Verena Berger

Verena Berger
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Zentrum Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.zhaw.ch/iunr
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation
Forschungsbereiche:
- Nachhaltigkeitskommunikation
- Consumer Behavior & Behavioral Change
- Gemeinwohlökonomie (u.a. Begleitung GWÖ-Berichterstellung)
- Wirksamkeitsanalysen
- Sustainability Marketing, Nachhaltiger Konsum
- Markt- und Konsumforschung (qualitative und quantitative Methoden, Experimente)
Mehr Infos zur Forschungsgruppe unter www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/iunr/nachhaltigkeits-transformation/nachhaltigkeitskommunikation-umweltbildung/
Aus- und Fortbildung
Aktuell: Externe Doktorandin, TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre - Fachgebiet Arbeitslehre / Ökonomie und Nachhaltiger Konsum
02/2008 - 08/2010: Master of Science ZFH Business Administration with a Major in Marketing
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
09/2003 - 08/2007 Bachelor of Science Business Administration (International Business and Management Studies), Fontys International University of Applied Sciences, Venlo (NL)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Hirn, los! – Ein umweltpsychologisches Lernspiel / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Digitalisierung und Automatisierung des Nachhaltigkeits-Index für Menüs / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gamification - Ein wirkungsvoller Ansatz zur Reduktion der Klimabelastung? / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Klimaduell – das Klima gewinnt / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Energie- und klimabewusste Ernährung in städtischen Verpflegungsbetrieben / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- ESSENZ – Essensentscheidungen für die Zukunft / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung web-basierter Massnahmen zur Unterstützung des Verhaltensänderungsprozesses im Kontext nachhaltiger Konsum / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Behavioral Design for Sustainable Development / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Bedeutung und Stellenwert der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in der Schweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bedeutung und Stellenwert der OECD-Leitsätze für Multinationale Unternehmen in der Schweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Digitale Suffizienz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Umwelttypen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Eat smarter / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Essen für die Zukunft / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung als Mittel der stakeholderorientierten Kommunikation / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Fairpoints / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Swiss Corporate Sustainability Survey 2012 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schweizer Wohlstand zwischen Vergangenheit und Zukunft / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Berger, Verena; Burkhalter, Linda,
2022.
Journal of Consumer Behaviour.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/cb.2054
-
Berger, Verena,
2019.
Social norm-based gamification to promote eco-friendly food choice.
Journal of Consumer Marketing.
36(5), S. 666-676.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1108/JCM-01-2018-2547
-
Brand, Fridolin S.; Berger, Verena; Hetze, Katharina; Schmidt, Jörg; Weber, Marie-Christin; Winistörfer, Herbert; Daub, Claus-Heinrich,
2018.
Sustainability Management Forum.
26(1-4), S. 35-46.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00550-018-0474-y
-
Berger, Verena; Schrader, Ulf,
2016.
Fostering sustainable nutrition behavior through gamification.
Sustainability.
8(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/su8010067
-
Müller, Claudia; Berger, Verena,
2018.
Der Menü-Nachhaltigkeits-Index : Bewertungsgrundlage und Kommunikationsansätze
.
In:
Teitscheid, Petra; Langen, Nina; Speck, Melanie; Rohn, Holger, Hrsg.,
Nachhaltig außer Haus essen : von der Idee bis auf den Teller.
München:
oekom Verlag.
S. 226-241.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3409
-
Berger, Verena; Müller, Claudia; Egeler, Gian-Andrea; Bradford, Sebastian; Stucki, Matthias,
2022.
In:
Grune, Tilman; Kleinridders, André; Virmani, Kiran, Hrsg.,
Proceedings of the German Nutrition Society.
59. Wissenschaftlicher Kongress der DGE, online, 16.-18. März 2022.
Bonn:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
S. 50.
Verfügbar unter: https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/wk/2022/DGE-Proc-Germ-Nutr-Soc-Vol-28-2022.pdf
-
Berger, Verena; Burkhalter, Linda; Müller, Claudia,
2022.
In:
Grune, Tilman; Kleinridders, André; Virmani, Kiran, Hrsg.,
Proceedings of the German Nutrition Society.
