Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Servicenavigation

Sprachauswahl

News aus dem Bereich International

  • Vorgestellt: Diana Martello

    Im Rahmen der «Vorgestellt-Reihe» haben wir uns mit Diana Martello unterhalten. Sie ist zurzeit Visiting PhD Student am ZHAW Zentrum für Kulturmanagement.

  • Interdisziplinär, international, praxisnah: Die Summer Schools 2025 der ZHAW

    Auch im Sommer 2025 bringt die ZHAW erneut Studierende aus verschiedenen Disziplinen und Ländern zusammen, um gemeinsam unternehmerische Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Die Nachfrage ist hoch – alle Summer Schools sind bereits…

  • Austausch über Grenzen hinweg: Slowakische Nationalparks zu Besuch in der Schweiz

    Anfang Juni besuchten Vertreter:innen aller neun slowakischen Nationalparks sowie des Umweltministeriums die Schweiz – zum Austausch über nachhaltigen Tourismus in Pärken. Mit inspirierenden Beispielen, fachlichem Dialog und vielen neuen Ideen geht…

  • Nanyang Technological University zu Besuch in Winterthur

    Die School of Management and Law der ZHAW empfing Anfang Mai eine Delegation von hochrangigen Vertretern der Nanyang Technological University (NTU), Singapur, da sich beide Institutionen zur Stärkung ihrer Partnerschaft verpflichtet haben.

  • Unter diskursfreudigen Studierenden in Berlin

    Etwas flexiblere Strukturen, etwas weniger durchgeplant: So habe ich meinen Studienalltag an der Alice Salomon Hochschule in Berlin erlebt.

  • SML ist neu Silver Partner von SwissCham Singapore

    Die ZHAW School of Management and Law ist neuer Silver Partner von SwissCham Singapore. Die Non-Profit-Organisation vertritt die Schweizer Wirtschaft in Singapur und überbrückt die bilateralen Handelsinteressen.

  • ZHAW International Business Podium: Ukraine – USA – EU

    Playing Russian Roulette with Donald Trump: The Consequences for Ukraine, Europe and the World

  • Winter School: «Die Studierenden überraschen mich immer wieder mit kreativen und humorvollen Arbeiten.»

    Der Linguist David Stamm unterrichtet bereits zum sechsten Mal an der Winter School das englischsprachige Modul «Diversity in Health Professions». Im Interview berichtet er von den vielen spielerischen Elementen des Unterrichts, wie der Oscar Show…

  • Besuch aus Japan am Institut für Computational Life Sciences (ICLS)

    Ein Projekt der ZHAW ist Teil der Weltausstellung 2025 im japanischen Osaka. Am 4. Februar konnte das Centre for Cognitive Computing das Projekt bereits dem Magazin WIRED Japan vorstellen.

  • Von Toronto nach Winterthur – Ein Austauschsemester an der ZHAW School of Engineering

    Für ein Semester tauschte Nidhi Modi den Campus der York University in Toronto mit der ZHAW School of Engineering in Winterthur. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für die ZHAW entschieden hat, wie sie das praxisorientierte Studium bei uns…

  • Academia-Industry Training India 2024: Stärkung der Innovationsbeziehungen zwischen der Schweiz und Indien

    Vom 18. bis 22. November 2024 nahmen zehn junge Schweizer Forschende und Startup-Gründer:innen, die für das Academia-Industry Training India (AIT) 2024/25 ausgewählt wurden, am India Camp in Bangalore teil.

  • Guido Keel übernimmt Beratungsmandat für OSZE

    Der Leiter des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft wird Berater für die Beauftragte für Medienfreiheit bei der OSZE. Guido Keel wird die Leitung des Instituts deshalb ab Januar 2025 für die Dauer des Mandats an seine Stellvertreterin Nicole…

  • ZHAW-Swissnex Staff Mobility Program 2025: Bewerbungsfenster offen

    Bewerbungen für das ZHAW-Swissnex Staff Mobility Program sind bis am 15. November 2024 möglich. Bewerben können sich ZHAW-Mitarbeitende aus allen Organisationseinheiten.

