INUAS-Konferenz – Öffentliche Räume
Die ZHAW ist vom 7. – 9. September 2022 Gastgeberin der dritten Ausgabe der internationalen INUAS-Konferenzreihe «Urbane Transformationen: Wohnen | Ressourcen | Öffentliche Räume». Die Konferenzreihe fokussiert auf aktuelle Fragen und Herausforderungen der Stadtentwicklung und möchte einen Beitrag zu nachhaltigen Innovationsentwicklungen leisten.

An der INUAS-Konferenz 2022 werden in Keynotes, Vorträgen, Exkursionen und einer Podiumsdiskussion aktuelle Fragestellungen zu öffentlichen Räumen in den Sektionen Gestaltung/Entwicklung, Teilhabe, Ökologie, Mobilität/Energie und Methodisches diskutiert. Im Podiumsgespräch debattieren Katrin Gügler, Direktorin Amt für Städtebau Zürich, Thomas Madreiter, Stadtplanungsdirektor Wien, und Prof. Dr. Elisabeth Merk, Stadtbaurätin München, über die Herausforderungen bei der Sicherung und Gestaltung lebenswerter, für alle Menschen zugänglicher und gleichzeitig ökologisch aktiver öffentlicher Räume.
Keynotes
- Arnd Bätzner, Verwaltungsrat Mobility, zum Thema Energie und Mobilität
- Marc Barra, Agence régionale de la biodiversité Île-de-France/Paris, zum Thema Ökologie
- Prof. Dr. Sabine Knierbein, TU Wien, zum Thema Teilhabe
- Prof. Dr. Paola Viganò, Studio Paola Viganò, EPFL/IUAV, zum Thema Gestaltung und Entwicklung
Podiumsdiskussion
- Katrin Gügler, Direktorin Amt für Städtebau, Stadt Zürich
- Prof. Dr. Elisabeth Merk (Universität Florenz) Stadtbaurätin, Landeshauptstadt München
- Thomas Madreiter, Planungsdirektor, Stadt Wien
Datum
Von: 7. September 2022
Bis: 9. September 2022