Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Ringseminare der Hochschulentwicklung

In einer sich rasant verändernden Welt wandeln sich auch die Ansprüche an (Fach-)Hochschulen. Im sechsteiligen Ringseminar werfen wir zusammen mit internationalen Expertinnen und Experten einen Blick auf die Hochschulbildung von morgen.

Hochschulen müssen Studierende zunehmend für Stellenprofile oder Jobs ausbilden, die es heute noch gar nicht gibt. Angesichts des dynamischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeldes stellt sich die Frage, wie Hochschulbildung künftig gestaltet sein muss, um den rasanten gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht zu werden. Die ZHAW hat mit ihrer Lifelong-Learning-Strategie und ihrer Strategie «Bildung und digitale Transformation» die Grundlagen für die anstehenden Transformationen gelegt.

In dem von der Hochschulentwicklung programmierten Ringseminar befassen wir uns mit Konzepten und Ideen der künftigen Hochschulbildung, erhalten Einblicke in innovative Formate und Projekte im Bereich Bildung und Weiterbildung, gehen der Frage nach, was die aktuellen und künftigen Entwicklungen für die Mitarbeitenden einer Hochschule bedeuten und wie sich die Hochschule als Organisation und Arbeitgeberin künftig positionieren müsste. Auf diese Weise vertiefen und diskutieren wir anhand konkreter Beispiele die beiden Strategien.

Die Ringseminar-Veranstaltung 2022

Präsentationen Ringseminar 2022