  • Zentrum für Kulturmanagement mit drei Konferenzbeiträgen an der AIMAC 2024 vertreten

    Die alle zwei Jahre stattfindende International Conference on Arts and Cultural Management (AIMAC) zählt zu den wichtigsten Konferenzen im Bereich des Kulturmanagements weltweit. Vom 23.-26. Juni fand sie dieses Jahr in Lissabon statt.

  • Academia-Industry Training India 2024: Applications now open

    Applications for the Academia-Industry Training India 2024 are now open. The program enables access to one of the most promising markets and intellectual capitals in applied research. It is aimed at young researchers and founding members of…

  • Weiterbildungen der ZHAW erneut im Financial Times Ranking

    Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist erneut als eine von vier Schweizer Hochschulen im «Executive Education Open» der Financial Times mit ihren Weiterbildungen vertreten.

  • Das Swissnex Netzwerk besucht die ZHAW

    Eine Swissnex-Delegation verbrachte im Rahmen des Swissnex Annual Meeting 2024 einen Tag an der ZHAW. Sie zeigte grosses Interesse an den Leistungen der ZHAW, insbesondere an der Schnittstelle von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Entrepreneurship.

  • Rebecca Buller erhält europäische EFMC-Auszeichnung

    ZHAW-Professorin Rebecca Buller gewinnt den diesjährigen EFMC-Preis «Young Medicinal Chemist or Chemical Biologist in Academia». Die Auszeichnung wird von der Europäischen Vereinigung für Medizinische Chemie für herausragende Leistungen im Bereich…

  • Zentrum für Kulturmanagement auf europäischer Ebene aktiv

    Prof. Dr. Leticia Labaronne ist neue Vizepräsidentin des internationalen Netzwerks ENCATC. Seit 2021 ist das Zentrum für Kulturmanagement Mitglied des europäischen Netzwerks.

  • INUAS-Jahrestreffen 2023 in Winterthur: Entrepreneurship, COIL und Förderung für Forschungs- und Transferprojekte

    Das INUAS-Jahrestreffen 2023 fand am 21. und 22. November in Winterthur statt. Jean-Marc Piveteau, Rektor der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, und Dirk Wilhelm, Direktor der ZHAW School of Engineering und Leiter Ressort…

  • ZHAW erhält Auszeichnung von US-Universität für erfolgreiches Partnerprogramm

    Mit dem «Outstanding Co-op Employer Award 2023» unterstreicht die Northeastern University in Boston die erfolgreiche Partnerschaft mit der ZHAW School of Engineering. Entgegengenommen hat den Preis ZHAW-Dozent Mathias Bonmarin, dessen Forschungsteam…

  • Zehn Sciencepreneur:innen validieren ihre innovativen Konzepte in Indien

    Das Academia-Industry Training India des Leading House South Asia and Iran startet in die nächste Runde: Ende November reisen zehn Sciencepreneur:innen aus der Schweiz für eine Woche nach Bangalore. Sie erkunden dort das Potenzial ihrer Innovationen…

  • Bewerbungsfenster ZHAW-Swissnex Staff Mobility Program 2024 geöffnet

    Bis zum 15. November 2023 können sich ZHAW-Mitarbeitende aus allen Organisationseinheiten für eine Mobilität zwischen März und November 2024 bewerben.

  • Academia-Industry Training 2023: Jetzt bewerben!

    Unternehmerisches Potenzial auf zwei Kontinenten schärfen: Das Academia-Industry Training India fördert junge Forschende aus der Schweiz, die ihre Resultate zu marktfähigen, innovativen Produkten und Lösungen entwickeln und sich neben dem Schweizer…

  • Erste International Partners Week an der ZHAW School of Management and Law

    Vom 8. - 11. Mai 2023 fand an der ZHAW School of Management and Law die erste International Partners Week statt, die unter dem Motto «Inclusive Internationalization and Re-Imagining Study Abroad» stand.

  • Academy of Management 2023 in Boston, Massachusetts, USA

    Mehrere Beiträge der Abteilung International Business sind zur Präsentation auf der Academy of Management (AOM) im August 2023 in Boston, Massachusetts, angenommen worden.