59. Wissenschaftlicher Kongress der DGE, online, 16.-18. März 2022.
Bonn:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
S. 51.
Verfügbar unter: https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/wk/2022/DGE-Proc-Germ-Nutr-Soc-Vol-28-2022.pdf
-
Bättig-Frey, Petra; Berger, Verena; Skelton, Rahel,
2020.
Zombie attack! : using scientainment to teach about sustainable food [Paper].
In:
WSF 2020 : Program and Abstract Book.
The 8th World Sustainability Forum, Virtual, 15-17 September 2020.
Basel:
MDPI.
Verfügbar unter: https://wsf-8.sciforum.net/conferences_files/262/customs/1d7103f128163ff89a2737ddf22bb7ce.pdf
-
Berger, Verena; Müller, Steffen; Seiler, Roger,
2019.
Should manufacturers use food labels? : the case of chocolate [Paper].
In:
EMAC 48th Annual Conference, Hamburg, May 27-28, 2019.
Hamburg:
European Marketing Academy.
Verfügbar unter: https://www.dropbox.com/sh/fcijar0b8mawxrp/AAB2pDUpluF_YVcdEYMYg1Pea/216_Berger_M%C3%BCller_Seiler_1206054024.pdf?dl=0
-
Hetze, Katharina; Brand, Fridolin Simon; Berger, Verena; Winistörfer, Herbert; Daub, Claus-Heinrich,
2016.
Overcoming current challenges in sustainability reporting : insights from a Swiss study [Paper].
In:
Schaltegger, Stefan, Hrsg.,
20th EMAN conference : two decades of corporate environmental and sustainability accounting – what has been achieved? : proceedings.
20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN), Lüneburg, 22-23 September 2016.
Lüneburg:
Centre for Sustainability Management.
-
Berger, Verena; Schrader, Ulf,
2015.
In:
The 5th World Sustainability Forum, Basel, Switzerland, 7-9 September 2015.
-
Hetze, Katharina; Berger, Verena; Brand, Fridolin Simon; Daub, Claus-Heinrich; Winistörfer, Herbert,
2015.
In:
CSR Communication Conference 2015 : Conference proceedings.
3rd International CSR Communication Conference, Ljubljana, Slovenia, 17-19 September 2015.
Ljubljana:
Faculty of Social Science, University of Ljubljana.
S. 78-81.
Verfügbar unter: http://csr-com.org/img/upload/proceedings_za_objavo.pdf
-
Berger, Verena; Miesler, Linda; Hari, Jürg J.,
2014.
In:
Academy of Marketing Conference 2014, Bournemouth, United Kingdom, 7-10 July 2014.
-
Berger, Verena; Hari, Jürg J.,
2012.
Consumers and eco-labelling : a repertory grid study [Paper].
In:
Proceedings of the Academy of Marketing Conference 2012.
Marketing : catching the technology wave, Southampton, United Kingdom, 2-5 July 2012.
New York:
Academy of Marketing Science.
-
Berger, Verena; Müller, Claudia; Egeler, Gian-Andrea; Muir, Karen; Bradford, Sebastian; Delucchi, Matteo; Stucki, Matthias; et al.,
2021.
Energie- und klimabewusste Ernährung in städtischen Verpflegungsbetrieben.
Energieforschung Stadt Zürich.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23006
-
Berger, Verena; Müller, Claudia,
2020.
Wie nachhaltig ist mein Menü?.
fmpro service.
2020(1), S. 10-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19980
-
Berger, Verena; Borst, Andrea; Müller, Urs,
2020.
IUNR Magazin.
2020(01), S. 30-31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20890
-
Winistörfer, Herbert; Daub, Claus-Heinrich; Thakur, Seta; Berger, Verena; Weber, Marie-Christin,
2018.
Bern:
Staatssekretariat für Wirtschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3724
-
Winistörfer, Herbert; Daub, Claus-Heinrich; Thakur, Seta; Berger, Verena; Weber, Marie-Christin,
2018.
Bedeutung und Stellenwert der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in der Schweiz.
Bern:
Staatssekretariat für Wirtschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2684
-
Martin, Manuel; Berger, Verena; Müller, Claudia,
2017.
Impact.
2017(39), S. 50-52.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1742
-
Berger, Verena; Hetze, Katharina; Hansjörg, Ruf; Leisinger, Matthias,
2015.
