Montagsführung: Moralapostel und Spassbremse – Geht da noch mehr?
Eine Kurzanleitung, wie man Umweltgespräche im Alltag führen könnte. Einmal im Monat erhalten Sie kostenlos Einblicke und Informationen zu einem neuen Thema.

Sagt man etwas zur Umwelt, wird man abgestempelt. In der Konsequenz braucht es Mut, diese Themen anzusprechen. Es gibt sogar einen Konsens, der lautet: «Nicht darüber reden» und der mit dem Gefühl «Ich bin die Einzige, die sich Gedanken macht» einhergeht. Gleichzeitig sagen 40% der Schweizer:innen, dass ihnen die Umwelt aktuell am meisten Sorgen macht. Das muss nicht sein. In dieser Montagsführung sprechen wir über Umweltthemen. Durch Übungen trainieren wir zuzuhören, sich aufs Gegenüber einzulassen, den eigenen Standpunkt zu reflektieren und auszudrücken.
mit Silvia Burgdorf, Wiss. Assistentin Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation
Datum
Von: 3. April 2023, 18.00 Uhr
Ort
ZHAW, Campus Grüental, Gebäude GA, Hauptgebäude, Wädenswil
Grüentalstrasse 14
8820
Wädenswil
Veranstalter
ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820
Wädenswil
+41 58 934 50 00
info.iunr@zhaw.ch
ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen