mosberger, Lona ; Gröbly, Dominik ; Buchli, Jürg; Müller, Claudia ,
2016.
Winterthur:
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Baier, Urs; Kühni, Martin ; Wanner, Rahel ; Krebs, Rolf ,
2015.
GWF. Wasser, Abwasser.
-
Baier, Urs; Cunningham, Michael; Fink, Andrin,
2015.
Methanemissionen auf Kläranlagen .
Aqua & Gas.
95(3),
S. 60-62.
-
Edelmann, Werner; Engeli, Hans; Baier, Urs; Rüsch, Florian ,
2015.
In:
Biogas - Expo & Congress 2015, Offenburg, Deutschland, 25.-26. November 2015.
-
Baier, Urs; Fuchs, Jacques; Berner, Alfred; Schleiss, Konrad,
2015.
Waste biomass and organic fertilizers as a source of pathogens [ Paper ].
In:
Minisymposium «Environmental Microbiology & Biomass», Strasbourg, France, 10 April 2015.
-
Fuchs, Jacques; Baier, Urs; Berner, Alfred; Philipp, Werner; Schleiss, Konrad;
2014.
Frick:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau.
Verfügbar unter : http://orgprints.org/27645/1/fuchs-etal-Bericht-GaergutHygiene-Endfassung_de.pdf
-
Krebs, Rolf ; Baier, Urs; Deller, Annica; Escala, Marina; Floris, Julien; Gerner, Gabriel ; Hartmann, Frank; Hölzl, Britta ; Kohler, Christoph ; Kühni, Martin ; Stucki, Matthias ; Wanner, Rahel ,
2013.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-4975
-
Baier, Urs,
2012.
Biogene Güter - Wer liefert was? : Update der Güterflussanalyse von Biogenen Gütern in der Schweiz .
Aqua & Gas.
92(10),
S. 48-52.
-
Baier, Urs; Warthmann, Rolf ; Kühni, Martin ,
2010.
Energieautarke ARA ist technisch möglich .
Umwelt Perspektiven.
2010(3),
S. 14-17.
-
Baier, Urs; Baum, Sebastian,
2008.
Biogene Güterflüsse in der Schweiz 2006 .
Bern:
Bundesamt für Umwelt.
-
Baier, Urs; Baum, Sebastian; Biollaz, Serge; Judex, Johannes; Schneebeli, Jörg,
2007.
Methanverluste bei der Biogasaufbereitung .
Gas, Wasser, Abwasser.
87(9),
S. 689-696.
-
Long-de-Vallière, C. Lee; Petrozzi, Sergio ; Zürrer, D.; Baier, Urs; Dunn, Irving J.,
1989.
Methods of anaerobic degradation of toxic compounds in chemical and industrial wastewaters .
Advances in Biotechnological Processes.
1989(12),
S. 35-72.