  • Monaco Symposium on Luxury

    Teilnahme von Dr. Fabio Duma am internationalen Symposium in Monte Carlo zum Thema «New forms of luxury...for a better tomorrow»

  • Zoom In: Jan Lemke

    Jan Lemke hat an der ZHAW School of Management and Law den BSc in International Management absolviert und ist ein passionierter und erfolgreicher Unihockeyspieler.

  • «Hier kann ich Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt knüpfen»

    Während der Winter School treffen sich 190 Studierende und 20 Dozierende aus 18 Ländern am ZHAW-Departement Gesundheit. Sie sprechen nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern lernen auch verschiedene Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich. In…

  • Zoom In: Rahel Leugger

    Rahel Leugger ist Geschäftsleiterin der Stadtoase Zürich und hat im Frühling 2022 den Master of Business Administration (MBA) der School of Management and Law abgeschlossen.

  • Internationales Studierendenprojekt: COIL

    Ein Projekt, acht Hochschulen, drei Länder: so geht internationales, kollaboratives Arbeiten

  • Finale der UNWTO Students’ League Switzerland am IFM in Wädenswil

    Am 8. Dezember 2022 fand das Schweizer Finale der UNWTO Students’ League an der ZHAW in Wädenswil statt.

  • Partnerschaft mit dem Food Campus Berlin unterzeichnet

    Der Food Campus Berlin und das Wädenswiler ZHAW-Departement Life Sciences und Facility Management engagieren sich gemeinsam für Planetary Health. Das Ziel ist, Aktivitäten auf dem Gebiet regenerativer Agro-Food-Systeme international zu verstärken und…

  • Das Leading House South Asia and Iran auf Delegationsbesuch in Indien

    Anfang Oktober 2022 reiste eine Schweizer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation nach Indien und begleitete Bundesrat Guy Parmelin auf seiner Staatsvisite. Neben der Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen war die Förderung des wissenschaftlichen…

  • ZHAW International Winter School 2023: New course open to students from all professions

    We offer a unique opportunity to meet Swiss and international students to discuss similarities and differences when collaborating interprofessionally within the health and social system. The International Winter School will take place from 9 January…

  • Zoom In: Sara Nilsson

    Sara Nilsson arbeitet als Wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung International Business und verfolgt parallel zu ihrer akademischen Tätigkeit eine Karriere als Fussballerin.

  • Six flaws in the EU Electricity Emergency Tool and how to fix them

    Ingmar Schlecht, Lion Hirth and Christoph Maurer lay out their assessment of the European Commission's proposal for what it calls an electricity emergency tool – a mechanism to claw back windfall profits from power generators and use the money to…

  • Innovative, nachhaltige Ideen für den Tourismussektor gesucht

    Die United Nations World Tourism Organization lädt zum Wettbewerb. Melde Dich noch bis zum 4. Oktober 2022 an!

  • TEDD Community News September 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Neue Leitung des Centers for Corporate Responsility

    Die Abteilung International Business freut sich, die Ernennung von Prof. Dr. Christian Vögtlin zum neuen Professor für Business & Society und Leiter des CCR Research Center an der ZHAW School of Management and Law bekannt zu geben.

  • Technische Abnahme des CWIS-II bei NASA/JPL in Kalifornien

    Das ISC entwickelt die Software für die Datenerfassung und Steuerung des neuen CWIS-II imaging Spektrometers und gewährleistet die vollständige Sytemintegration.

  • TEDD Community News July - August 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Effizientere Tuberkulose-Diagnose dank einfachem Atemtest

    Tuberkulose ist weltweit die zweittödlichste Infektionskrankheit nach Covid-19. Um die Krankheit wirksam zu bekämpfen, fordert die Weltgesundheitsorganisation WHO effektivere Testmethoden. Ein Forschungsteam der ZHAW hat von der Innosuisse einen…

  • TEDD Community News June 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • SML neu in starkem Netzwerk

    Die ZHAW School of Management and Law (SML) folgt der Einladung des Global Business School Networks (GBSN): Die SML wirkt somit künftig aktiv als Mitglied in einem der renommiertesten, weltweiten Netzwerke von Business Schools mit.

