Dr. Andrea Aegerter

Dr. Andrea Aegerter
ZHAW
Gesundheit
Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Andrea Martina Aegerter ist Postdoktorandin an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und an der Universität Bern. Sie promovierte an der Universität Zürich, nachdem sie ihren MSc und BSc in Physiotherapie an der ZHAW absolviert hatte. Ihr besonderes Interesse gilt der Prävention/Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen und Schmerzen. Ihre Forschung konzentriert sich auf die physische und psychische Gesundheit von Büroangestellten, insbesondere in Bezug auf Nackenschmerzen, körperliche Aktivität und Stress am Arbeitsplatz. Eines ihrer aktuellen Forschungsprojekte wird vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert und untersucht die Auswirkungen einer Intervention auf gesundheitsökonomische Ergebnisse und Nackenschmerzen, während sich ein anderes Projekt auf die Digitalisierung von Gesundheitsinterventionen konzentriert. Ihre jüngsten Publikationen befassten sich mit dem Effekt einer Intervention auf die Arbeitsproduktivität von Büroangestellten und mit den Zusammenhängen zwischen der körperlichen Aktivität und Nackenschmerzen mit der COVID-19-Pandemie. Andrea Martina Aegerter hat kürzlich Vorträge auf der European Public Health Conference, dem Eurospine Congress und der International Conference of Work and Health gehalten. Eine vollständige Auflistung ist in ihrem ORCID-Profil zu finden. Neben ihrer Forschungstätigkeit unterrichtet Andrea Martina Aegerter an der ZHAW und arbeitet als Physiotherapeutin bei Medbase.
ORCID | orcid.org/0000-0003-0249-6399
Linkedin | www.linkedin.com/in/andrea-martina-aegerter-276061145/
www.zhaw.ch/de/gesundheit/forschung/forschung-public-health/
Aus- und Fortbildung
2022 | Doktorat, Programm Care and Rehabilitation Sciences, Universität Zürich
2022 | Zertifikat in Public Health, SSPH+
2019 | Continuing Education Course Swiss Biodesign, ZHAW School of Management and Law
2018 | OMTsvomp®, ZHAW Departement Gesundheit
2018 | MSc Physiotherapie, ZHAW Departement Gesundheit
2015 | BSc Physiotherapie, ZHAW Departement Gesundheit
Beruflicher Werdegang
08-10/2022 | Visiting Postdoctoral Research Fellow, Victoria University of Wellington
04/2022 | Research Visit, Karolinska Institutet Stockholm
Seit 2022 | Postdoktorandin, ZHAW und Universität Bern
Seit 2020 | Physiotherapeutin, Medbase und Schweizerischer Handballverband
2019 - 2022 | Doktorandin, ZHAW und Universität Zürich
2016 - 2019 | Physiotherapeutin, Universitätsspital Zürich
2015 - 2016 | Physiotherapeutin, SportClinic Zürich
2015 | Physiotherapeutin, Universitätsspital Zürich
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM)
- Schweizerischer Verband für Orthopädische Manipulative Physiotherapie (SVOMP)
- European Pain Federation (EFIC)
- International Association for the Study of Pain (IASP)
- Schweizer Physiotherapie Verband - Physioswiss
Projekte
- Prävention und Intervention von Nackenschmerzen bei Büroangestellten in der Schweiz (NEXpro) / Teammitglied / Projekt laufend
- Rückengesundheit der Schweizer Pferdepopulation / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Volken, Thomas; Johnston, Venerina; Luomajoki, Hannu; Dressel, Holger; Dratva, Julia; Ernst, Markus Josef; Distler, Oliver; Brunner, Beatrice; Sjøgaard, Gisela; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2022.
Journal of Occupational Rehabilitation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s10926-022-10069-0
-
Aegerter, Andrea; Luomajoki, Hannu,
2021.
Kollision mit Folgen : Fallbeispiel Schleudertrauma.
physiopraxis.
19(04), S. 24-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1402-6870
-
Aegerter, Andrea Martina; Deforth, Manja; Sjøgaard, Gisela; Johnston, Venerina; Volken, Thomas; Luomajoki, Hannu; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Distler, Oliver; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2021.
Frontiers in Psychology.
12(620307), S. 332.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.620307
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Volken, Thomas; Luomajoki, Hannu; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Distler, Oliver; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2021.
European Spine Journal.
30(6), S. 1699-1707.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00586-021-06829-w
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Ernst, Markus; Volken, Thomas; Luomajoki, Hannu; Brunner, Beatrice; Dratva, Julia; Sjøgaard, Gisela; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2020.
BMC Musculoskeletal Disorders.
21(391).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-020-03388-x
-
Aegerter, Andrea; Latif, Selma; Weishaupt, Michael; Gubler, Barbara; Rast, Fabian; Klose, Andreas; Pauli, Carole; Meichtry, André; Bauer, Christoph,
2020.