The Reporting Times.
2015(6), S. 15.
Verfügbar unter: http://reporting-times.com/app/themes/TheReportingTimes/images/ausgaben/TheReportingTimes06.pdf
-
Gürtler, Stefan; Berger, Verena,
2014.
B2B-Marketing : Herausforderung Nachhaltigkeit.
Marketing & Kommunikation.
2014(1), S. 90.
-
Berger, Verena,
2013.
Wie Schweizer Unternehmen mit Nachhaltigkeit umgehen.
KMU Magazin.
2013(5), S. 22-26.
Verfügbar unter: https://www.kmu-magazin.ch/strategie-management/wie-schweizer-unternehmen-mit-nachhaltigkeit-umgehen
-
Berger, Verena; Winistörfer, Herbert; Weissert, Susanne; Heim, Edgar; Schüz, Mathias,
2012.
Swiss Corporate Sustainability Survey 2012 : Nachhaltigkeit in Schweizer Unternehmen.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-966
-
Müller, Guido; Berger, Verena,
2011.
Nachhaltigkeit : Sustainability Marketing 2.0.
Handelszeitung.
-
Berger, Verena,
2011.
Innovationen und Nachhaltigkeits-Marketing : ein Lehrgang für nachhaltigen Marketingerfolg.
EcoLife.
2011(3), S. 32.
-
Berger, Verena,
2011.
CAS für nachhaltigen Marketing-Erfolg.
Impact.
2011(3), S. 36.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3295
-
Hannich, Frank; Berger, Verena,
2011.
Schweizer Wohlstand zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-968
-
Berger, Verena; Ledergerber, Armin,
2011.
Social Media : die 5 Erfolgsfaktoren.
Marketingtrends: Jahrbuch CRM Schweiz.
2011, S. 14-15.
-
Rüeger, Brian; Berger, Verena,
2009.
Swiss CRM 2009 : Management von Daten oder von Emotionen
.
In:
Marketing- und Beziehungsmanagement.
St.Gallen:
Kömedia.
Marketingtrends ; 09.
-
Müller, Claudia; Berger, Verena; Egeler, Gian-Andrea; Bradford, Sebastian; Stucki, Matthias,
2022.
In:
Proceedings of the German Nutrition Society.
59. Wissenschaftlicher Kongress der DGE, online, 16.-18. März 2022.
Bonn:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
S. 25.
Verfügbar unter: https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/wk/2022/DGE-Proc-Germ-Nutr-Soc-Vol-28-2022.pdf
-
Berger, Verena; Müller, Claudia; Egeler, Gian-Andrea; Muir, Karen; Bradford, Sebastian; Deluchi, Matteo; Stucki, Matthias,
2021.
In:
Life Cycle Management (LCM) 2021, Stuttgart, Germany, 5-8 September 2021.
-
Burkhalter, Linda; Berger, Verena,
2021.
In:
SEVAL Kongress 2021, Fribourg, 10. September 2021.
Verfügbar unter: https://www.seval.ch/app/uploads/2021/09/JT21_SEVAL_Burkhalter_Berger.pdf
-
Müller, Claudia; Berger, Verena; Schmutz, Christa; Baumer, Beatrice,
2018.
In:
55. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Stuttgart, Deutschland, 7.-9. März 2018.
Bonn:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
-
Berger, Verena; Müller, Claudia; Bearth, Angela,
2018.
In:
Abstractband zum 55. Wissenschaftlichen Kongress.
55. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Stuttgart, Deutschland, 7.-9. März 2018.
Bonn:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Proceedings of the German Nutrition Society ; 24.
-
Berger, Verena,
2017.
Die Verwendung von sozialen Normen in Gamification zur Förderung einer nachhaltigen Ernährung.
In:
3. SML Research Colloquium, Winterthur, 24. Februar 2017.
-
Daub, Claus-Heinrich; Brand, Fridolin S.; Berger, Verena; Hetze, Katharina; Winistörfer, Herbert,
2015.
In:
5th world sustainability forum : program and abstract book.
The 5th World Sustainability Forum, Basel, Switzerland, 7-9 September 2015.
Verfügbar unter: http://sciforum.net/bundles/sciforumversion2/images/conference/wsf-5/WSF5%20Abstract%20Book.pdf