  • Neue Leitung für das Center for Culture and Creativity in International Business (C3IB)

    Ernennung von Prof. Dr. Anna Lupina-Wegener zur neuen Professorin für Internationales Management und Organisationsverhalten an der ZHAW School of Management and Law

  • TEDD Community News May 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • 3. ZHAW Managers Survey der Abteilung International Business

    Wie in den vergangenen zwei Jahren führen wir auch in diesem Jahr die ZHAW Managers Survey durch. In diesem Jahr wollen wir eine Standortbestimmung der Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Unternehmen ermitteln.

  • Welche Übersetzungstools eignen sich für die Not-Kommunikation mit Flüchtlingen aus der Ukraine? Zwei Ratgeber

    Täglich kommen rund 1000 Personen aus der Ukraine als Flüchtlinge in die Schweiz. Viele von ihnen können keine unserer Landessprachen. Die Kommunikation ist geprägt von Sprachbarrieren. Um diese zu überwinden, können maschinelle Übersetzungstools…

  • «Ich bin sehr froh, dass ich hier meine Bachelorarbeit schreiben kann»

    Ab dem 25. April berichtet Lucia Stöckl auf Instagram eine Woche lang aus ihrem Studium der Biotechnologie. Lucia stammt aus Bayern und hat dort an der Technischen Universität München (TUM) studiert. Nun schreibt sie bei uns ihre Bachelorarbeit. Wir…

  • TEDD Community News April 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Paper für die Jahrestagung der Academy of Management angenommen

    Dr. Albena Björck und Prof. Dr. Fredrik Hacklin stellen ihre Studie auf der Jahreskonferenz der Academy of Management, der führenden Konferenz für Managementwissenschaft und -praxis, in Seattle vor.

  • Wie ökonomische Faktoren den Krieg Russlands gegen die Ukraine beeinflussen

    Ein Beitrag von Prof. Dr. Christopher Hartwell in Stratos, der Militärwissenschaftlichen Zeitschrift der Armee.

  • TEDD Community News March 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Round Table aus aktuellem Anlass: Russische Invasion in die Ukraine – Krieg in Europa

    Experten aus dem International Management Institute der ZHAW School of Management and Law diskutieren über den Konflikt in der Ukraine.

  • Shifting Reflections: A Swiss-Indian Research Project on Transcultural Art History

    Auf research.swiss gibt Mateusz Kapustka von der Universität Zürich Einblicke in “Shifting Reflections: A Swiss-Indian Research Project on Transcultural Art History”. Das Projekt wurde unterstützt durch das Leading House South Asia and Iran an der…

  • Neue Co-Leitung für das Institut für Public Health

    Julia Dratva, Professorin und Forschungsleiterin am Institut für Public Health, und Andreas Pfister, Professor an der Hochschule Luzern, übernehmen im Sommer 2022 die Leitung des Instituts.

  • Digitale Transformation: DIZH Fellowship 2021

    Benedikt Zoller-Rydzek erhält DIZH-Stipendium 2021 für herausragende Forscher.

  • TEDD Community News February 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Klimawandel beeinflusst Anbaugebiete von Kaffee, Cashewnüssen und Avocados

    Eine erstmalige Analyse der Forschungsgruppe Geography of Food zeigt die Folgen des Klimawandels für die heutigen Produktionsstandorte von Kaffee, Cashewnüssen und Avocados: In vielen dieser Gebiete wird die Eignung für den Anbau abnehmen.…

  • INUAS-Konferenz 2022: Call for Papers verlängert

    Die INUAS-Konferenz 2022 «Urbane Transformationen: Öffentliche Räume» findet vom 7. bis 9. September 2022 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW statt. Der Call for Papers, Projects and Interventions richtet sich an Forschende,…

  • TEDD Community News January 2022

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • 10 Jahre International Network of Universities of Applied Sciences