Comparative Exercise Physiology.
16(2), S. 137-145.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3920/CEP190052
-
Aegerter, Andrea,
2020.
Physiotherapeuten haben Defizite beim Erkennen von psychologischen Faktoren.
Der Schmerzpatient.
3(01), S. 6-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1071-3468
-
Aegerter, Andrea Martina; Luomajoki, Hannu,
2018.
Neurogenes Thoracic Outlet Syndrom.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(7), S. 62-71.
-
Aegerter, Andrea Martina; Kool, Jan,
2016.
Schmerzmessung durch Selbstbeurteilung bei älteren Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
Physioscience.
12(1), S. 26-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567062
-
Aegerter, Andrea,
2022.
Neck pain and work productivity in office workers : effectiveness of a multi-component intervention.
Universität Zürich.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5167/uzh-219698
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Ernst, Markus; Luomajoki, Hannu; Volken, Thomas; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Distler, Oliver; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2021.
In:
Eurospine Congress 2021, Vienna, Austria, 6-8 October 2021.
Verfügbar unter: https://www.epostervienna.eurospine.org/cm_data/eposter/QF84.PDF
-
Luomajoki, Hannu; Aegerter, Andrea,
2020.
Der Schmerzpatient.
2020(3), S. 137-143.
-
Aegerter, Andrea Martina; Weishaupt, Michael Andreas; Gubler, Barbara; Latif, Selma; Rast, Fabian; Pauli, Carole; Meichtry, André; Klose, Andreas; Bauer, Christoph,
2018.
The association of riders’ physical fitness with riding performance [Poster].
In:
1st Swiss Sportfisio & Sports Med Conference, Bern, 15-16 November 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3208
-
Aegerter, Andrea Martina; Kool, Jan,
2016.
Schmerzmessung durch Selbstbeurteilung bei älteren Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
Tumordiagnostik & Therapie.
37(9), S. 516-519.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0042-118607
-
Aegerter, Andrea; Johnston, Venerina; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2022.
Does the home office workstation meet recommended guidelines in a sample of Swiss office workers?.
In:
7. Internationale Konferenz «Arbeit und Gesundheit», online, 11. Februar 2022.
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Volken, Thomas; Johnston, Venerina; Luomajoki, Hannu; Dressel, Holger; Dratva, Julia; Ernst, Markus; Distler, Oliver; Brunner, Beatrice; Sjøgaard, Gisela; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2022.
In:
7th International Conference "Work an Health", virtual, 10-11 February, 2022.
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Luomajoki, Hannu; Volken, Thomas; Distler, Oliver; Dressel, Holger; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2021.
No evidence for an effect of the first COVID-19 lockdown on work stress conditions in office workers.
In:
14th European Public Health Conference, online, 10-12 November 2021.
S. ckab164.715.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckab164.715
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Ernst, Markus; Luomajoki, Hannu; Volken, Thomas; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Distler, Oliver; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2021.
In:
Eurospine Congress 2021, Vienna, Austria, 6-8 October 2021.
Eurospine.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23307
Weitere Beiträge
Medienauftritte Print:
03.01.2023 | «So verhindern Sie Nackenschmerzen» in Bieler Tagblatt, Werdenberger & Obentoggenburger, Zuger Zeitung, Limmattaler Zeitung, Badener Tagblatt, bz Zeitung für die Region Basel, Aargauer Zeitung, Grenchner Tagblatt, Oltner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Luzerner Zeitung, Nidwalder Zeitung, Obwaldner Zeitung, Appenzeller Zeitung, Der Rheintaler, St. Galler Tagblatt, Thurgauer Zeitung, Toggenburger Tagblatt, Wiler Zeitung und Urner Zeitung.
01.11.2022 | «Bye-bye Nackenschmerzen!» in Vitamin G ZHAW
13.09.2022 | «Der Rücken braucht keine teuren Spezialstühle» in saldo.
07.09.2022 | «An der wissenschaftlichen Arbeit gefällt mir die Abwechslung» in Newsletter Gesundheit ZHAW
07.03.2022 | «So gibts keinen Handy-Daumen» in Migros-Magazin.
01.10.2019 | «Wenn der Schmerz im Nacken sitzt» in TagesAnzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung, Der Bund, Der Landbote, Schweizer Familie, Zürcher Oberländer und Zürichsee Zeitung.
Medienauftritte Radio:
18.05.2020 | «Überprüfen Sie mal wieder ihr Homeoffice» in Radio SRF 1, Sendung «Ratgeber».
Medienauftritte TV:
16.05.2022 | «Rückenschmerzen - Oft sind es die Muskeln» in SRF 1, Sendung «Puls».
15.02.2021 | «Fit @ Home trotz Corona» in SRF 1, Sendung «Puls».
18.05.2020 | «Homeoffice» in SRF 1, Sendung «Puls».