Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- …
- Nächste Seite
-
Im Fasslager 4.0 zur Vollendung reifen
-
Schweizer Bevölkerung sehnt sich nach Live-Events
-
Weshalb Fachhochschulen europäisch forschen sollten – fünf gute Gründe
-
Werkstückhalle: Recyclingbeton Zirkulit – mit Urban Mining und CO₂-Anreicherung klimaneutrale Gebäude schaffen?
-
Hochdotierte Forschung für bessere Solarzellen
-
Neuer Bachelorstudiengang in Applied Digital Life Sciences an der ZHAW
-
Ist die Qualität von Forschenden an der Zahl ihrer Publikationen messbar?
-
Forschen ohne Grenzen
-
Tag der Bachelorarbeiten: vielfältig, gut besucht und online
-
ZHAW stellt intuitive Suchmaschine für wissenschaftliche Datensätze vor
-
Künstliche Intelligenz wird die Gesellschaft umkrempeln
-
Smarte Patientenglocke gewinnt Startup Challenge
-
Martina Hirayama: «Ziel ist, dass wir voll assoziiert werden bei Horizon Europe»
-
Eltern verstärken Medienerziehung während der Pandemie
-
Immer auf der Suche: ZHAW-Impact mit dem Dossier «Forschen – heute und morgen» – jetzt neu
-
«Gute Forschung kann nicht von oben verordnet werden»
-
«Wichtige Beiträge zur gesellschaftlichen Integration»
-
Warum Algorithmen die Prognosen im Kindesschutz sicherer machen können
-
Gewaltprävention in der Offenen Jugendarbeit – nachhaltige Beziehungsarbeit oder Bevormundung?
-
Tastsinn für Roboter und Hunde als Lernhilfe