    Mit dem Vorsatz zur Umsetzung gemeinsamer, strategisch ausgerichteter Projekte schlossen sich die ZHAW, FH Campus Wien und die Hochschule München vor 10 Jahren zum INUAS-Netzwerk zusammen. Nachhaltige Entwicklung urbaner Lebensräume voranzutreiben…

  • TEDD Community News December 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Applying Design Thinking to Advancing SDGs in South Asia

    The Knowledge 2 Action Online Academy is a three-week programme aiming to contribute to a better understanding of the Sustainable Development Goals (SDGs) and for the better translation of this knowledge into action. The programme is offered by the…

  • Dürfen wir vorstellen?

    Das International Management Institute und die Abteilung International Business begrüssen zwei neue Teammitglieder.

  • Winter School “Challenges in Interprofessional Health and Social Services”: New course open to all professions

    The International Winter School offers a unique opportunity to meet Swiss and international students to discuss similarities and differences when collaborating interprofessionally within the health and social system. It takes place from 10 January to…

  • TEDD Community News November 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Staying international, going intercultural

    Knowledge travels for free. So, universities have long been forerunners and shining examples of internationalization. Linguae francae such as Latin or, more recently, English have enabled scholars from many places of the world to join academic…

  • Design of efficient microgrids for financially-strapped communities

    Neue Publikation! Emi Minghui Gui, Iain MacGill & Regina Betz (2021): Consumer-centric and capital efficient design of community microgrids for financially-Strapped communities, Energy Sources, Part B: Economics, Planning, and Policy, DOI:…

  • ZHAW-Magazin «Impact» jetzt auch mit einer Online-Ausgabe auf Englisch

    Das «Impact» wird internationaler: Anlässlich des Internationalen Abends am 8. November lanciert die ZHAW eine englische Online-Ausgabe des Hochschulmagazins. Jetzt sind die ersten Texte in Englisch aufgeschaltet.

  • Wie und warum Manager lernen

    Die ZHAW School of Management and Law untersuchte zusammen mit Dozentin Petronella Vervoort, welches die wichtigen Faktoren für zielführendes Lernen sind.

  • TEDD Community News October 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Data-driven decision support for the prevention of food waste in hospitals

    Researchers from the Health Research Hub report how simulations can contribute to resource-optimized services in health institutions.

  • Konsequenzen des Abzugs aus Afghanistan

    "There is no doubt that the current US administration has made the world a much more dangerous place", argumentieren Christopher Hartwell und Dominique Ursprung in einer Analyse für die Neue Zürcher Zeitung.

  • Sprachkursangebot Herbstsemester 2021

    Unser Alltag verändert sich, Kommunikation bleibt. In den Sprachkursen des ILC Institute of Language Competence bringen Sie Ihre Sprachkenntnisse voran. Die Kurse an den Standorten Winterthur und Zürich sind bis auf Weiteres als Präsenzunterricht…

  • TEDD Community News September 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Zoom In: André Bruggmann

    Im aktuellen «Zoom In» Beitrag stellen wir André Bruggmann vor, Alumnus des MAS Business Administration und Geospatial Solutions Expert.

  • TEDD Community News July - August 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Leading House South Asia and Iran und NUST organisieren Austausch für Forschende aus Pakistan und der Schweiz

    Forschende aus Pakistan und der Schweiz trafen sich am 3. Juni 2021 zu einem Online-Austausch über Forschung rund um das UN Sustainable Development Goal (SDG) 8.

  • Zeit für Standardlösungen in der Schweizer Europapolitik

    Der Versuch das bilaterale Verhältnis Schweiz-EU mit einem Rahmenabkommen zu regeln ist endgültig gescheitert. Für diese massgeschneiderte Sonderlösung gab es in der Schweizer Regierung keine Mehrheit.

  • TEDD Community News June 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • 2. ZHAW Managers Survey der Abteilung International Business

    Umfrage zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit während der COVID-19 Pandemie

  • Zoom In: Dr. Albena Björck

    Im neuesten «Zoom In» Beitrag stellen wir Dr. Albena Björck vor, Dozentin an der ZHAW School of Management and Law. Sie unterrichtet in Bachelor- und Master-Programmen sowie in mehreren Weiterbildungsprogrammen.

  • TEDD Community News April - May 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • «Führungskräfte von morgen sollten sich in den Staat einbringen»

    Martin Hirzel ist der neue Präsident des Industrieverbandes Swissmem und Vorsitzender des Beirates der SML. Im Beitrag des ZHAW-Impact erklärt der MBA-Dozent, was zukünftige Führungskräfte können sollten.

  • Sprach- und Kommunikations­kompetenzen in der Berufsbildung gezielt fördern

    Im September 2021 startet der neue CAS Sprachförderung in der Berufsbildung, der in Zusammenarbeit mit der PH Zürich durchgeführt wird, erstmalig. Dieser Weiterbildungslehrgang befähigt Lehrpersonen, szenariobasierten (DaZ-)Unterricht sowie…

  • TEDD Community News March 2021

    Summary of the current activities, events, news from Partners and more

  • Bacteriophage tail spike proteins: attractive molecular tools for applications in food technology and in medicine

    The increase in antibiotic resistance in human pathogens is a cause of great concern. Bacteriophages (phages) that infect bacteria and inactivate them in a highly specific manner are a promising alternative.

  • Praxisnaher MOOC zum Thema Aquaponik ist auf der Online-Lernplattform edX gestartet!

    Der MOOC «Aquaponics – the circular food production system» trifft auf grosses Interesse: Über 1600 Aquaponik-Begeisterte aus der ganzen Welt nehmen teil!

  • ZHAW bleibt «Leading House South Asia and Iran» bis 2024

    Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) beauftragt die ZHAW für weitere vier Jahre als «Leading House South Asia and Iran». Die ZHAW koordiniert somit auch in den Jahren 2021 bis 2024 Projekte von Schweizer Forschenden mit…

  • Internationally connected: MSc in Management and Law International Conference 2021

    On 21 and 22 January, MSc students of the ZHAW School of Management and Law had the chance to strengthen their international and interdisciplinary profile at the online MSc in Management and Law International Conference 2021.

  • Aqu@teach – Der erste Aquaponik-Lehrplan, der speziell für Universitätsstudierende entwickelt wurde

    Ergebnisse des ERASMUS+ Projekts Aqu@teach wurden veröffentlicht

  • Praxisnaher MOOC zum Thema Aquaponik startet schon bald auf der Online-Lernplattform edX

    Videodreh in unseren Aquaponic-Anlagen für den kommenden edX MOOC: Aquaponics - the circular food production system

  • Zoom In: Selina Guhl

    Selina Guhl arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin im Team «Continuing & Corporate Education» der Abteilung International Business und stellt uns massgeschneiderte Weiterbildungen vor.

  • Neue interaktive Weltkarte zeigt internationale Kooperationen der ZHAW

    Die ZHAW verfügt über rund 500 Hochschulkooperationen in 61 Ländern, verteilt über fünf Kontinente. Eine neue und interaktive Weltkarte visualisiert diese Kooperationen und lädt zum Entdecken und Erkunden ein.

  • Jetzt zur INUAS-Tagung 2021 anmelden

    Das Anmeldetool für die virtuelle INUAS-Tagung im März ist ab sofort geöffnet.

  • Zoom In: Lara Aschwanden

    Während der zweijährigen Postmaturitären Wirtschaftsausbildung (PWA) lernt Lara Aschwanden mehrere Abteilungen der SML kennen und erhält so einen Einblick in verschiedene Zentren und Projekte.

  • Diplomfeier International Executive MBA (IEMBA)

    Wir gratulieren herzlich unserer International Executive MBA (IEMBA) Graduiertenklasse 2018!

  • Trittsicher und schwindelfrei für die Karriereleiter in einer mehrsprachigen Welt

    Am 26. Oktober fand die Diplomfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Master Angewandte Linguistik statt. Obwohl aufgrund der Covid-Sicherheitsmassnahmen keine Gäste erlaubt waren, erschienen die DiplomandInnen zahlreich im Casinotheater in…